Support » Allgemeine Fragen » Memory-limit nur noch 2MB seit WP 6.0
Memory-limit nur noch 2MB seit WP 6.0
-
als ich heute ein 3 MB-Video hochladen wollte, wurde mitgeteilt, das mein Limit nur 2MB beträgt.
das gilt auch für Bilder.habe in die wp_config.php eingetragen: define( ‚WP_MEMORY_LIMIT‘, ‚512M‘ );
leider ohne Ergebnis.
Konnte bisher 25 MB hochladen.Wo kann ich eine Änderung vornehmen?
Welche Angaben soll ich liefern?
In der php.ini des Servers stehen 1024MB.Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
### wp-core ### version: 6.0 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: -1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /home/www/mg-heute.de/website wordpress_size: 197,81 MB (207414322 bytes) uploads_path: /home/www/mg-heute.de/website/wp-content/uploads uploads_size: 16,77 GB (18011547293 bytes) themes_path: /home/www/mg-heute.de/website/wp-content/themes themes_size: 7,64 MB (8007559 bytes) plugins_path: /home/www/mg-heute.de/website/wp-content/plugins plugins_size: 65,98 MB (69180297 bytes) database_size: 307,99 MB (322950151 bytes) total_size: 17,34 GB (18619099622 bytes) ### wp-active-theme ### name: MH Newsdesk Child Theme for MG-Heute (mh_newsdesk_mg_heute) version: 1.0.0 author: MH Themes author_website: http://www.mhthemes.com/ parent_theme: MH Newsdesk (mh-newsdesk) theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, title-tag, automatic-feed-links, html5, custom-background, post-thumbnails, custom-header, customize-selective-refresh-widgets, menus, widgets theme_path: /home/www/mg-heute.de/website/wp-content/themes/mh_newsdesk_mg_heute ### wp-parent-theme ### name: MH Newsdesk (mh-newsdesk) version: 1.5.5 author: MH Themes author_website: https://mhthemes.com/ theme_path: /home/www/mg-heute.de/website/wp-content/themes/mh-newsdesk ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty-One: version: 1.6, author: WordPress-Team ### wp-plugins-active (17) ### Antispam Bee: version: 2.11.1, author: pluginkollektiv AntiVirus: version: 1.4.3, author: pluginkollektiv BackWPup Pro: version: 3.10.0, author: Inpsyde GmbH Classic Widgets: version: 0.3, author: WordPress Contributors iThemes Security: version: 8.1.2, author: iThemes newsTicker: version: 1.3 (22.07.2020), author: Praetor Intermedia Optimize Database after Deleting Revisions: version: 5.0.110, author: CAGE Web Design | Rolf van Gelder, Eindhoven, The Netherlands Plugin Report: version: 2.1.1, author: Roy Tanck Podlove Podcast Publisher: version: 3.8.1, author: Podlove Podlove Web Player: version: 5.5.1, author: Podlove Responsive Lightbox & Gallery: version: 2.4.1, author: dFactory Statify: version: 1.8.3, author: pluginkollektiv Statify – Extended Evaluation: version: 2.6.3, author: Patrick Robrecht The SEO Framework: version: 4.2.5, author: The SEO Framework Team To Top: version: 2.5, author: Catch Plugins WP Fastest Cache: version: 1.0.2, author: Emre Vona WP Revisions Control: version: 1.4.3, author: Erick Hitter ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1691 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.11-60 Q16 x86_64 2021-01-25 https://imagemagick.org imagick_version: 3.6.0 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 8M upload_max_filesize: 2M max_effective_size: 2 MB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 59 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 768 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 59 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 29 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVIF, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DJVU, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HEIC, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV gd_version: 2.3.0 gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: 9.53.3 ### wp-server ### server_architecture: Linux 5.10.0-13-amd64 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 8.0.16 64bit php_sapi: apache2handler max_input_variables: 1000 time_limit: 30 memory_limit: 1024M max_input_time: -1 upload_max_filesize: 2M php_post_max_size: 8M curl_version: 7.74.0 OpenSSL/1.1.1k suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.5.15-MariaDB-0+deb11u1 client_version: mysqlnd 8.0.16 max_allowed_packet: 1073741824 max_connections: 256 ### wp-constants ### WP_HOME: https://mg-heute.de WP_SITEURL: https://mg-heute.de WP_CONTENT_DIR: /home/www/mg-heute.de/website/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /home/www/mg-heute.de/website/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 512M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 1024M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: true CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable
Hallo Harald,
mitdefine('WP_MEMORY_LIMIT', '512M');
wird das PHP-Speicherlinit erhöht, wenn das durch den Vertrag beim Hoster ermöglicht wird.In deinem Fall geht es aber darum, die maximale Upload-Größe in WordPress zu erhöhen. Unter „server“ steht:
upload_max_filesize: 2M
und das ist das Problem in deinem Fall.
Um das Problem zu beheben, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine davon besteht darin, wenn du die .htaccess (nach Sicherung) änderst. Das funktioniert aber nur, wenn dein Webserver unter Apache läuft.Wie das funktioniert und welche Möglichkeiten es sonst noch gibt, findest du in dem folgenden Beitrag.
Viele Grüße
Hans-GerdHallo, du verwechselst da was..
Das Memory Limit ist eine Art Arbeitsspeicherlimit.
Was du suchst ist upload_max_filesize – das Limit für die maximale Dateigröße.
Diesen Wert musst du in der php.ini erhöhen 🙂 aktuell ist diese 2M
Edit: da war jemand schneller…
-
Diese Antwort wurde geändert vor 11 Monaten, 1 Woche von
Michi91.
Hallo zusammen,
Danke für heute, werde morgen weiter daran arbeiten.
Gruß
HaraldVielleicht hat der Webhoster auch die PHP-Version geändert und es gelten die Standardeinstellungen? Prüf Mal unter Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht > Server, welche PHP-Version eingestellt ist. Ich komme mit 8.0 bisher gut zurecht, aber 8.1 dürfte Probleme bereiten.
Hallo Bego,
eingestellt ist php 8.0.16 als (aktuell stable)
Danke für den Hinweis.
Gruß Haraldupload_max_filesize = 32M
post_max_size = 64M
memory_limit = 128MHallo zusammen.
Sobald ich obige Daten in die .htaccess eintrage, bekomme ich Fehler 500.
Das muß doch sicher als Code eingegeben werden?Für Hilfe dankbar
Harald-
Diese Antwort wurde geändert vor 11 Monaten, 1 Woche von
Harald Wendler.
Das ist auch falsch, was du da einträgst, siehe z.B. https://kinsta.com/de/wissensdatenbank/error-file-exceeds-the-upload-max-filesize/
-
Diese Antwort wurde geändert vor 11 Monaten, 1 Woche von
bscu.
Sprich mit dem Support deines Webspaces. Der wird wissen wie es in deinem System einzustellen ist. Je nach Hoster kann die stellschraube an sehr unterschiedlichen Stellen sein, und nicht jeder erlaubt das überschreiben via htaccess
Habe die php.ini beim Hoster gefunden und eingetragen, funktioniert.
Es gab keinen Eintrag, deshalb 2M ?
Herzlichen Dank
Harald2 Megabyte ist ein Vorgabewert.
Interessant wäre nur, wieso der bisherige Eintrag nicht mehr greift.
Vielleicht wurde die Website vom Webhoster von PHP 7.4 auf 8.0 umgestellt? „aktuell stable“ weist darauf hin, dass automatisch die neueste „stable“ Version verwendet wird.Hallo Bego,
habe meinen Hoster gerade mal dazu andeschrieben.
Auf 8.0 habe ich selber vor Wochen umgestellt.
Gruß
HaraldHallo zusammen,
Hallo Bego,mein Hoster-Support antwortet:
Das ist bei den Versionen 8.x so vom Entwickler hinterlegt worden.und: wir machen hier keine Vorgaben damit sich das jeder so einstellen kann wie er möchte und nicht durch unsere Vorgaben eingeschränkt ist. Tragen Sie nichts spezielles ein, greift der Standardwert den PHP selbst im Code hinterlegt und das ist bei den neueren Versionen wohl 2 MB.
Danke an alle Helfer.
Schöne Grüße
HaraldDanke für die Infos!
Dann weiterhin viel Erfolg mit der Website.
Fehler behoben,
Vorgang erledigt und kann geschlossen werden.
Schönen Abend -
Diese Antwort wurde geändert vor 11 Monaten, 1 Woche von
- Das Thema „Memory-limit nur noch 2MB seit WP 6.0“ ist für neue Antworten geschlossen.