• Gelöst Celanip

    (@celanip)


    Hallo,

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bin mit meinem Latein gut am Ende.

    1. Ich habe auf der Landingpage ein Logo, dieses misst 300×300, allerdings immer wenn ich es in den General Settings bei Upload your own Logo hochlade, wird die Größe komisch verändert/zusammengepresst. Ist irgendwo etwas fest eingestellt als Größe oder was kann das Problem sein, dass WP nicht die 300×300 Größe annimmt?

    2. Dann habe ich Updates zu WMPL Media durchgeführt und es kommt die Fehlermeldung, dass mein Theme einige veraltete Kopien einiger WooCommerce Templatedateien enhält und der Tipp zum Systemstatus. Allerdings verstehe ich nicht, wie ich das ordnen soll, es steht nur auf Englisch und die Übersetzung hilft mir nicht.

    a)Update zur neueren Version der WooCommerce Templatedateien laut Theme,
    laut Systemstatus zu *kleo/woocommerce/content-product.php Version 2.4.0
    ist veraltet. Die Hauptversion ist 2.5.0*
    und
    b) *kleo/woocommerce/single-product/add-to-cart/variable.php Version 2.4.0 ist veraltet. Die Hauptversion ist 2.5.0*

    Wie kann ich das Logo passend und diese beiden Updates durchführen?

    Ich wäre dankbar, wenn mir jemand weiterhilft.

    Viele Grüße

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 33)
  • Thread-Starter Celanip

    (@celanip)

    Hallo,

    zu Punkt 1, ich sehe dass width als max eingetragen ist, zwecks dem Logo. Sehe auch die Position in der Quelle, finde aber element.style nirgends… ?!

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Leider können wir nicht hellsehen. Ein paar zusätzliche Informationen zu deiner WordPress-Installation wären da schon ganz hilfreich: Welches Theme verwendest du? Kann man sich die Website ansehen (URL)?

    element.style ist auch kein Selektor, sondern bedeutet, dass am HTML-Element ein style-Attribut verwendet wurde.

    Gibt es zu deinem Theme vielleicht ein Update?

    Gruß, Torsten

    Thread-Starter Celanip

    (@celanip)

    Hallo Bego, ich habe das nicht behauptet, das du das kannst, sondern am Anfang wird man gefragt, welche Version man hat und ich hatte das vermerkt, anscheinend wird das hier nicht übertragen.

    Hallo Torsten, vielen Dank nein ein Update gibt es nicht.. deshalb war die Frage ob ich das nicht per Editor im FTP ändern kann-konnte aber leider nichts finden..

    Gruß

    Hallo!
    Bzgl. der Fehlermeldungen zu alten WooCommerce-Dateien der Version 2.4: Hast du denn Kleo schon auf die Version 4.0.4 upgedated?
    Laut Produktseite wurde das Theme am 18. März auf die Version 4.0.4 upgedatet und ist seitdem mit WooCommerce 2.5 kompatibel.

    Ich habe mir nur mal die Landing-Page der Register-Demo angeschaut, da ist für das Logo die width als auto vorgegeben, aber eine maximale Höhe von 88px. Wenn das bei deinem Template auch so ist, dann wird natürlich ein 300×300-Logo „gequetscht“.

    Thread-Starter Celanip

    (@celanip)

    Hey Flower! Du bist ein Experte!! Genau das ist mein Problem, dass die Höhe auf 88x width eingestellt ist und das Logo gequetscht, wie kann ich das denn ändern?!

    Thread-Starter Celanip

    (@celanip)

    Hallo Flower, bist du Programmierer?

    Celanip, definitiv zuviel der Ehre, bin nämlich blutiger WP-Anfänger 😉
    Bego und Torsten sind hier die Experten.
    Wie Bego oben schon schrieb, eine URL wäre halt sehr nützlich – entweder zu deiner Landing-Page, oder, wenn du das nicht möchtest, zu einer vergleichbaren Demo-Seite, damit man sehen kann, wie das im fraglichen Fall CSS-mäßig gelöst ist und wie man es ändern könnte.
    Oder mach Screenshots davon, wie das Element samt Kontext im Firebug oder mit Inspect Element (Element untersuchen) ausschaut.

    Oder gib einfach Bescheid, ob der Fall bei dir genau so liegt wie in dieser Demo:
    http://seventhqueen.com/themes/kleo/home-register/

    Wenn ich mich nicht irre, werden (zumindest bei obiger Demo) Header- und Logohöhe inline per Ajax eingelesen. Das müsste man dann mit benutzerdefiniertem CSS zu überschreiben versuchen.

    <script type='text/javascript'>
    /* <![CDATA[ */
    var kleoFramework = {"ajaxurl":"http:\/\/seventhqueen.com\/themes\/kleo\/wp-admin\/admin-ajax.php","themeUrl":"http:\/\/seventhqueen.com\/themes\/kleo\/wp-content\/themes\/kleo","loginUrl":"http:\/\/seventhqueen.com\/themes\/kleo\/wp-login.php","goTop":"1","ajaxSearch":"1","alreadyLiked":"You already like this","logo":"http:\/\/seventhqueen.com\/themes\/kleo\/wp-content\/uploads\/2014\/08\/logo_white_teal.png","retinaLogo":"http:\/\/seventhqueen.com\/themes\/kleo\/wp-content\/uploads\/2014\/08\/logo_white_teal@2x.png","headerHeight":"88","loadingmessage":"<i class=\"icon icon-spin5 animate-spin\"><\/i> Sending info, please wait...","bpNotificationsRefresh":"0"};
    /* ]]> */
    </script>

    Thread-Starter Celanip

    (@celanip)

    Vielen Dank an Flower33, du hast genau mein Problem erfasst :), wo kann ich das einfügen?

    Bei mir steht im firebug das hier:

    <img id=“logo_img“ alt=“Name Heomepage“ src=“http://Name HP.com/wp-content/uploads/logo-300×300.jpg“ title=“I…“ style=“max-height: 88px;“>

    Thread-Starter Celanip

    (@celanip)

    Hab nachgeschaut bei http://seventhqueen.com/themes/kleo/home-register/, ist genau der selbe Fall bei mir

    OK, ich muss jetzt noch Besorgungen für den Feiertag machen, werde mir aber später noch Gedanken über mögliches Custom-CSS machen. Allerdings hoffe ich, dass Kenner wie Bego und Torsten hier auch noch weiter mitmachen… 😉

    Eine Frage könntest du vorher bitte noch beantworten: Soll das Logo tatsächlich 300×300 angezeigt werden? Das erscheint mir doch ziemlich groß, weil dadurch ja der gesamte Header-Bereich sehr viel Höhe in Anspruch nimmt und der Content-Bereich entsprechend weiter nach unten geschoben wird…?
    Also alle Details zu deinem genauen Vorhaben, damit man sich nicht umsonst die Mühe macht 😉

    Thread-Starter Celanip

    (@celanip)

    Vielen Dank, ja das Logo soll 300×300 sein. Schöne Feiertage, wäre super wenn wir das klären…

    Viele Grüße

    Wenn du ein Style-Attribut überschreiben möchtest, wie den hier:

    <img id="logo_img" alt="Name Heomepage" src="http://Name HP.com/wp-content/uploads/logo-300x300.jpg" title="I..." style="max-height: 88px;">

    dann z.B. so:

    #logo_img[style] {
       max-height: 300px !important;
    }

    https://css-tricks.com/override-inline-styles-with-css/

    Gruß, Torsten

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 33)
  • Das Thema „Logogröße auf Landingpage ändern“ ist für neue Antworten geschlossen.