Medienübersicht funktioniert nicht mehr
-
Hallo zusammen,
ich wollte ein Bild in die Medienübersicht hochladen. Nach einiger Zeit bekam ich die Nachricht, dass der Server wegen Wartungsarbeiten nicht erreichbar ist. Als er wieder erreichbar war, sah ich in der Medienübersicht nur ein graues Bild. Seither kann ich, ausser diesem, keine Bilder mehr sehen oder hochladen. Das sichtbare rudimentäre Bild lässt sich auch nicht löschen. Die Bilder im upload-Verzeichnis sind alle noch vorhanden und die Seite funktioniert einwandfrei, auch der Link zum upload-Verzeichnis in Einstellungen/Medien ist korrekt. Unter Medien/Media Sync werden alle Dateien gefunden, aber ich kann sie nur in die Listenansicht der Medienübersicht importieren, in der Blockansicht sehe ich sie nicht.
In den Foren habe ich leider nichts passendes gefunden.
Liebe Grüße, FranzDie Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Immer wieder erstaunlich, warum das kaum einer liest:
In dem angehefteten Beitrag wird beschrieben, welche Informationen wir benötigen, um dir bei einem Problem zu helfen. Dazu gehört der Website-Bericht, der uns mit wichtigen Eckdaten zu deiner Website versorgt. Du kannst den Website-Bericht ganz bequem per Button kopieren und hier in einer Antwort einfügen. Du findest den Button unter Werkzeuge → Website-Zustand im Tab „Bericht“. Warte bitte mit dem Klick auf den Button, bis die Zustandsanzeige abgeschlossen ist.
Bevor du ein neues Thema/Thread erstellst
Hier ist der Website-Bericht:
wp-core
version: 5.4.2
site_language: de_DE
user_language: de_DE
timezone: Europe/Berlin
permalink: /%category%/%postname%/
https_status: true
user_registration: 0
default_comment_status: open
multisite: false
user_count: 2
dotorg_communication: true wp-paths-sizes
wordpress_path: /data/web/e97283/html
wordpress_size: 26,62 GB (28582447110 bytes)
uploads_path: /data/web/e97283/html/wp-content/uploads
uploads_size: 10,25 GB (11005922642 bytes)
themes_path: /data/web/e97283/html/wp-content/themes
themes_size: 34,29 MB (35952875 bytes)
plugins_path: /data/web/e97283/html/wp-content/plugins
plugins_size: 158,40 MB (166095432 bytes)
database_size: 59,50 MB (62390021 bytes)
total_size: 37,12 GB (39852808080 bytes) wp-active-theme
name: Native Church (NativeChurch)
version: 3.0
author: imithemes
author_website: http://www.imithemes.com
parent_theme: none
theme_features: post-thumbnails, title-tag, automatic-feed-links, post-formats, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, menus, widgets, editor-style
theme_path: /data/web/e97283/html/wp-content/themes/NativeChurch wp-themes-inactive (1)
Twenty Seventeen: version: 3.7, author: Das WordPress-Team wp-plugins-active (34)
Borlabs Cookie - Cookie Opt-in: version: 2.2.68, author: Borlabs GmbH
Breadcrumb NavXT: version: 7.2.0, author: John Havlik
CC Child Pages: version: 1.45, author: Caterham Computing
Column Shortcodes: version: 1.0.1, author: Codepress
Combo Blocks: version: 2.2.88, author: PickPlugins (latest version: 2.2.89)
Coming Soon Page, Maintenance Mode, Landing Pages & WordPress Website Builder by SeedProd: version: 6.18.5, author: SeedProd
Contact Form 7: version: 5.3.2, author: Takayuki Miyoshi
Disable Gutenberg: version: 3.1.2, author: Jeff Starr
Easy Updates Manager: version: 9.0.18, author: Easy Updates Manager Team
Enable jQuery Migrate Helper: version: 1.4.0, author: The WordPress Team
Gwolle Guestbook: version: 4.6.2, author: Marcel Pol
iPray: version: 1.5, author: imithemes
Loco Translate: version: 2.6.11, author: Tim Whitlock
MaxButtons: version: 9.7.8, author: Max Foundry
MC4WP: Mailchimp for WordPress: version: 4.9.14, author: ibericode (latest version: 4.9.15)
Media Sync: version: 1.4.6, author: Media Sync Team
Newsletter: version: 8.4.7, author: Stefano Lissa & The Newsletter Team
Newsletter - Addons Manager and Support: version: 1.3.1, author: The Newsletter Team
Newsletter - Archive: version: 4.1.5, author: The Newsletter Team
PDF Embedder: version: 4.6.4, author: WP PDF Embedder Team
PHP Compatibility Checker: version: 1.5.2, author: WP Engine
Pojo Sidebars: version: 1.0.3, author: Pojo Team
ResponsiveVoice Text To Speech: version: 1.7.13, author: ResponsiveVoice
Simple 301 Redirects: version: 2.0.10, author: WPDeveloper
Social Icons Widget: version: 16.07, author: Daniel Nisbet
UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.24.4, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson
WP-Optimize - Clean, Compress, Cache: version: 3.5.0, author: David Anderson, Ruhani Rabin, Team Updraft
WP Downgrade | Specific Core Version: version: 1.2.6, author: Reisetiger
WP Edit Pro: version: 4.4.4, author: Josh Lobe
WP phpMyAdmin: version: 5.2.0.7, author: Puvox.software
WP RSS Aggregator: version: 4.23.12, author: RebelCode
WP Sitemap Page: version: 1.9.4, author: Tony Archambeau
WP Twingle: version: 1.4, author: twingle GmbH
Yoast Duplicate Post: version: 3.2.6, author: Enrico Battocchi & Team Yoast wp-media
image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
imagick_module_version: 1690
imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-23 Q16 x86_64 20190101 https://imagemagick.org
imagick_limits:
imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB
imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824
imagick::RESOURCETYPE_FILE: 786432
imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB
imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB
imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
gd_version: 2.3.3
ghostscript_version: 9.27 wp-server
server_architecture: Linux 4.19.0-25-amd64 x86_64
httpd_software: Apache
php_version: 7.4.33 64bit
php_sapi: fpm-fcgi
max_input_variables: 2000
time_limit: 300
memory_limit: 256M
max_input_time: -1
upload_max_size: 256M
php_post_max_size: 256M
curl_version: 7.64.0 OpenSSL/1.1.1n
suhosin: false
imagick_availability: true
htaccess_extra_rules: true wp-database
extension: mysqli
server_version: 5.7.36-39-log
client_version: mysqlnd 7.4.33 wp-constants
WP_HOME: undefined
WP_SITEURL: undefined
WP_CONTENT_DIR: /data/web/e97283/html/wp-content
WP_PLUGIN_DIR: /data/web/e97283/html/wp-content/plugins
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
WP_DEBUG: false
WP_DEBUG_DISPLAY: true
WP_DEBUG_LOG: false
SCRIPT_DEBUG: false
WP_CACHE: false
CONCATENATE_SCRIPTS: false
COMPRESS_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_CSS: undefined
WP_LOCAL_DEV: undefined
DB_CHARSET: utf8
DB_COLLATE: undefined wp-filesystem
wordpress: writable
wp-content: writable
uploads: writable
plugins: writable
themes: writableHallo,
schau bitte mal, ob du mit den Lösungsmöglichkeiten in dem folgenden Beitrag weiter kommst:
https://de.wordpress.org/support/topic/wordpress-mediathek-funktioniert-nicht-2/.Hier die wichtigsten Dinge zusammengefasst:
- Alle Plugins deaktivieren und dann Plugin für Plugin aktivieren. Teste danach jeweils, ob das Problem behoben ist. Sobald es dann nach Aktivierung eines Plugins das beschriebene Problem gibt, weißt du, welches Plugin das Problem verursacht.
- ggfs. Arbeitsspeicher erhöhen.
- insgesamt prüfen, ob wirklich alle 34 aktivierten Plugins benötigt werden.
- Bilder mit niedriger Auflösung hochladen
Zum Website-Bericht:
PHP 7.4 sowie noch ältere Versionen werden von offizieller Stelle nicht mehr mit Sicherheits-Updates versorgt. Es ist aber durchaus denkbar, dass Provider Sicherheits-Patches einspielen, da müsstest bzw. solltest du unbedingt nachfragen, für den Fall, dass dir eine PHP-Umstellung derzeit noch nicht möglich ist.
Grundsätzlich empfehlen wir aber, das Webhosting-Paket auf eine aktuelle PHP-Version (derzeit mindestens 8.1.x) umzustellen.Viele Grüße
Hans-Gerd-
Diese Antwort wurde vor 8 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards geändert.
Hallo Hans-Gerd!
Danke für die Unterstützung.
Leider war es nicht die .htaccess wie im Link.
Auch wenn alle Plugins deaktiviert sind bleibt der Fehler.
Arbeitsspeicher ist noch genug vorhanden.Viele Grüße,
Franz1. Hast du im Backend schohn auf -> WP-Optimize -> Cache -> (Button)
Purge cache
geklickt?
2. Mach ein Backup (wiederherstellbares!) der Dateien und der Datenbank
3. Wieso hast du noch WordPress 5.4.2 installiert? Aktuell ist die Version 6.6.1. Schau dir defintiv an, wie viele Sicherheits-Updates du nicht installiert hast:
https://wordpress.org/news/category/security/
Du solltest WordPress, Theme und Plugins aktualisieren (du hast ja ggf. ein Backup).
4. PHP-Version, siehe Post von @hageNoch einmal Punkt 1. ausführen.
Danke für die Anregungen.
Ich habe das letzte funktionierende Backup meines Providers heruntergeladen. Dann habe ich die aktuelle Version mit dem Backup verglichen. Zuerst die Verzeichnisse und danach die Dateien.
Die Datei wp-config.php hatte Unterschiede bei der Datenbank. Durch Ersetzen von wp-config.php aus dem Backup war der Fehler behoben.
Danke an alle die mir geholfen haben.super – freut uns. Danke für die Rückmeldung und “Gelöst”-Markieren. 👍
Leider wurde das vermutlich komplett ignoriert, zumindest wurde darauf mit keiner Silbe eingegangen:
3. Wieso hast du noch WordPress 5.4.2 installiert? Aktuell ist die Version 6.6.1. Schau dir defintiv an, wie viele Sicherheits-Updates du nicht installiert hast:
https://wordpress.org/news/category/security/
Du solltest WordPress, Theme und Plugins aktualisieren (du hast ja ggf. ein Backup).Eine Website, offen wie ein Scheunentor für Hackerangriffe, wodurch ggf. auch Besucher gefährdet werden.
https://wp-lernen.installiert.de/wp-grundlagen/wieso-eine-gehackte-website-sie-persoenlich-betrifft/
- Das Thema „Medienübersicht funktioniert nicht mehr“ ist für neue Antworten geschlossen.