Mitgliederbereich aufbauen – welche Extensions sind zu empfehlen
-
Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine Website von TYPO3 auf WordPress umstellen. Für die TYPO3 Website wurden einige Extensions erweitert, sowie Neue entwickelt.
Da es nun Probleme mit dem Update gibt und ich gezwungen wäre, besagte Extensions neu programmieren zu lassen war nun die Idee, direkt auf WordPress umzusteigen. Die Website benötigt ohnehin einen Relaunch 😉
Ich hoffe, dass ich in dieser Rubrik richtig bin. „Plugins“ ist ja nur für „Kostenfrei“ gedacht. Gerne darf der Post auch verschoben werden, wusste nur nicht, wohin sonst 🙂
Ich benötige also euren Rat, welche Plugins für einen Mitgliederbereich geeignet wären. Ein bisschen googlen hat mich schon auf die ein oder andere Sache gebracht weiß aber nicht, ob diese auch den gewünschten Funktionsumfang mitbringen.
Folgende Funktionen werden benötigt:
1. Interner Bereich
Es sollen Seiten/Veranstaltungen/Mitgliedersuche etc. in einem „internen Bereich“ nur eingeloggten Usern zur Verfügung gestellt werden. Die User haben unterschiedliche Berechtigungen (dazu gleich mehr), z.B. User/Mitglieder darf Seite 1 und 2 sehen, Leiter 1 darf Seite 1, 2 und 3.Für solch einen passwortgeschützten Bereich sollte das Plugin „User Access Manager“ ausreichen oder gibt es da noch etwas anderes? Dort kann man ja z.B. Nutzergruppen anlegen über die man bestimmen kann, welche Seiten sichtbar sind.
2. User-Profil/-Suche/-Management
User können sich generell über ein Formular anmelden (automatische Zuordnung einer Benutzergruppe nach Anmeldung erwünscht). Der Administrator checkt diese Anmeldung und gibt den User „manuell“ frei. Der User bekommt daraufhin eine Bestätigung, dass er sich jetzt in den internen Bereich einloggen kann.Das User-Profil-Plugin muss um eigene Felder erweitert werden können, wie z.B. Firmen-Adresse, Firmen-Email etc.
Im internen Bereich kann er nun sein Profil bearbeiten (hier sollen nur bestimmte Felder, die erweitert wurden, dargestellt werden, da manche nur für den Administrator wichtig sind und auch nur er über das Backend ausfüllt). Nach erfolgreicher Aktualisierung des Profils erhält der Administrator eine Benachrichtigung, dass Änderungen bei Mitglied X/Y vorgenommen wurden.
Außerdem soll der User im internen Bereich die Möglichkeit haben, nach anderen Mitgliedern zu suchen. Die Suche sollte ebenfalls erweiterbar sein um die eigenen Felder aus dem User-Profil. Bei Klick z.B. auf einen Namen soll eine detaillierte Ansicht des Users erfolgen mit ggf. Foto und ausgewählten Kreisen (Thema Kreise in Punkt 3 erklärt).
Der Admin soll in der Lage sein, einen CSV-Export aller User durchzuführen und diesen zeitlich einzuschränken. Z.B. möchte er alle Mitglieder exportieren, die seit dem 30.08.2017 ihr Profil aktualisiert haben.
GANZ WICHTIG! Vorab sollen alle User aus der TYPO3-Datenbank ins WordPress importiert werden. Auf möglichst einfachem Wege.
Hierzu bin ich auf das Plugin „Profile Builder“ gestoßen, was aber wohl nur in der „Pro“ Version alle benötigten Features mitbringt. Oder gibt es noch andere Plugins, die dies bewerkstelligen könnten. Der Import der User kann auch gerne per separater Extension erfolgen. Hat jemand Erfahrung mit „Profile Builder Pro“ gemacht oder anderen Plugins?
3. Newsletter
Wie schon erwähnt, sollen manche User spezielle Rechte bekommen, also z. B. Leiter 1, Leiter 2 u.s.w.
Diese sollen unter anderem in der Lage sein, Newsletter an ihre Abonnenten zu versenden. Die User/Mitglieder können sich über ihr „Profil-Seite“ per Checkbox für verschiedene Kreise anmelden, z.B. Kreis 1, 2 u.s.w.. Sollte dies nicht mit in die Profilseite integriert werden können, wäre auch eine separate Seite dafür denkbar.
Nachdem das Mitglied seine Auswahl gespeichert hat, erhält Leiter 1 vom Kreis 1 eine Benachrichtigung, dass sich ein neues Mitglied für seinen Kreis interessiert. Auch das Mitglied erhält eine Bestätigung.Nun kann Leiter 1 einen Newsletter erstellen, der „ausschließlich“ an seinen Kreis 1 versandt wird. Er darf keinen Zugriff auf andere Kreise haben und diese auch nicht einsehen. Optimal wäre eine Frontend-Lösung mit Newsletter-Archiv, eventuell auch Statistiken etc. Eine Backend-Lösung wäre auch ok, allerdings darf hier nur der Inhalt des entsprechenden Leiters angezeigt werden.
Hierzu habe ich das Plugin „WordPress Newsletter Plugin“ in Kombination mit „Profile Builder Subscribers“ gefunden weiß aber nicht, ob das alle Features mitbringt. Insbesondere was die Zugriffsbeschränkungen betrifft (Leiter 1 darf nur Inhalte des Kreises 1 sehen und bearbeiten).
4. Veranstaltungen
Besagte Leiter sollen die Möglichkeit haben, eigene Events anzulegen. Auch hier wäre eine Frontend-Lösung schön, aber nicht zwingend. Wie beim Newsletter auch, darf der Leiter 1 in der Bearbeitungsoberfläche nur Events des Kreises 1 sehen, bearbeiten und steuern.
Die Leiter sollten PDF-Dateien und Bilder als Download integrieren können.Das Event-Plugin soll eine Anmelde-Möglichkeit mitbringen, bei dem die Anzahl der Plätze und der Veranstaltungsort hinterlegen kann. Der Veranstalter wäre in diesem Fall der Leiter 1. Es wäre schön, wenn der Veranstalter dann automatisch hinterlegt werden würde, ist aber kein Muss.
Bei diesem Projekt werden generell „kostenlose“ Veranstaltungen eingepflegt, also müsste auch dies berücksichtigt werden.
Mitglieder können sich nun im internen Bereich einloggen, ein Event aufrufen und sich anmelden. Mit Klick auf z.B. den Button „jetzt anmelden“ erscheint ein Formular, welches Namen, Kontaktdaten und ein Mitteilungsfeld beinhaltet. Name und Kontaktdaten sollen automatisch mit den Datensätzen aus der Datenbank gefüllt werden. Mit Klick auf z.B. „bestätigen“ wird die Anmeldung bestätigt.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhält der User eine Bestätigungsmail und der Leiter 1 eine E-Mail- Benachrichtigung.
Der Leiter 1 sollte in der Lage sein, die Anmeldungen einzusehen und diese als CSV-Datei herunterzuladen.
Abgelaufene Event sollen automatisch in einen Bereich „Nachlese“ verschoben/dargestellt werden, den Mitglieder einsehen können. Dort kann z.B. Leiter 1 Präsentationsmaterial o.ä. nachträglich zu seiner Veranstaltung hinterlegen und das Mitglied kann sich diese ansehen.
Dazu habe ich das Plugin „Events Manager“ gefunden, aber auch hier bin ich unsicher bzgl. der Zugriffsbeschränkungen (Leiter 1 darf nur Inhalte des Kreises 1 sehen und bearbeiten).
5. Interner Mailversand
Der Admin kann Userdaten über das Backend nachträglich anpassen. Hier müsste es die Möglichkeit geben, den User nach Änderung direkt per Mail zu informieren, dass Anpassungen vorgenommen wurden.Wie ihr seht, habe ich da schon nach eventuell geeigneten Plugins geschaut. Da ich diese Extensions aber alle nicht kenne hoffe ich, hier Feedback von Leuten zu bekommen, die diese im Einsatz haben. Oder auch Alternativen kennen. Es „einfach mal auszutesten“ wäre leider etwas zu kostspielig, da es sich ja überwiegend um bezahlte Plugins handelt.
Ich bin euch für euer Feedback sehr sehr dankbar!
Liebe Grüße
gglaser
- Das Thema „Mitgliederbereich aufbauen – welche Extensions sind zu empfehlen“ ist für neue Antworten geschlossen.