Mediathek spinnt nach Umzug
-
Guten Morgen an Alle,
ich benötige mal wieder dringend eure Hilfe…
Gestern bin ich von der Subdomain auf die eigentliche Domain umgezogen und soweit hat alles gut geklappt.
NUR bei den Medien habe ich ein großes Problem. Wenn ich auf „Medien“ klicke dauert es ca. 1 min. bis die Seite geladen ist. Dann kann ich zwar ein Bild hochladen und sehe es, aber wenn ich „Medien“ das nächste Mal öffne, ist das Bild weg. Permalink und URL stehen korrekt drin. Wenn ich das nicht mehr sichtbare Bild lösche, dauert es wieder 1 min., bis es erledigt ist.
Ansonsten geht alles zügig und auch mit den Medien hatte ich vorher keine Probleme.
Hat Jemand einen Tipp, an was das liegen könnte.
Vielen, vielen Dank im voraus
-
Du könntest mit dem Plugin Health Check testen, ob vielleicht eines der verwendeten Plugins die Ursache ist. Der Health Check bietet dazu einen Problembehandlungsmodus, der (nur für dich sichtbar, nicht für die Besucher deiner Website) alle Plugins vorübergehend deaktiviert und einzeln zum Testen aktivieren lässt.
Unter Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht gibt es einen Button, mit dem du die relevanten Informationen zu deiner Website kopieren und dann unverändert (mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) hier einfügen kannst. Ohne Informationen ist dieser Fehler schwer zu beurteilen.
Vielen Dank! Es war ein Plugin.
Hallo nochmal,
mein Problem ist wohl doch noch nicht ganz gelöst…
Nach Deaktivierung eines Plugins geht jetzt zwar alles flotter, aber das größte Problem ist immer noch da:Wenn ich ein Bild in die Mediathek hochlade, klappt das auch, aber nach ein paar Minuten verschwindet das Vorschaublid. Das Originalbild ist im richtigen Verzeichnis, aber in der Mediathek sehe ich nur die Grafik eines grauen Rechtecks, das hier liegt: /wp-includes/images/media/default.png
Bin echt am Ende und dankbar für jeden Tipp!
Unter Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht gibt es einen Button, … 😀
Ich vermute, dass der Arbeitsspeicher nicht ausreicht, um Bilder mit hoher Auflösung vollständig einzulesen und skalieren. Mit dem Bericht ließe sich das etwas genauer sagen.
Das Problem tritt auch bei ganz kleinen Bildern auf und sie sind ja komplett da. Das sehe ich, wenn ich sie per FTP wieder runter lade… Lediglich die Vorschaubilder verschwinden nach ein paar Minuten.
Hier der Bericht:
### wp-core ### version: 5.4.2 site_language: de_DE user_language: de_DE permalink: /%postname%/ https_status: true user_registration: 0 default_comment_status: open multisite: false user_count: 6 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /www/htdocs/w01a31b6 wordpress_size: loading... uploads_path: /www/htdocs/w01a31b6/wp-content/uploads uploads_size: loading... themes_path: /www/htdocs/w01a31b6/wp-content/themes themes_size: loading... plugins_path: /www/htdocs/w01a31b6/wp-content/plugins plugins_size: loading... database_size: loading... total_size: loading... ### wp-active-theme ### name: Twenty Twenty (twentytwenty) version: 1.5 author: the WordPress team author_website: https://de.wordpress.org/ parent_theme: none theme_features: automatic-feed-links, custom-background, post-thumbnails, custom-logo, title-tag, html5, align-wide, responsive-embeds, customize-selective-refresh-widgets, editor-color-palette, editor-font-sizes, editor-styles, widgets, menus, editor-style theme_path: /www/htdocs/w01a31b6/wp-content/themes/twentytwenty ### wp-themes-inactive (6) ### Antreas: version: 1.0.2, author: Macho Themes Bulk: version: 1.0.11, author: Themes4WP Hello Elementor: version: 2.3.0, author: Elementor Team OceanWP: version: 1.8.7, author: Nick Twenty Nineteen: version: 1.7, author: WordPress-Team Twenty Seventeen: version: 2.4, author: WordPress-Team ### wp-mu-plugins (1) ### Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.7.1 ### wp-plugins-active (1) ### Health Check & Troubleshooting: version: 1.4.4, author: The WordPress.org community ### wp-plugins-inactive (57) ### Add From Server: version: 3.3.3, author: Dion Hulse Autoptimize: version: 2.7.7, author: Frank Goossens (futtta) Awesome Weather Widget: version: 3.0.2, author: Hal Gatewood Better Notifications for WP: version: 1.8.4, author: Made with Fuel Better Search Replace: version: 1.3.3, author: Delicious Brains Blog2Social: Social Media Auto Post & Scheduler: version: 6.4.2, author: Blog2Social, Adenion Cookie Notice: version: 1.3.2, author: dFactory Custom 404 Pro: version: 3.2.19, author: Kunal Nagar DeepL for WordPress : translation plugin: version: 1.5.0, author: Fluenx Duplicator: version: 1.3.36, author: Snap Creek Duplicator Pro: version: 3.8.9.3, author: Snap Creek Dynamic Widgets: version: 1.5.16, author: Qurl Elementor: version: 3.0.3, author: Elementor.com Elementor Parallax: version: 1.0.2, author: Webévasion Elementor Pro: version: 3.0.1, author: Elementor.com Envato Elements: version: 2.0.5, author: Envato Essential Addons for Elementor: version: 4.2.2, author: WPDeveloper EWWW Image Optimizer: version: 5.7.0, author: Exactly WWW External Media: version: 1.0.25, author: Minnur Yunusov Favicon by RealFaviconGenerator: version: 1.3.18, author: Philippe Bernard Featured Video Plus: version: 2.3.3, author: Alexander Höreth FileBird: version: 3.5, author: Ninja Team File Manager Advanced: version: 3.5, author: modalweb Google Analytics Dashboard for WP (GADWP): version: 6.2.2, author: ExactMetrics iframe: version: 4.5, author: webvitaly Insert PHP Code Snippet: version: 1.3.1, author: xyzscripts.com Kali Forms - WordPress Forms Made Easy: version: 2.1.2, author: Kali Forms myStickyElements: version: 1.8.5, author: Premio Page scroll to id: version: 1.6.9, author: malihu Postmenu: version: 1.4.2, author: Liontude Really Simple SSL: version: 3.3.5, author: Really Simple Plugins Redirection: version: 4.8, author: John Godley Regenerate Thumbnails: version: 3.1.3, author: Alex Mills (Viper007Bond) Search & Replace: version: 3.2.1, author: Inpsyde GmbH Shareaholic - Grow and Engage Your Audience: version: 9.3.3, author: Shareaholic Shortcodes Ultimate: version: 5.9.2, author: Vladimir Anokhin Simple Author Box: version: 2.3.18, author: WebFactory Ltd Simple Download Monitor: version: 3.8.9, author: Tips and Tricks HQ, Ruhul Amin, Josh Lobe Simple Sitemap: version: 3.5, author: David Gwyer Simple Social Icons: version: 3.0.2, author: StudioPress Smart Slider 3: version: 3.4.1.9, author: Nextend Smash Balloon Custom Facebook Feed: version: 2.16.1, author: Smash Balloon Social Media and Share Icons (Ultimate Social Media): version: 2.5.8, author: UltimatelySocial TranslatePress - Multilingual: version: 1.8.1, author: Cozmoslabs, Razvan Mocanu, Madalin Ungureanu, Cristophor Hurduban Ultimate Post List: version: 5.2.0, author: Martin Stehle UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.16.26, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson Ventus - Weather Map Widget & Shortcode: version: 1.2.0, author: David Matthew VideographyWP Lite: version: 1.0.10, author: CodeFlavors Wetter Widget: version: 1.0.0, author: wetter2 WP Downgrade | Specific Core Version: version: 1.2.1, author: Reisetiger WPForms: version: 1.6.2.2, author: WPForms WP Memory: version: 1.1, author: Bill Minozzi WP Night Mode: version: 1.0.5, author: Marko Arula WP Social Comments: version: 1.5, author: Qamar Sheeraz WP Visitor Statistics: version: 3.7, author: osamaesh Yoast Duplicate Post: version: 3.2.5, author: Enrico Battocchi & Team Yoast Yoast SEO: version: 14.8.1, author: Team Yoast ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1673 imagemagick_version: ImageMagick 6.8.9-9 Q16 x86_64 2019-11-12 http://www.imagemagick.org imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 31 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1.84467440737E+19 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 786432 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 31 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 16 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 8 gd_version: 2.1.1 ghostscript_version: 9.26 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.15.0-112-generic x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.5 64bit php_sapi: fpm-fcgi max_input_variables: 3000 time_limit: 30 memory_limit: 1024M max_input_time: 60 upload_max_size: 2G php_post_max_size: 2G curl_version: 7.47.0 OpenSSL/1.0.2g suhosin: false imagick_availability: true server-headers: date: Fri, 28 Aug 2020 10:45:06 GMT server: Apache expires: Wed, 11 Jan 1984 05:00:00 GMT cache-control: no-cache, must-revalidate, max-age=0 link: Array upgrade: h2,h2c vary: Accept-Encoding content-encoding: gzip content-type: text/html; charset=UTF-8 htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.7.28-nmm1-log client_version: mysqlnd 7.4.5 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /www/htdocs/w01a31b6/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /www/htdocs/w01a31b6/wp-content/plugins WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 1024M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable mu-plugins: writable
Uff, das ist eine sehr üppige Plugin-Liste.
Du hast zwar auch üppigen Arbeitsspeicher, aber ich würde mal versuchen, das ein wenig auszudünnen.Was ist denn, wenn du die im Health Check Plugin deaktviert hast – lädt die Mediathek dann deutlich schneller?
Erstmal Danke:-).
Ja, die Liste ist lang, aber da fliegen 3/4 raus, wenn erst mal alles läuft…
Mit Health Check sind ja alle Plugins erst mal deaktiviert und wenn ich in diesem Modus dann ein Bild hoch lade, ist es genau so, wie immer. Upload funzt, Bild wird in der Mediathek angezeigt und nach 2, 3 oder 4 Minuten ist es weg.
Wenn ich dann auf „bearbeiten“ gehe, passt der Permalink und die Datei-URL ist auch korrekt. Alles da! Ich verstehe das einfach nicht. Es kann doch nicht sein, dass alles o.k. ist und nach ein paar Minuten erst sich das Vorschaubild wieder verabschiedet.
Sind die skalierten Medien-Dateien denn dann auf dem Server vorhanden?
Ja, ist alles da und sorry, ich glaube das war der Holzweg.
Habe jetzt herausgefunden, dass es mit den Beiträgen zu tun haben muss.
Wenn ich neue Bilder hoch lade und dann gar nichts mehr mache, passiert auch nichts. Sobald ich einem Beitrag ein Beitragsbild zuweisen will und dies im Beitrag hochlade, sind alle Vorschaubilder in der Mediathek weg, die ich seit dem Umzug dort hochgeladen habe. Zudem haut es mir das Beitragsbild wieder aus dem Beitrag raus, wenn ich wiederholt auf „aktualisieren“ klicke.Jetzt ist die Frage, was ist passiert in der DB. Ich habe lediglich mit „better search replace“ die url angepasst. Ist ja alles noch im selben Ordner und vorher ging immer alles problemlos!?
Und das Beitragsbild wird auch nicht angezeigt in der Beitragsübersicht.
Einige Themes verwenden noch veraltete jQuery-Bibliotheken. Installier doch bitte mal das Plugin Enable jQuery Migrate Helper und schau, ob das etwas an den geschilderten Fehlern ändert.
Leider keine Änderung.
- Das Thema „Mediathek spinnt nach Umzug“ ist für neue Antworten geschlossen.