Support » WooCommerce » MwSt ohne Betrag anzeigen
MwSt ohne Betrag anzeigen
-
Hallo zusammen
Wir haben eine Online-Shop für ein Kinderbuch ersellt auf dem wir mit zwei verschiedenen Mehrwersteuern arbeite müssen. Einmal 2.5% für das Buch und einmal 7.7% für den Versand. Nun müssen wir aus rechtlichen Gründen auf anraten unseres Buchhalters die Anzeige im Warenkorb wie auch auf der Rechnung korrigieren.
Es soll der Betrag nicht angegzeigt werden sondern nur der Steuersatz. Folgend ein ist und soll Beispiel.
Ist: CHF 34.00 (inkl. CHF 0.71 MwSt, 2.5%)
Soll: CHF 34.00 (inkl. MwSt, 2.5%)Nach Ansicht der Einstellungen und der Foren habe ich weder eine Einstellung noch eine Lösung dazu gefunden. Weiss jeman ob und wie ds möglich ist?
Vielen Dank und beste Grüsse
adiscDie Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Ohne Website-Bericht wirst du wohl noch länger auf eine Antwort warten müssen …
Hallo Bego, danke für deinen Input.
Folgend findet ihr den Bericht als Ergänzung zur Frage. Und vielen Dank für eure Unterstützng.
Grüsse, adisc
### wp-core ### version: 6.0.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Zurich permalink: /%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: undefined environment_type: production user_count: 3 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /home/httpd/vhosts/nightshift.ch/jerome-tintenfisch.ch wordpress_size: 269,46 MB (282546903 bytes) uploads_path: /home/httpd/vhosts/nightshift.ch/jerome-tintenfisch.ch/wp-content/uploads uploads_size: 31,34 MB (32860092 bytes) themes_path: /home/httpd/vhosts/nightshift.ch/jerome-tintenfisch.ch/wp-content/themes themes_size: 888,69 kB (910016 bytes) plugins_path: /home/httpd/vhosts/nightshift.ch/jerome-tintenfisch.ch/wp-content/plugins plugins_size: 146,66 MB (153788025 bytes) database_size: 35,05 MB (36749312 bytes) total_size: 483,37 MB (506854348 bytes) ### wp-active-theme ### name: Hello Elementor (hello-elementor) version: 2.5.0 (latest version: 2.6.1) author: Elementor Team author_website: https://elementor.com/?utm_source=wp-themes&utm_campaign=author-uri&utm_medium=wp-dash parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, post-thumbnails, menus, automatic-feed-links, title-tag, html5, custom-logo, editor-style, align-wide, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider theme_path: /home/httpd/vhosts/nightshift.ch/jerome-tintenfisch.ch/wp-content/themes/hello-elementor auto_update: Deaktiviert ### wp-plugins-active (17) ### All In One WP Security: version: 4.4.12, author: All In One WP Security & Firewall Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Antispam Bee: version: 2.11.1, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Code Snippets: version: 3.1.1, author: Code Snippets Pro (latest version: 3.2.0), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Disable Gutenberg: version: 2.7, author: Jeff Starr, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Elementor: version: 3.6.7, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Elementor Pro: version: 3.7.2, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Insert Headers and Footers: version: 1.6.2, author: WPBeginner (latest version: 2.0.0), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Kadence WooCommerce Email Designer: version: 1.5.2, author: Kadence WP, Automatische Aktualisierungen deaktiviert mame QR-Bill for Woocommerce: version: 1.1.3, author: mame software development hüttig, Automatische Aktualisierungen deaktiviert mame TWINT for WooCommerce: version: 3.4.0, author: mame software development hüttig, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Sequential Order Numbers for WooCommerce: version: 1.4.6, author: WebToffee (latest version: 1.4.8), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Statify: version: 1.8.3, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen deaktiviert The SEO Framework: version: 4.2.5, author: The SEO Framework Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.22.14, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce: version: 6.7.0, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce PDF Invoices & Packing Slips: version: 3.0.0, author: WP Overnight, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WPS Hide Login: version: 1.9.6, author: WPServeur, NicolasKulka, wpformation, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-inactive (1) ### mame WebStamp for WooCommerce: version: 3.2.2, author: mame software development hüttig, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### code-snippets (7) ### snippet-1: name: Beispiel HTML Shortcode, scope: global, modified: 2021-11-12 23:08:10, tags: [shortcode] snippet-2: name: Beispiel CSS Snippet , scope: front-end, modified: 2021-11-12 23:08:10, tags: [css] snippet-3: name: Beispiel JavaScript Snippet, scope: front-end, modified: 2021-11-12 23:08:10, tags: [javascript] snippet-4: name: Schnipsel nach Namen sortieren, scope: admin, modified: 2021-11-12 23:08:10, tags: [code-snippets-plugin] snippet-5: name: Reihe die Snippets nach Datum, scope: admin, modified: 2021-11-12 23:08:10, tags: [code-snippets-plugin] snippet-6: name: WooCommerce Kassenfelder Korrektur, scope: global, modified: 2021-11-18 17:21:43 snippet-7: name: WooCommerce Nachricht nach Bestellung, scope: global, modified: 2021-12-01 10:50:36 ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1692 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.12-56 Q16 x86_64 17360 https://legacy.imagemagick.org imagick_version: 3.7.0 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 512M upload_max_filesize: 512M max_effective_size: 512 MB max_file_uploads: 100 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 189 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 12288 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 189 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 94 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV gd_version: 2.3.3 gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: 9.25 ### wp-server ### server_architecture: Linux 3.10.0-1160.71.1.el7.x86_64 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.30 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 200000 time_limit: 60 memory_limit: 256M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 512M php_post_max_size: 512M curl_version: 7.29.0 NSS/3.53.1 suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.3.35-MariaDB client_version: mysqlnd 7.4.30 max_allowed_packet: 1073741824 max_connections: 500 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /home/httpd/vhosts/nightshift.ch/jerome-tintenfisch.ch/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /home/httpd/vhosts/nightshift.ch/jerome-tintenfisch.ch/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable
Hallo Bego, danke für deinen Input.
Da habe ich eigentlich nur wiederholt, was im angehefteten Beitrag Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst steht. Ich kann dir selber auch nur sehr eingeschränkt helfen, weil ich WooCommerce nicht nutze.
Was ist denn aktuell unter WooCommerce Einstellungen > Umsatzsteuer > Steuer-Optionen bei Preisanzeige-Suffix eingetragen? Reicht es nicht, wenn du dort „(inkl. MwSt, 2.5%)“ einträgst?
Danke für deinen erneuten Input. Unter Preisanzeige-Suffix steht «inkl. MwSt». Das regelt jedoch nur die Ergänzung bei den Produktpreisen. Das Problem bei unserem Shop ist, dass die Produkte einen anderen Satz gegenüber dem Versand haben. Und die Kombination der beiden Sätze führt zu komischen Werten bei der Aufführung des effektiven Werts im Warenkorb wie auch auf der Abrechnung. Daher hat uns ein Buchhalter empfohlen den effektiven Wert auszublenden, da dass beim Verkauf inklusive MwSt für die Kunden nicht relevant ist.
Die weiteren Einstellungen habe ich geprüft doch leider bin ich nicht fündig geworden. Und auch die Forums sowie Suchmaschinen Suche hat nichts ergeben.
Aber dir Hoffnung stirbt zu Letzt 🙂 Also hoffe ich auf einen WooCommerce-Crack. Falls du noch einen Ansatz hättest natürlich auch immer gerne.
Danke dir und beste Grüsse
adiscAlso hoffe ich auf einen WooCommerce-Crack. Falls du noch einen Ansatz hättest natürlich auch immer gerne.
Ich würde mich ganz bestimmt nicht als WooCommerce-Crack bezeichnen (an den WordPress-Kenntnissen arbeite ich noch). Ich drücke die Daumen, dass sich noch jemand meldet.
- Das Thema „MwSt ohne Betrag anzeigen“ ist für neue Antworten geschlossen.