• Hallo, es ist Samstag Abend und ich bastle mal wieder an diversen WP Sachen. Jetzt meine Frage. Ich bin ein Fan vom Twenty Seventeen und arbeite nur noch mit Gutenberg Block. Ich weiß allerdings das dieses Theme schon was älter ist (wie ich selbst auch). Welches original WP Theme ist denn momentan das neuste am Start was ich mir mal anschauen sollte? Ich überlege eine alte Seite mit gekauftem „BE Theme“ neu aufzubauen da ich eigentlich schon seit jahren nur noch WP eigenen Themes verwende weil ich zu oft Probleme mit gekauften Themes hatte und einmal, Aufgrund von aufgeörtem Support und Updates, richtig reingefallen bin.
    Danke für Tipps und Gruß, Stefan

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Hallo,
    die Frage kann man schlecht beantworten, weil es auch immer auf den Anwendungsfall ankommt. Den kann ich aber nicht beurteilen – zumal du eine spaßige URL eingegeben hast. 😉

    Das neueste (Standard-)Theme ist Twenty Twenty-Two. Das Theme ist ein Block-Theme – da musst du dich intensiv mit Full Site Editing (FSE) beschäftigen. Der Editor ist allerdings noch im Betastadium, wobei z. Zt. diskutiert wird, ob in der nächsten WordPress Version 6.0 nicht mehr von einer Betaversion gesprochen werden soll (siehe hier).

    Die Umstellung auf FSE fällt allerdings drastisch aus. Ich arbeite schon seit einiger Zeit mit entsprechenden Block Themes (u. a. auch Wabi, Aino) und habe schon einige Seiten damit gebaut, würde aber zum jetzigen Zeitpunkt diese Themes noch nicht im produktiven Betrieb einsetzen.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter lob01

    (@lob01)

    Hallo Hans-Gerd, da alle meine Themes Twenty Seven oder ein gekauftes „Be Theme“ sind habe ich das so angegeben. Ich werde mir das mal auf meiner Testseite anschauen. Genau darum ging es mir ja was neues zu finden und Block finde ich super und komme mittlerweile gut mit zurecht. Full Site Editing (FSE) habe ich noch nie gehört aber werde ich mir Anschauen. Wabi oder Aino kenne ich auch nicht aber werde mal googeln. Ich gebe offen zu das mir das arbeiten mit dem Block 1000 mal besser gefällt als es früher war mit WP Backery oder Frontside, Backside, Clasic oder wie das alle hieß. Alle was mir an altem Zeug reinkommt wandle ich erst mal in Blöcke um und fange dann an das damit neu zu gestalten. Bis jetzt bin ich mit dem Block Editor / Twenty Seven und Euren CSS Tipps gut gefahren und konnte meine Ideen umsetzen.

    • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 1 Monat von lob01 geändert.
    Thread-Starter lob01

    (@lob01)

    Was ich dazu sagen sollte. Ich stamme aus einer Zeit wo man Webseiten noch selbst programmiert und geschrieben hat und da war die Rangehensweise eine ganz andere. Man hat das programmiert was man später haben wollte. WP ist ja mehr wie ein Baukastensystem wo man den Wald vor Lauter Bäumen nicht sieht und wärend dem Aufbau einer Seite erst merkt was will ich anders und warum gefällt mir das so nicht. Welches Plugin, welche zusätzliche CSS oder passt das Theme doch nicht richtig.
    Bei den Blocks hatte ich zum ersten mal den Eindruck das es zu 90% so ist wie wir es damals selbst geschrieben hätten natürlich kein Vergleich mit dem Design von heutigen Webseiten aber halt so wie ich gerne arbeite. Deshalb bin ich offen für Input zu dem Block Thema weil es mir super gut gefällt. WP ist für mich eh das allerbeste was zum Thema Webseiten passieren konnte. Danke, Stefan

    • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 1 Monat von lob01 geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 1 Monat von lob01 geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 1 Monat von lob01 geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 1 Monat von lob01 geändert.

    Hallo,

    Was dazu sagen sollte. Ich stamme aus einer Zeit wo man Webseiten noch selbst programmiert und geschrieben hat

    … na ja, die Zeiten kenne ich auch zu gut. Das würde aber hier zu weit führen. 😉

    Um einen ersten Eindruck bezogen auf FSE zu gewinnen, kann ich dir z. B. diesen Beitrag von Ellen Bauer empfehlen. Sehr schön sind die allerdings englischsprachigen Youtube-Videos von Jamie Marsland.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter lob01

    (@lob01)

    Ich Danke Dir! Ich werde mir das Morgen gerne mal anschauen! Ihr habt mir aber schon sehr viel geholfen und es ist ja immer schön was neues zu lernen.

    Grüße,

    Stefan

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Das Thema „Modernstes WP Theme“ ist für neue Antworten geschlossen.