Lokale Google Fonts
-
Hallo zusammen,
da glaubt man fast fertig zu sein und wird von einem neuen Thema überrascht. Ich arbeite unter local mit TT5 und gehe davon aus, dass die Google Fonts, die man über den Website-Editor hinzugefügt, (leider) nicht lokal gespeichert werden (Wäre ein wichtiges Update.). In der lokalen Installation finde ich nicht den Theme-Ordner, aber tief im System einen Fonts-Ordner mit der Schrift Nimbus, in dem ich meine neue Google-Schriftdateien kopiert habe. Ist das dann der WP-Fonts-Ordner?
Ich frage mich, ob sich an der Ordnerstruktur etwas ändert, wenn ich das Projekt online stelle. Wenn ich mir mit der Einbindung des CSS-Codes unsicher sein sollte, werde ich ein Plugin (OMGF oder Local Google Fonts) nutzen. Aktuell (unter lokal) gibt das Plugin „Local Google Fonts“ folgende Meldungen zurück:“ Es wurden 0 Google-Font-Quellen auf deiner Website gefunden.“ Könnte es sein, dass das Plugin die Fonts findet, sobald die Website online ist oder habe ich den Font nicht in den richtigen Ordner kopiert?
Vielen Dank und viele Grüße
nonowDie Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema zu antworten.