Support » Themes » Maskitto light anpassen, oder doch ein ganz anderes Theme wählen

  • Gelöst Stefan

    (@brbstefan123)


    Hallo zusammen,

    ich bin Stefan und betreibe seit einigen Jahren eine Homepage über unsere Reisen.
    Bisher habe ich Frontpage (Office, Windows) benutzt.
    Mit der Umstellung auf Apple bot sich auch eine Umstellung der HP auf WordPress an.
    Nach einiger Suche habe ich ein Theme gefunden, welches einigermaßen meinem bisherigem Design ähnelt. (www.wiese-mobil.de – noch die Frontpage-Version)
    Nun ändere ich meine Homepage auf dem Rechner nicht online (mit MAMP).
    ///
    Ich verwende kleinere Bilder auf der HP, diese öffnen sich bisher `per klick, große Bilder haben keine Vergrößerungsfunktion. Um eine Struktur zu wahren und für eine bessere Übersichtlichkeit habe ich die kleinen Bilder in Blöcken positioniert. Auf folgender Seite kann man das nachvollziehen:
    http://wiese-mobil.de/Reiseberichte/Portugal/2014/mit_dem_Wohnmobil_nach_Portugal_5.htm

    Nun meine Frage:
    Ich kann im Maskitto kleine Bilder nebeneinander positionieren (nach dem Einfügen) doch beim Betrachten der Webseite sind alle Bilder untereinander angeordnet.
    Wie kann ich das einstellen?

    … gibt es ein anderes Theme, welches eventuell besser geeignet wäre? Eines für „klassische“ Homepages?

    Vielen Dank für euer Verständnis,
    Stefan

Ansicht von 5 Antworten - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Das von dir verwendete Theme entspricht eigentlich nicht mehr den Anforderungen an moderne Websites auf allen Geräten – Smartphone, Tablet, Desktop-PC, … – gleichermaßen nutzbar zu sein. Ich würde da ein zeitgemäßeres Theme auswählen.

    Um mehrere Bilder „nebeneinander zu positionieren“, kannst du statt einzelner Bilder auch eine Galerie einfügen: Datei hinzufügen > Galerie erstellen > Bilder auswählen oder hochladen, dann gibst du noch an in wieviel Spalten die Galerie die Bilder darstellen soll und wie die Bilder verlinkt sind. Mit Lightbox-Plugins wie z.B. der Responsive Lightbox bekommst du außerdem den gewünschten Effekt der „Vergrößerungsfunktion“ hin.

    Thread-Starter Stefan

    (@brbstefan123)

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort Bego,
    kannst du mir ein zeitgemäßeres Theme empfehlen?
    (ich wäre auch bereit dafür Geld auszugeben, also es muss nicht zwangsläufig kostenfrei sein)

    Von der Galerie habe ich schon gelesen, wusste aber nicht, wie das funktionieren soll.
    Nun werde ich es noch einmal versuchen – danke für den Tipp!

    LG Stefan

    Es ist sehr schwierig, pauschal „ein Theme für einen Reiseblog“ zu empfehlen – dafür sind der persönliche Geschmack und die Anforderungen an die Website einfach zu verschieden.

    Ich mag die WordPress Themes von Elmastudio.de gerne. Schau dir doch mal den „Showcase“ mit Reiseblogs an:

    http://showcase.elmastudio.de/category-travel/

    Thread-Starter Stefan

    (@brbstefan123)

    Vielen Dank,
    die Seiten und Themes dort von Elma gefallen mir auch.
    Sicher finde ich etwas.
    Jetzt gehts erst einmal in den Urlaub, da habe ich ein wenig Zeit mich ausgiebig mit dem Thema zu beschäftigen.

    Ich denke meine Frage ist super beantwortet und ich markiere das Thema als gelöst.

    Vielen Dank noch einmal!

    Gern geschehen. Gute Fahrt und spannende Erlebnisse.

Ansicht von 5 Antworten - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Das Thema „Maskitto light anpassen, oder doch ein ganz anderes Theme wählen“ ist für neue Antworten geschlossen.