• Hallo zusammen

    Frohes Neues erstmal.

    Nachdem mein Parent-Theme ein tief einschneidendes Update erhalten hat, ist meine Seite komplett abgestürzt. Das neue Parent funktioniert einwandfrei, keine Auffälligkeiten. Die Seite kann damit grundsätzlich angezeigt werden. Um mein Design wieder herzustellen und fehlende Funktionen wieder herzustellen, setze ich mein Child-Theme neu auf.

    Zwischenzeitlich ist mir aufgefallen, dass wenn ich im Adminbereich die Mediathek aufrufe, kann Diese nicht geladen werden. Das Selbe auch, wenn ich in einem Beitrag ein Bild hinzufügen will. Und im Dashboard werden auch die Daten des Plugins ‘Simple History’ nicht geladen, überall immer nur die Endlosanimation.

    Also muss irgendwas im Child die Probleme verursachen, denn sobald ich das Parent aktiviere, ist alles wieder ganz normal im Backend. Ich hab also angefangen die Dateien aus dem Child-Verzeichnis zu entfernen, was erwartungsgemäss keinen Erfolg brachte. Verblieben sind noch die style.css, die functions.php und die screenshot.png. In der style.css ist lediglich

    /*
    Theme Name: Lovecraft Child-Theme
    Description: Ein Child-Theme für Lovecraft
    Author: R.A.D. WebDesign
    Author URI: https://darin.ch
    Template: lovecraft
    Version: 2.0
    */

    eingetragen. Die functions.php ist bis auf das

    <?php

    ebenfalls leer. Kein abschliessendes PHP-Tag.

    Mein Child ist somit theoretisch komplett ohne Funktion. Im Frontend ist die Darstelling mit dem Parent identisch. Es wird kein veränderter HTML- oder PHP-Code geladen, kein CSS, ich hab auch den Customizer geleert (welcher beim Speichern auch reklamiert und dessen Menu vertikal sehr in die Länge gezogen ist). Es wird nichts deregistriert und auch nicht neu registriert.

    Macht alles überhaupt keinen Sinn, dennoch verursacht dieses Nichts die Störungen im Backend. Ich versteh das nicht.

    Dass es sich um eine Multiseite handelt, sollte doch auch keinen Einfluss haben..?

    Gruß René

    `
    ### wp-core ###

    version: 6.7.1
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%category%/%postname%/
    https_status: true
    multisite: true
    user_registration: false
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    site_id: 2
    site_count: 5
    network_count: 1
    user_count: 6
    dotorg_communication: true

    ### wp-dropins (2) ###

    maintenance.php: true
    sunrise.php: true

    ### wp-active-theme ###

    name: Lovecraft Child-Theme (lovecraft-child)
    version: 2.0
    author: R.A.D. WebDesign
    author_website: https://darin.ch
    parent_theme: Lovecraft (lovecraft)
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, post-formats, title-tag, post-thumbnails, custom-header, custom-logo, infinite-scroll, menus, align-wide, editor-color-palette, editor-font-sizes, widgets, editor-style
    theme_path: /home/darinch/www/www.darin.ch/wp-content/themes/lovecraft-child
    auto_update: Deaktiviert

    ### wp-parent-theme ###

    name: Lovecraft (lovecraft)
    version: 2.1.1
    author: Anders Norén
    author_website: https://andersnoren.se
    theme_path: /home/darinch/www/www.darin.ch/wp-content/themes/lovecraft
    auto_update: Deaktiviert

    ### wp-themes-inactive (5) ###

    Twenty Twenty-Five: version: 1.0, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Twenty-Four: version: 1.3, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Twenty-One: version: 2.4, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Twenty-Three: version: 1.6, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Twenty-Two: version: 1.9, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert

    ### wp-mu-plugins (1) ###

    Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.5.0

    ### wp-plugins-active (39) ###

    Add Categories to Pages.: version: 1.2, author: a.ankit, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Advanced Editor Tools: version: 5.9.2, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Advanced Rich Text Tools for Gutenberg: version: 1.2.0, author: Ella Van Durpe, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Ajax Search Lite: version: 4.12.5, author: Ernest Marcinko, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    AJAX Thumbnail Rebuild: version: 1.14, author: junkcoder, ristoniinemets, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Akismet Anti-spam: Spam Protection: version: 5.3.5, author: Automattic - Anti-spam Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Antispam Bee: version: 2.11.7, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Atomic Blocks - Gutenberg Blocks Collection: version: 2.9.0, author: atomicblocks, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Better Font Awesome: version: 2.0.4, author: Mickey Kay, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Blog2Social: Social Media Auto Post & Scheduler: version: 8.2.0, author: Blog2Social, Adenion, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Boxzilla: version: 3.3.3, author: ibericode, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Breadcrumb NavXT: version: 7.4.0, author: John Havlik, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Broken Link Checker: version: 2.4.2, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Code Snippets: version: 3.6.6.1, author: Code Snippets Pro, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Connect Matomo: version: 1.0.30, author: André Bräkling, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Cookie Notice & Compliance for GDPR / CCPA: version: 2.5.4, author: Hu-manity.co, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Custom Login Page Customizer: version: 2.4.1, author: Hardeep Asrani, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Editor Blocks for Gutenberg: version: 1.2.1, author: editorblocks, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Enable Shortcode and PHP in Text widget: version: 1.2.7, author: Collins Agbonghama, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Enhanced Media Library: version: 2.9.4, author: wpUXsolutions, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Font Awesome: version: 4.5.0, author: Font Awesome, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Font Awesome 4 Menus: version: 4.7.0, author: New Nine Media, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Maintenance: version: 4.15, author: WebFactory Ltd, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    mobble: version: 1.6, author: Scott Evans, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    PublishPress Future: version: 4.2.0, author: PublishPress, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Reveal IDs: version: 1.6.1, author: Oliver Schlöbe, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Revision Control: version: 2.3.2, author: Dion Hulse, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Shortcodes Ultimate: version: 7.3.2, author: Vova Anokhin, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Simple History: version: 5.4.3, author: Pär Thernström, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Statify: version: 1.8.5, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Track The Click: version: 0.4.0, author: Track The Click, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Ultimate Category Excluder: version: 1.7, author: Marios Alexandrou, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    User Menus: version: 1.3.2, author: Code Atlantic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Visual Link Preview: version: 2.2.6, author: Bootstrapped Ventures, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Widget Options: version: 4.0.8, author: Widget Options Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WPFront Scroll Top: version: 2.2, author: WPFront Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Responsive Menu: version: 3.1.9.2, author: MagniGenie, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Statistics: version: 14.11.4, author: VeronaLabs, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Yoast Duplicate Post: version: 4.5, author: Enrico Battocchi & Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert

    ### wp-plugins-inactive (80) ###

    Advanced Gutenberg Blocks: version: 1.9.8, author: maximebj, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Album Gallery - Flickr Album Gallery - 2.2.13: version: 2.2.13, author: FARAZFRANK, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Attachment Taxonomies: version: 1.2.1, author: Felix Arntz, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Awesome Flickr Gallery: version: 3.5.6, author: Ronak Gandhi, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Awesome Support: version: 6.3.0, author: Awesome Support Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    BackWPup: version: 4.1.7, author: BackWPup – WordPress Backup & Restore Plugin, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    bbPress: version: 2.6.11, author: The bbPress Contributors, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    BBSpoiler: version: 2.02, author: Flector, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Breadcrumb Trail: version: 1.1.0, author: Justin Tadlock, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    CAOS: version: 4.8.2, author: Daan from Daan.dev, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Category Sticky Post: version: 2.10.1, author: Tom McFarlin, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Cleverness To-Do List: version: 3.4.2, author: C.M. Kendrick, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    CookieYes | GDPR Cookie Consent: version: 3.2.8, author: CookieYes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Custom Archive Titles: version: 1.1, author: ThemeZee, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Die Fotogallery by rad: version: 1.0.2, author: René A. Da Rin, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Easy Integrated Image Gallery: version: 1.0.0, author: Jens Müller, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Easy Table of Contents: version: 2.0.71, author: Magazine3, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Emoji Settings: version: 2.0.0, author: Sybre Waaijer, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Favicon by RealFaviconGenerator: version: 1.3.37, author: Philippe Bernard, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Featured Image Caption: version: 0.8.11, author: Christiaan Conover, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Float Menu Lite: version: 6.1.2, author: Wow-Company, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    FloShortcodes: version: 1.5, author: Flothemes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Font: version: 7.5.1, author: Paweł Misiurski, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    FooGallery: version: 2.4.27, author: FooPlugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Frontend Checklist: version: 2.3.2, author: Jonas Breuer, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Gallery Manager Lite: version: 1.6.58, author: Dennis Hoppe, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Gwolle Guestbook: version: 4.7.1, author: Marcel Pol, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Health Check & Troubleshooting: version: 1.7.1, author: The WordPress.org community, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Homepage Control: version: 2.0.3, author: WooThemes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Image Cleanup: version: 1.9.2, author: Robbert Langezaal, Simon Duduica, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Improved Include Page: version: 1.2, author: Marios Alexandrou, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    IP Geo Block: version: 3.0.17.4, author: tokkonopapa, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    iQ Block Country: version: 1.2.24, author: Pascal, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Jetpack: version: 14.1, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Legally ok: version: 2.7.3, author: Legally ok GmbH, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    LightStart - Maintenance Mode, Coming Soon and Landing Page Builder: version: 2.6.15, author: Themeisle, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Link Library: version: 7.7.2, author: Yannick Lefebvre, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Loco Translate: version: 2.6.14, author: Tim Whitlock, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Media Library Categories: version: 2.0.1, author: Jeffrey-WP, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Mega Main Menu: version: 2.2.0, author: MegaMain.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Meks Simple Flickr Widget: version: 1.3, author: Meks, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Members: version: 3.2.17, author: MemberPress, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    My Sticky Bar: version: 2.7.7, author: Premio, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Newsletter: version: 8.6.4, author: Stefano Lissa & The Newsletter Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    NextGEN Gallery: version: 3.59.7, author: Imagely, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Otter – Page Builder Blocks & Extensions for Gutenberg: version: 3.0.8, author: ThemeIsle, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    PDF & Print by BestWebSoft: version: 2.4.0, author: BestWebSoft, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    PDF Embedder: version: 4.8.2, author: PDF Embedder, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    PublishPress Blocks: version: 3.2.4, author: PublishPress, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    R.A.D. Update: version: 0.1.01, author: René A. Da Rin, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    RADLinkStyles: version: 1.0.1, author: René A. Da Rin, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Rank Math SEO: version: 1.0.234.1, author: Rank Math SEO, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    reCaptcha by BestWebSoft: version: 1.79, author: BestWebSoft, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Rename old/new posts: version: 1.0, author: Pascal Cabart, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Robo Gallery: version: 3.2.23, author: RoboSoft, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Simple Flickr Widget: version: 1.2.0, author: Sayful Islam, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Simple Links: version: 4.7.4, author: Mat Lipe, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Smart Custom 404 Error Page: version: 11.4.8, author: NerdPress, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Smash Balloon Instagram Feed: version: 6.6.1, author: Smash Balloon, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Spectra: version: 2.18.0, author: Brainstorm Force, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Stackable - Gutenberg Blocks: version: 3.13.11, author: Gambit Technologies, Inc, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Sucuri Security - Auditing, Malware Scanner and Hardening: version: 1.9.7, author: Sucuri Inc., Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Task Manager: version: 3.0.2, author: Eoxia <dev@eoxia.com>, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Theme Check: version: 20231220, author: Themes Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    TinyMCE Custom Styles: version: 1.1.5, author: Tim Reeves, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Unique Headers: version: 1.9.3, author: Ryan Hellyer, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.24.12, author: TeamUpdraft, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    User Switching: version: 1.9.1, author: John Blackbourn, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Widget Visibility Time Scheduler: version: 5.3.13, author: Kybernetik Services, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Wordfence Security: version: 8.0.1, author: Wordfence, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WordPress MU Domain Mapping: version: 0.5.5.1, author: Donncha O Caoimh, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP-PostViews: version: 1.77, author: Lester 'GaMerZ' Chan, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP-UserOnline: version: 2.88.8, author: Lester 'GaMerZ' Chan, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Font Awesome: version: 1.8.0, author: Zayed Baloch, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WPForms Lite: version: 1.9.2.3, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    wpForo: version: 2.4.1, author: gVectors Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    wpForo Advanced Attachments: version: 2.1.2, author: gVectors Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    XML Sitemap Generator for Google: version: 4.1.21, author: Auctollo, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    XPoster - Share to Bluesky and Mastodon: version: 4.3.1, author: Joe Dolson, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Yoast SEO: version: 24.1, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert

    ### code-snippets (13) ###

    snippet-1: name: PHP Version im Backend anzeigen, scope: admin
    snippet-3: name: Beitragsliste nach Autoren sortieren, scope: global
    snippet-6: name: Anzeige Ausflugsziele formatieren, scope: global
    snippet-7: name: Veranstaltungen formatieren (Events), scope: global, modified: 2023-05-07 15:04:32
    snippet-8: name: Zeichenerklärung, scope: global
    snippet-11: name: Kommentare & Kategorien, scope: global
    snippet-12: name: Auszug, scope: global
    snippet-13: name: Adminbereich farblich markieren, scope: global, modified: 2020-02-09 05:09:55
    snippet-15: name: Letzte Aktualisierung, scope: global
    snippet-20: name: Menu 'Aktuelles' ausblenden, scope: front-end, modified: 2022-02-16 19:29:26
    snippet-25: name: Bild laden (in Arbeit) , scope: global, modified: 2021-02-24 18:08:57
    snippet-26: name: Textstellen mit Textmaker hervorheben, scope: global, modified: 2021-11-06 14:01:44
    snippet-27: name: Customizer Breite anpassen, scope: global, modified: 2022-05-28 19:41:23

    ### wp-media ###

    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1809
    imagemagick_version: ImageMagick 7.1.1-26 Q16-HDRI amd64 21914 https://imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: 1
    post_max_size: 64M
    upload_max_filesize: 64M
    max_effective_size: 64 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits:
    imagick::RESOURCETYPE_AREA: 990 GB
    imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
    imagick::RESOURCETYPE_FILE: 1536
    imagick::RESOURCETYPE_MAP: 495 GB
    imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 247 GB
    imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagick::RESOURCETYPE_TIME: 0
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, APNG, ART, ARW, ASHLAR, AVI, AVIF, AVS, BAYER, BAYERA, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUBE, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCRAW, DCX, DDS, DFONT, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FARBFELD, FAX, FF, FILE, FITS, FL32, FLV, FRACTAL, FTP, FTS, FTXT, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, HALD, HDR, HEIC, HEIF, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, JXL, K25, KDC, KERNEL, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MPO, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORA, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PHM, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, QOI, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGB565, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, STRIMG, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TM2, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, YAML, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: 2.3.3
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, AVIF, XPM
    ghostscript_version: 10.03.1

    ### wp-server ###

    server_architecture: FreeBSD 13.4-RELEASE-p2 amd64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.1.31 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 1000
    time_limit: 30
    memory_limit: 256M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 64M
    php_post_max_size: 64M
    curl_version: 8.10.1 OpenSSL/1.1.1w
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    current: 2025-01-01T19:17:02+00:00
    utc-time: Wednesday, 01-Jan-25 19:17:02 UTC
    server-time: 2025-01-01T20:16:58+01:00

    ### wp-database ###

    extension: mysqli
    server_version: 10.6.19-MariaDB-log
    client_version: mysqlnd 8.1.31
    max_allowed_packet: 67108864
    max_connections: 400

    ### wp-constants ###

    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /home/darinch/www/www.darin.ch/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /home/darinch/www/www.darin.ch/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 64M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: undefined
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8mb4
    DB_COLLATE: undefined

    ### wp-filesystem ###

    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    fonts: not writable
    mu-plugins: writable

    ### wp_statistics ###

    version: 14.11.4
    detectActiveCachePlugin: Disabled
    activePostTypes: post, page
    dailySaltDate: undefined
    geoIpDatabaseExists: Ja
    geoIpDatabaseLastUpdated: 2024-08-12 17:30:31
    geoIpDatabaseSize: 49 MB
    geoIpDatabaseType: GeoLite2-City
    geoIpDatabaseValidation: Yes
    monitorOnlineVisitors: Enabled
    trackLoggedInUserActivity: Disabled
    storeEntireUserAgentString: Disabled
    attributionModel: first-touch
    trackingMethod: Server Side Tracking
    bypassAdBlockers: Disabled
    anonymizeIpAddresses: Disabled
    hashIpAddresses: Disabled
    wpConsentLevelIntegration: Disabled
    anonymousTracking: Disabled
    doNotTrack: Disabled
    viewStatsInEditor: Enable
    viewsColumnInContentList: Enable
    viewsColumnInUserList: Disabled
    showStatsInAdminMenuBar: Disabled
    wpStatisticsChartsPrevPeriod: Disabled
    wpStatisticsWidgets: Enable
    disableInactiveFeatureNotices: Disabled
    viewsInSingleContents: Disabled
    reportFrequency: Disabled
    userRoleExclusions: Administrator
    ipExclusions: Not Set
    excludedLoginPage: Disabled
    excludedRssFeeds: Disabled
    excluded404Page: Disabled
    excludedURLs: Not Set
    matomoReferrerSpamBlacklist: Disabled
    logRecordExclusions: Disabled
    minRoleToViewStats: Not Set
    minRoleToManageSettings: Not Set
    ipDetectionMethod: REMOTE_ADDR
    geoIpDatabaseUpdateSource: Not Set
    automaticCleanup: Disabled
    purgeDataOlderThan: Not Set
    phpGmpExtension: Installed
    phpBcmathExtension: Installed
    phpGzopenFunction: Installed
    phpPharDataClass: Installed

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Thread-Starter René A. Da Rin

    (@radarin)

    Bei einer Multiseite ist es etwas unübersichtlich komplett inaktive Plugins zu filtern. Ich hab sie jetzt komplett gelöscht. Das dies keinen Unterschied macht war ja zu erwarten, aber hier den aktualisierten Bericht. Lässt sich im ersten Post nicht mehr ändern. Da das Parent ja einwandfrei funktioniert, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein aktives Plugin das Problem ist.

    `
    ### wp-core ###

    version: 6.7.1
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%category%/%postname%/
    https_status: true
    multisite: true
    user_registration: false
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    site_id: 2
    site_count: 5
    network_count: 1
    user_count: 6
    dotorg_communication: true

    ### wp-dropins (2) ###

    maintenance.php: true
    sunrise.php: true

    ### wp-active-theme ###

    name: Lovecraft Child-Theme (lovecraft-child)
    version: 2.0
    author: R.A.D. WebDesign
    author_website: https://darin.ch
    parent_theme: Lovecraft (lovecraft)
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, post-formats, title-tag, post-thumbnails, custom-header, custom-logo, infinite-scroll, menus, align-wide, editor-color-palette, editor-font-sizes, widgets, editor-style
    theme_path: /home/darinch/www/www.darin.ch/wp-content/themes/lovecraft-child
    auto_update: Deaktiviert

    ### wp-parent-theme ###

    name: Lovecraft (lovecraft)
    version: 2.1.1
    author: Anders Norén
    author_website: https://andersnoren.se
    theme_path: /home/darinch/www/www.darin.ch/wp-content/themes/lovecraft
    auto_update: Deaktiviert

    ### wp-themes-inactive (5) ###

    Twenty Twenty-Five: version: 1.0, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Twenty-Four: version: 1.3, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Twenty-One: version: 2.4, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Twenty-Three: version: 1.6, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Twenty-Two: version: 1.9, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert

    ### wp-mu-plugins (1) ###

    Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.5.0

    ### wp-plugins-active (37) ###

    Add Categories to Pages.: version: 1.2, author: a.ankit, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Advanced Editor Tools: version: 5.9.2, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Advanced Rich Text Tools for Gutenberg: version: 1.2.0, author: Ella Van Durpe, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Ajax Search Lite: version: 4.12.5, author: Ernest Marcinko, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    AJAX Thumbnail Rebuild: version: 1.14, author: junkcoder, ristoniinemets, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Akismet Anti-spam: Spam Protection: version: 5.3.5, author: Automattic - Anti-spam Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Antispam Bee: version: 2.11.7, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Atomic Blocks - Gutenberg Blocks Collection: version: 2.9.0, author: atomicblocks, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Better Font Awesome: version: 2.0.4, author: Mickey Kay, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Blog2Social: Social Media Auto Post & Scheduler: version: 8.2.0, author: Blog2Social, Adenion, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Boxzilla: version: 3.3.3, author: ibericode, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Breadcrumb NavXT: version: 7.4.0, author: John Havlik, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Broken Link Checker: version: 2.4.2, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Code Snippets: version: 3.6.6.1, author: Code Snippets Pro, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Cookie Notice & Compliance for GDPR / CCPA: version: 2.5.4, author: Hu-manity.co, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Custom Login Page Customizer: version: 2.4.1, author: Hardeep Asrani, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Editor Blocks for Gutenberg: version: 1.2.1, author: editorblocks, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Enable Shortcode and PHP in Text widget: version: 1.2.7, author: Collins Agbonghama, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Enhanced Media Library: version: 2.9.4, author: wpUXsolutions, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Font Awesome: version: 4.5.0, author: Font Awesome, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Font Awesome 4 Menus: version: 4.7.0, author: New Nine Media, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Maintenance: version: 4.15, author: WebFactory Ltd, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    mobble: version: 1.6, author: Scott Evans, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    PublishPress Future: version: 4.2.0, author: PublishPress, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Reveal IDs: version: 1.6.1, author: Oliver Schlöbe, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Revision Control: version: 2.3.2, author: Dion Hulse, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Shortcodes Ultimate: version: 7.3.2, author: Vova Anokhin, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Simple History: version: 5.4.3, author: Pär Thernström, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Statify: version: 1.8.5, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Ultimate Category Excluder: version: 1.7, author: Marios Alexandrou, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    User Menus: version: 1.3.2, author: Code Atlantic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Visual Link Preview: version: 2.2.6, author: Bootstrapped Ventures, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Widget Options: version: 4.0.8, author: Widget Options Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WPFront Scroll Top: version: 2.2, author: WPFront Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Responsive Menu: version: 3.1.9.2, author: MagniGenie, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Statistics: version: 14.11.4, author: VeronaLabs, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Yoast Duplicate Post: version: 4.5, author: Enrico Battocchi & Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert

    ### wp-plugins-inactive (32) ###

    Album Gallery - Flickr Album Gallery - 2.2.13: version: 2.2.13, author: FARAZFRANK, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Awesome Support: version: 6.3.0, author: Awesome Support Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    bbPress: version: 2.6.11, author: The bbPress Contributors, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    BBSpoiler: version: 2.02, author: Flector, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Connect Matomo: version: 1.0.30, author: André Bräkling, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    CookieYes | GDPR Cookie Consent: version: 3.2.8, author: CookieYes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Die Fotogallery by rad: version: 1.0.2, author: René A. Da Rin, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Emoji Settings: version: 2.0.0, author: Sybre Waaijer, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Gwolle Guestbook: version: 4.7.1, author: Marcel Pol, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Health Check & Troubleshooting: version: 1.7.1, author: The WordPress.org community, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Jetpack: version: 14.1, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Link Library: version: 7.7.2, author: Yannick Lefebvre, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Media Library Categories: version: 2.0.1, author: Jeffrey-WP, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Members: version: 3.2.17, author: MemberPress, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    My Sticky Bar: version: 2.7.7, author: Premio, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Newsletter: version: 8.6.4, author: Stefano Lissa & The Newsletter Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    NextGEN Gallery: version: 3.59.7, author: Imagely, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Otter – Page Builder Blocks & Extensions for Gutenberg: version: 3.0.8, author: ThemeIsle, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    PDF & Print by BestWebSoft: version: 2.4.0, author: BestWebSoft, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    R.A.D. Update: version: 0.1.01, author: René A. Da Rin, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    reCaptcha by BestWebSoft: version: 1.79, author: BestWebSoft, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Rename old/new posts: version: 1.0, author: Pascal Cabart, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Stackable - Gutenberg Blocks: version: 3.13.11, author: Gambit Technologies, Inc, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Theme Check: version: 20231220, author: Themes Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    TinyMCE Custom Styles: version: 1.1.5, author: Tim Reeves, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Widget Visibility Time Scheduler: version: 5.3.13, author: Kybernetik Services, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP-UserOnline: version: 2.88.8, author: Lester 'GaMerZ' Chan, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Font Awesome: version: 1.8.0, author: Zayed Baloch, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WPForms Lite: version: 1.9.2.3, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    wpForo: version: 2.4.1, author: gVectors Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    wpForo Advanced Attachments: version: 3.0.2, author: gVectors Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Yoast SEO: version: 24.1, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert

    ### code-snippets (13) ###

    snippet-1: name: PHP Version im Backend anzeigen, scope: admin
    snippet-3: name: Beitragsliste nach Autoren sortieren, scope: global
    snippet-6: name: Anzeige Ausflugsziele formatieren, scope: global
    snippet-7: name: Veranstaltungen formatieren (Events), scope: global, modified: 2023-05-07 15:04:32
    snippet-8: name: Zeichenerklärung, scope: global
    snippet-11: name: Kommentare & Kategorien, scope: global
    snippet-12: name: Auszug, scope: global
    snippet-13: name: Adminbereich farblich markieren, scope: global, modified: 2020-02-09 05:09:55
    snippet-15: name: Letzte Aktualisierung, scope: global
    snippet-20: name: Menu 'Aktuelles' ausblenden, scope: front-end, modified: 2022-02-16 19:29:26
    snippet-25: name: Bild laden (in Arbeit) , scope: global, modified: 2021-02-24 18:08:57
    snippet-26: name: Textstellen mit Textmaker hervorheben, scope: global, modified: 2021-11-06 14:01:44
    snippet-27: name: Customizer Breite anpassen, scope: global, modified: 2022-05-28 19:41:23

    ### wp-media ###

    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1809
    imagemagick_version: ImageMagick 7.1.1-26 Q16-HDRI amd64 21914 https://imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: 1
    post_max_size: 64M
    upload_max_filesize: 64M
    max_effective_size: 64 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits:
    imagick::RESOURCETYPE_AREA: 990 GB
    imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
    imagick::RESOURCETYPE_FILE: 1536
    imagick::RESOURCETYPE_MAP: 495 GB
    imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 247 GB
    imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagick::RESOURCETYPE_TIME: 0
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, APNG, ART, ARW, ASHLAR, AVI, AVIF, AVS, BAYER, BAYERA, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUBE, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCRAW, DCX, DDS, DFONT, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FARBFELD, FAX, FF, FILE, FITS, FL32, FLV, FRACTAL, FTP, FTS, FTXT, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, HALD, HDR, HEIC, HEIF, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, JXL, K25, KDC, KERNEL, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MPO, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORA, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PHM, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, QOI, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGB565, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, STRIMG, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TM2, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, YAML, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: 2.3.3
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, AVIF, XPM
    ghostscript_version: 10.03.1

    ### wp-server ###

    server_architecture: FreeBSD 13.4-RELEASE-p2 amd64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.1.31 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 1000
    time_limit: 30
    memory_limit: 256M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 64M
    php_post_max_size: 64M
    curl_version: 8.10.1 OpenSSL/1.1.1w
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    current: 2025-01-01T22:33:19+00:00
    utc-time: Wednesday, 01-Jan-25 22:33:19 UTC
    server-time: 2025-01-01T23:33:17+01:00

    ### wp-database ###

    extension: mysqli
    server_version: 10.6.19-MariaDB-log
    client_version: mysqlnd 8.1.31
    max_allowed_packet: 67108864
    max_connections: 400

    ### wp-constants ###

    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /home/darinch/www/www.darin.ch/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /home/darinch/www/www.darin.ch/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 64M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: undefined
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8mb4
    DB_COLLATE: undefined

    ### wp-filesystem ###

    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    fonts: not writable
    mu-plugins: writable

    ### wp_statistics ###

    version: 14.11.4
    detectActiveCachePlugin: Disabled
    activePostTypes: post, page
    dailySaltDate: undefined
    geoIpDatabaseExists: Ja
    geoIpDatabaseLastUpdated: 2024-08-12 17:30:31
    geoIpDatabaseSize: 49 MB
    geoIpDatabaseType: GeoLite2-City
    geoIpDatabaseValidation: Yes
    monitorOnlineVisitors: Enabled
    trackLoggedInUserActivity: Disabled
    storeEntireUserAgentString: Disabled
    attributionModel: first-touch
    trackingMethod: Server Side Tracking
    bypassAdBlockers: Disabled
    anonymizeIpAddresses: Disabled
    hashIpAddresses: Disabled
    wpConsentLevelIntegration: Disabled
    anonymousTracking: Disabled
    doNotTrack: Disabled
    viewStatsInEditor: Enable
    viewsColumnInContentList: Enable
    viewsColumnInUserList: Disabled
    showStatsInAdminMenuBar: Disabled
    wpStatisticsChartsPrevPeriod: Disabled
    wpStatisticsWidgets: Enable
    disableInactiveFeatureNotices: Disabled
    viewsInSingleContents: Disabled
    reportFrequency: Disabled
    userRoleExclusions: Administrator
    ipExclusions: Not Set
    excludedLoginPage: Disabled
    excludedRssFeeds: Disabled
    excluded404Page: Disabled
    excludedURLs: Not Set
    matomoReferrerSpamBlacklist: Disabled
    logRecordExclusions: Disabled
    minRoleToViewStats: Not Set
    minRoleToManageSettings: Not Set
    ipDetectionMethod: REMOTE_ADDR
    geoIpDatabaseUpdateSource: Not Set
    automaticCleanup: Disabled
    purgeDataOlderThan: Not Set
    phpGmpExtension: Installed
    phpBcmathExtension: Installed
    phpGzopenFunction: Installed
    phpPharDataClass: Installed
    Moderator threadi

    (@threadi)

    Meine erste Empfehlung wäre erstmal auch alle Plugins als mögliche Ursache auszuschließen. Deaktiviere diese mal.

    Wenn das nichts am Verhalten ändert, würde ich empfehlen auch mal zu einem Standard-Theme wie TwentyTwentyFive zu wechseln. Dann sollte es keinerlei Probleme geben.

    Weiterhin wäre es auch interessant was für ein Fehler genau beim Ladeproblem auftritt? Mit

    meine Seite komplett abgestürzt

    und

    kann Diese nicht geladen werden

    kann man wenig anfangen zur Analyse. Was genau siehst Du in so einem Moment? Eine Fehlermeldung, wenn ja welche? Möglich wäre hier auch eine serverseitige Fehlermeldung als Ursache, die müsstest Du im Error-Log im Hosting sehen können. Wenn es ein JavaScript-Fehler ist, sollte der in der JavaScript-Konsole vom Browser zu sehen sein.

    Und nebenbei würde ich auch empfehlen mal die ganzen nicht genutzten Plugins zu löschen. Auch die überzähligen Themes sind nicht notwendig. Hier sollte man neben den in deinem Fall beiden aktiven Themes nur noch ein alternatives haben und nicht 5.

    Bei einer Multiseite ist es etwas unübersichtlich komplett inaktive Plugins zu filtern.

    Multisite Enhancements – Das Plugin verwende ich, seit dem ich WordPress nutze. Das bietet eine Übersicht, welches Plugin auf welcher Seite aktiv ist.

    Thread-Starter René A. Da Rin

    (@radarin)

    Danke für Eure Antworten.

    Multisite Enhancements – Das Plugin verwende ich, seit dem ich WordPress nutze. Das bietet eine Übersicht, welches Plugin auf welcher Seite aktiv ist.

    Wirklich ein feines Plugin. Jetzt hab ich aber letzte Nacht doch Listen von Hand geschrieben und verglichen. Alle inaktiven Plugins hab ich somit gelöscht. Aber die waren nicht das Problem. Genausowenig wie weiter vorhandene Themes. Das Verhalten war wirklich sehr eigenartig.

    Meine erste Empfehlung wäre erstmal auch alle Plugins als mögliche Ursache auszuschließen. Deaktiviere diese mal.

    An den Plugin liegt es nicht. Denn dann müsste das Verhalten ja auch beim Parent vorhanden sein. Das aber funktioniert einwandfrei.

    meine Seite komplett abgestürzt

    Die Änderungen im Parent waren wohl so umfangreich, dass sich Parent und Child bekriegt haben, was zum berüchtigten kritischen Fehler geführt hat. Wenn ich den Code vom alten und vom neuen Parent vergleiche, sind die Unterschiede erheblich. Auch kommt das Neue mit weniger Dateien daher. Deshalb gibt es nur Eins, das Child neu aufbauen. Die relevanten Sachen waren schnell erledigt, das CSS und die Hintergründe machen mir noch zu schaffen.

    kann Diese nicht geladen werden

    Was mir während der Arbeiten irgendwann aufgefallen ist, wenn ich die Mediathek mit dem Child aufrufe, werden die Bilder nicht geladen und nur die drehende Animation angezeigt. Das Selbe auch, wenn ich in einem Plugin oder in einem Beitrag ein Bild auswählen will. Wechsle ich zum Parent funktioniert alles einwandfrei. Also muss der Wurm im Child begraben sein.

    Ich hab dann erst mal angefangen Dateien aus dem Child zu entfernen, bis nur noch die styles.css (nach dem obligaten Kommentar kein weiterer Inhalt) und die functions.php übrig waren. In Letzterer hab ich nach und nach Code entfernt, bis sie leer war. Erst als ich die Datei auf dem Server gelöscht hatte, funktionierte die Mediathek wieder. Irgendwelche unsichtbaren Zeichen in der Datei? Ich hab sie aus dem Parent übernommen und geleert, das hat dann geklappt. Ich vermute, Ursache war die Registration vom CSS, da hat wohl der alte Code nicht mehr gepasst. Ich hab die Datei wieder gefüllt, soweit funktioniert wieder alles, im Frontend (abgesehen von ein paar Schönheitsfehlern) und im Backend..

    Eigenartig ist schon, das der nicht vorhandene Code in der functions.php den Fehler verursacht hat.

    Gruß René

    Eigenartig ist schon, das der nicht vorhandene Code in der functions.php den Fehler verursacht hat.

    Ev. Datei in falscher Codierung oder wie das heißt, gespeichert? Also ASCII statt UTF, mit/ohne BOM. Das sollte sich zwar nicht so krass auswirken, aber wer weiß?

    Moderator threadi

    (@threadi)

    was zum berüchtigten kritischen Fehler geführt

    Der Grund für einen kritischen Fehler sollte im Fehlerprotokoll ersichtlich sein. Du solltest dieses in deinem Hosting-Bereich finden. Bei Bedarf sollte dir der Support deines Hostings weiterhelfen.

    Alternativ kannst Du auch das Debugging in WordPress aktivieren. Wie das geht, ist hier beschrieben: https://wordpress.org/support/article/debugging-in-wordpress/ – auch hier kann dir der Support deines Hostings ggf. helfen, die Datei entsprechend zu bearbeiten.

    In beiden Fällen solltest Du in der Logdatei sehen können, was die Ursache ist.

    Thread-Starter René A. Da Rin

    (@radarin)

    Ev. Datei in falscher Codierung oder wie das heißt, gespeichert? Also ASCII statt UTF, mit/ohne BOM. Das sollte sich zwar nicht so krass auswirken, aber wer weiß?

    Sowas hab ich mir auch schon gedacht. Ich verwende immer den selben Editor, ändere lediglich die Inhalte. Wie soll sich da was am Format ändern. Macht kein Sinn, aber irgendwas in der Richtung muss es gewesen sein.

    Ich hab aktuell ein ganz eigenartiges Verhalten im CSS, wenn ich in die Einzelansicht wechsle. Ich verändere also fleissig verschiedene Dateien um den Grund einzugrenzen. Hab jetzt schnell nachgesehen, die Mediathek funktioniert noch. Also keine technischen Probleme mit den Dateien, nur optische. Aber das hat nichts mit WordPress zu tun.

    Der Grund für einen kritischen Fehler sollte im Fehlerprotokoll ersichtlich sein.

    Der kritische Fehler ist entstanden, weil Parent und Child plötzlich ganz unterschiedliche Verzeichnisstrukturen hatten, das kann ja nicht gut gehen. Deshalb hab ich auch gar nicht nach dem Protokoll gesehen.

    Der Fehler mit der Mediathek später lieferte ja keine Fehlermeldung, es hat einfach die Bilder nicht geladen. Ob da was im Protokoll steht hab ich auch nicht nachgesehen. Ob mir das weiter geholfen hätte ist fraglich.

    Mein Provider hat einen tollen Support.

    Gruß René

    Ich verwende immer den selben Editor,

    Detto. Und trotzdem staunt man manchmal, dass da an einer eher versteckten Stelle des Editors plötzlich „ASCII“ statt „UTF 8 …“ steht.
    Also sicherheitshalber beim Speichern einen Blick auf die Codierung machen.

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)