Wenn du Schriftarten über den Website Editor lädst, brauchst du normalerweise keinerlei eigenes CSS schreiben. Geh im Website-Editor auf Styles > Typographie und wähle dort aus welchem Block du diese Schriftart zuordnen willst. Dann kümmert sich WordPress für dich darum.
Wenn du unbedingt eigenen CSS-Code schreiben willst (was wie gesagt nicht nötig wäre), dann müsstest du schauen, ob du den richtigen Schriftartnamen verwendest. Das kann man durch Analyse der geladenen Schriftart in Entwicklertools vom Browser herausfinden.
Thread-Starter
nonow
(@nonow)
Hallo threadi,
vielen Dank für die Hilfe. Code zu schreiben möchte ich so weit wie möglich vermeiden. Die Stileinstellungen für die Blöcke waren bei mir nicht sichtbar. Ich musste runterscrollen. Im Grunde funktioniert es, aber leider nicht mit meiner Schrift „Titillium Web“. Mit anderen Schriften (Manrope, Fira Code) aber schon. Kann es daran liegen, dass es sich um Standardschriften handelt? Ich habe meine Schrift auch mal in den Font-Ordner von TT5 kopiert, aber es half auch nicht.
Ich danke dir vielmals.
Alles Gute nonow
Du musst weder Code schreiben noch Dateien selbst irgendwo einfügen. Solange du ein Block-basiertes Theme nutzt übernimmt der Block Editor das ganze für dich.
Allerdings ist es merkwürdig, dass genau diese eine Schriftart bei dir nicht funktioniert. Ich hab das mal bei mir versucht nachzustellen mit folgendem Vorgehen:
- Frische WordPress-Installation in Version 6.8.1.
- Theme TwentyTwentyFive aktiviert.
- Dann in Design > Website-Editor > Stile > Typografie > Schriftarten und dort auf „Schriftarten installieren“ und „Titillium Web“ gesucht. Hier habe ich „Alle auswählen“ angehakt und unten auf „Installieren“ geklickt.
- Der Site Editor bestätigt, dass die Schriftart installiert wurde.
- Daraufhin schließe ich dieses Fenster und lade den Side Editor neu (merkwürdigerweise sieht man erst dann die neue Schriftart auch zur Auswahl.
- Ich bin also wieder unter Design > Website-Editor > Stile > Typografie, klicke hier auf „Text“ und wähle nun „Titillium Web“ bei dem Schriftart-Feld aus. Daraufhin sehe ich in der Vorschau rechts wie sich die Ansicht dahingehend ändert.
- Ich gehe auf „Änderung speichern“ und bestätige das.
- Danach rufe ich das Frontend auf und sehe, dass alle Texte mit „Titillium Web“ als Schriftart ausgegeben werden. Prüfen kann ich das über die Entwicklertools meines Browsers.
Wenn du nicht diesen Weg gegangen bist, dann bist du irgendwo falsch abgebogen was auch erklärt wieso es bei dir nicht geht. Ich würde empfehlen genau das bei dir mal nachzustellen.
Thread-Starter
nonow
(@nonow)
Hallo threadi,
vielen Dank für die große Mühe, die Du dir gemacht hast. Ich hab‘ die Schrift deinstalliert und neu installiert und es funktioniert. Ich vermute, der Fehler ist passiert, als ich die Schrift lokal verfügbar machen wollte. In Design/Website-Editor/Stile/Typografie/Schriften verwalten sind drei Hauptmenüpunkte zu finden (Bibliothek, Upload, Schriften installieren). Wahrscheinlich bin ich über „Upload“ gegangen, nach dem ich mir die Schriftdateien zuvor von Google heruntergeladen hatte. Nun habe ich die Schriften direkt von Google über „Schriften installieren“ heruntergeladen.
Die neuen Fonts wurden in wp-content/uploads/fonts gespeichert. Daher habe ich wahrscheinlich die Schriftdateien zuvor in die falschen Verzeichnisse kopiert.
Vielen Dank nochmals für deine Unterstützung.
Alles Gute,
nonow
Danke dir für die Rückmeldung und das gelöst markieren 🙂 Schön, dass es nun klappt.