Support » Allgemeine Fragen » Mein WordPress Seite zeigt nichts mehr an.
Mein WordPress Seite zeigt nichts mehr an.
-
Fatal error: Allowed memory size of 536870912 bytes exhausted (tried to allocate 4096 bytes) in /mnt/web103/b1/19/511781319/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-includes/script-loader.php on line 773
Es wir mir dieser Fehler angezeit. Ich habe alles mögliche versucht, aber leider ohne Erfolg. Mein Hoster ist Strato und die können mir auch nicht weiterhelfen.
-
Ich habe alles mögliche versucht
Aber leider nicht Tante google gefragt oder die Suchfunktion des Forums benutzt.
Dein Speicher läuft voll, dein WordPress verbaucht mehr als die zugestandenen 512 MB Hauptspeicher. Da hilft nur abspecken oder beim Hoster um mehr Speicher bitten.
Können sie mir bitte sagen wie ich abspecken kann?
Logge dich per FTP auf deinen Webspace ein und nenne das Verzeichnis wp-content/plugins z.B. in wp-content/plugins.old um. Dann loggst du dich ins Backend ein und nennst dann das Verzeichnis wieder auf wp-content/plugins um. Danach aktivierst du nach und nach die Plugins, die du wirklich benötigst und rufst zwischendurch deine Seite immer wieder auf und testest.
Ein Backup vorher zu erstellen ist nicht die dümmste Idee. 😉
-
Diese Antwort wurde geändert vor 8 Monaten, 1 Woche von
bscu.
ich habe das gemacht, aber jetzt wird mir das hier angezeigt HTTP ERROR 500, ich komm somit nicht ins backend rein
Hast du wirklich nur das Plugin-Verzeichnis umbenannt?
ja ich habe nur das plugin ordner umbenannt.
das Problem hab ich seit gestern, seit dem es auf 6.2 geupdatet worden ist.
ich weiss einfach nicht mehr weiter..es wird jetzt dieser fehlermeldung angezeigt :
Parse error: syntax error, unexpected ‚)‘, expecting variable (T_VARIABLE) in /mnt/web103/b1/19/511781319/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-content/themes/medicare/functions.php on line 1056
Die
functions.php
des Themes Medicare scheint einen Programmierfehler zu haben. Schau mal, ob es zu dem Theme bereits ein Update gibt. Falls ja, Theme herunterladen, entpacken, Theme per FTP auf dem Server löschen, entpacktes Theme hochladen.Wir können auch einen Blick in die
functions.php
werfen, wenn du sie auf pastebin.com hochlädst und uns den Link mitteilst. (Bitte nicht hier, die Datei ist zu groß.)der fehler mit dem Parse error ist jetzt beseitigt, es wird aber immer noch dieser fehler angezeit mit dem Speicher.
Fatal error: Allowed memory size of 536870912 bytes exhausted (tried to allocate 20480 bytes) in /mnt/web103/b1/19/511781319/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-includes/class-wp-scripts.php on line 523 Fatal error: Allowed memory size of 536870912 bytes exhausted (tried to allocate 20480 bytes) in /mnt/web103/b1/19/511781319/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-includes/class-wp-hook.php on line 301
ich hab auch schon den plugin ordner umbenannt aber es klappt immer noch nicht.
Allowed memory size of … bytes exhausted …
… bedeutet soviel wie „Dein Theme und deine Plugins verbrauchen mehr Arbeitsspeicher (RAM), als der Webhoster deiner Website zugewiesen hat“. Du kannst mit dieser Anleitung nachsehen, wieviel das ist: Mit welchen Grundeinstellungen steht PHP bei STRATO zur Verfügung?
Abhilfe: entweder verzichtest du auf einen Teil der Plugins oder du buchst bei Strato zusätzlichen Arbeitsspeicher.
Wenn du allerdings das Verzeichnis
wp-content/plugins
bereits umbenannt hast, sollten gar keine Plugins Speicher verbrauchen.
Wenn du das Verzeichnis deines verwendeten Themeswp-content/themes/medicare
umbenennst, fällt WordPress auf eines der Standard-Themes („Twenty …“) zurück – damit sollte es auf jeden Fall so wenig Speicher verwenden, das du wieder ins Backend kommst.Danach dann Verzeichnis wieder in
wp-content/themes/medicare
zurückbenennen und schauen, was passiert, wenn du das Theme erneut aktivierst.-
Diese Antwort wurde geändert vor 8 Monaten, 1 Woche von
Bego Mario Garde.
ich hab bei strato angerufen und die meinen es ist ein wordpress problem und die können mir nicht weiterhelfen.
wie kann ich mit ftp plugins löschen ?
wenn es damit nicht klappt ist die seite verloren und muss alles wieder neu machen
ich hab bei strato angerufen und die meinen es ist ein wordpress problem und die können mir nicht weiterhelfen.
Das sagen die Support-Mitarbeiter dort immer, sobald sie „WordPress“ hören. Ruf nochmal an und frag, ob sie ein Produkt („höheres Memory-Limit“) verkaufen möchten und schon sieht das ganz anders aus. 😛
wie kann ich mit ftp plugins löschen ?
Brauchst du nicht. Wenn du das Verzeichnis
wp-content/plugins
umbenannt hast, sind die Plugins sowieso deaktiviert.Hast du denn inzwischen mal im Kundenmenü von Strato nachgeschaut, wieviel Arbeitsspeicher eigentlich eingestellt ist und ob du den Wert dort hochsetzen kannst?
wenn es damit nicht klappt ist die seite verloren und muss alles wieder neu machen
Da würde ich eher mal einen Dienstleister bitten, einen Blick drauf zu werfen.
das ist das Paket was ich zur Zeit benutze
WordPress Hosting
50 GB Webspace
6 SSD Datenbanken (2 GB)
Automatische Updates & Backups1-Klick-Sicherheit1-Klick-Testumgebung
OK, jetzt wissen wir, wieviel Webspace und wieviele Datenbanken du zu Verfügung hast, aber es kommt auf den verfügbaren Arbeitsspeicher an, denn er macht Probleme
RAM sind kleine, teure Chips im Computer, in denen während der Arbeit gespeichert wird → Arbeitsspeicher.
Webspace ist eine etwas größere und etwas billigere (SSD)-Festplatte, auf der die Dateien gespeichert wird. Die meinen wir aber nicht. 🙂
-
Diese Antwort wurde geändert vor 8 Monaten, 1 Woche von
- Das Thema „Mein WordPress Seite zeigt nichts mehr an.“ ist für neue Antworten geschlossen.