• Hallo und guten Tag.

    Siehe Titel. Irgendwie stimmen die Margin – Abstände nicht mehr seit dem update. In Chrome in Windows und Mac ist alles prima. Ebenso im Safari-Browser. Interessanterweise hat der neue Edge-Browser das gleiche Problem wie Firefox… Wo er doch eigentlich auf dem Chrome basiert… hm.

    Hat irgendjemand ne Idee, wie das zu beheben ist?

    gruß, urig

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Geht es um das Frontend oder Backend?
    Browser-Cache geleert?

    URL zur Website?

    Thread-Starter urig

    (@urig)

    Danke für die flotte Antwort.

    Frontend.

    Cache ist geleert. Auf dem Mac war es sogar ein jungfräulicher Firefox.

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 11 Monaten von urig geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 11 Monaten von urig geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 11 Monaten von urig geändert.
    Thread-Starter urig

    (@urig)

    Hab ich in meiner letzten Antwort hinzugefügt. .-)

    Bei mir sieht es in Chrome und Firefox identisch aus (Windows 10).

    Nachtrag: Im Edge auch – keine Unterschiede festzustellen. ¯\_(ツ)_/¯

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ich weiß nicht, wie die Webseite aussehen sollte und kann deshalb nicht beurteilen, ob das Layout so wie ich es im Browser sehe richtig ist oder nicht.

    Unabhängig davon ändert ein Update von WordPress nichts am Stylesheet deines Themes, das für die Ausgabe der Website ausschlaggebend ist.

    Den Cache deines Cache-Plugins hast du auch mal geleert?

    Thread-Starter urig

    (@urig)

    Hm… das ist sehr seltsam. Die Frage ist, wie identisch. Wie bei mir im Firefox oder wie bei mir im Chrome?

    Kann ich hier irgendwie screenshots anfügen?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Manchmal hilft ein Blick in die FAQ. 😉

    Wie kann man hier Bilder in einen Forenbeitrag einfügen?

    Thread-Starter urig

    (@urig)

    Ja, auch den hab ich geleert…

    Und, wie gesagt, eigentlich dürfte ja auch auf dem mac kein Unterschied zu sehen sein, weil ich den nur zum checken benutzt habe.

    Thread-Starter urig

    (@urig)

    Kuck doch mal hier:
    >gelöscht wg. seite noch inoffiziell<

    Die Zeilen sollten auf der Linie sein. Im Chrome und Safari sind sie das auch. In Firefox und Edge ist alles um ca. 1 1/4 Zeilen nach unten verrutscht.

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 11 Monaten von urig geändert.
    Thread-Starter urig

    (@urig)

    Screenshots (li chrome, re firefox):

    >auch gelöscht wg. s.o.<

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 11 Monaten von urig geändert.

    Bei mir sieht es in Firefox, Edge und in Chrome aus wie auf dem rechten Fenster, oder anders: In allen drei Browsern ist die Schrift nicht AUF der Linie sondern mittendrin.

    vielleicht solltest du mal die Caches von Chrome und Safari löschen?

    Thread-Starter urig

    (@urig)

    Hm. ok. Ich versuchs mal. Danke und schönes Wochenende.

    gruß, urig

    Viel Erfolg und danke, dir auch ein schönes Wochenende 👋.

    Thread-Starter urig

    (@urig)

    Sorry, wenn ich noch mal störe. ich hab jetzt alle caches einzeln gelöscht und in der Tat stimmts jetzt auch im Chrome nicht mehr.
    Hast Du vielleicht ne Idee, wie das sein kann? Bis gestern hat alles tippi-toppi gepasst. Und zwar in allen Browsern.

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Das Thema „Nach 5.4 update Abstände in Firefox größer“ ist für neue Antworten geschlossen.