Menüstruktur anpassen
-
In der Menüstruktur habe ich zufällig gesehen, das ich unter dem angezeigten Name das HTML-Attribut title, die CSS-Klassen, Link-Beziehungen (XFN) sowie eine Beschreibung (sofern es dein Theme unterstützt) ausfüllen kann.
Meine Frage ist nun, was bei den den Feldern reingeschrieben wird und wie ich erkennen kann, ob mein Theme (Twentythirteen) das unterstützt?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruss, Cathy
-
Ich versuch mal rasch, die einzelnen Bestandteile aufzuschlüsseln:
Name des Links = angezeigter Eintrag im Navigationsmenü
HTML-Attribut title = in HTML wird nicht nur der Link
<a href="…">Menüeintrag</a>
gesetzt, sondern mit einem Titel-Attribut erweitert: `<a titel=“Meine Blogbeiträge“ href=“…“>Blog</a>. Ergebnis ist, dass beim Überfahren des Menüeintrags ein Hilfstext eingeblendet wird. Wofür ist das gut? Bei<p>… bei der <a href="dackel-club.tld/path/to/aufzucht/" title="Deutscher Dackel-Club - Informationen zur Aufzucht von Dackeln">Aufzucht</a> von Dackeln …</p> (Quelle: http://www.emanuel-kluge.de/html-css/das-title-attribut-ist-kein-seo-spielzeug/)
weist das Title-Attribut auf das eigentlich Ziel des Links hin, der durch die Link-Bezeichnung nicht so offensichtlich wäre.
CSS-Klasse = Zusätzliche CSS-Klasse für diesen Link ermöglicht eine gezielte Formatierung, z.B. ein Link in Blau, einer in Lila, einer in Pink, …
Link-Beziehungen (XFN) = Metadaten, mit denen persönliche Vernetzungen, z.B. mit einem befreundeten Verein, dokumentiert werden sollen. (Ganz ehrlich: Nutzt das noch jemand?)
Beschreibung (sofern es dein Theme unterstützt) = Zusatzangaben, die vor allem die Benutzerfreundlichkeit erhöhen sollen. Eine ausführliche Anleitung, wie das in einem Theme umgesetzt werden soll, findest du hier. Custom Walker (kurz gesagt, die Definition der Wiedergabe-Schleife für jeden Menü-Eintrag) sind aber nicht ganz einfach umzusetzen. Für SEO-Zwecke sollten sie eh nicht eingesetzt werden und so verwundert es auch nicht, dass
Twentythirteen diese Beschreibung nicht unterstützt.
Du kannst das einfach alles leer lassen, bis auf den Namen des Links und den Titel. Oben rechts findest du den Reiter „Screen Options“, wo du die Einträge auch entfernen kannst.
Alles klar und danke für die Info.
- Das Thema „Menüstruktur anpassen“ ist für neue Antworten geschlossen.