• Gelöst wasissn

    (@wasissn)


    UPDATE: Hilfe, kann mich nicht mehr einloggen. Was nun?

    Hallo Liebe Helfende,

    nach langer Zeit stabilen Wirkens wieder mal ein Problem, das ich nicht verstehe. Ihr solltet es selbst sehen können, da die Fehlermeldung auf der Website ausgegeben wird: http://www.wasissn.de

    Was hab ich getan? Plugins aktualisiert (Statify, Classic Editor und Max Mega Menu) und anschließend auf 6.7.1. aktualisiert, schließlich noch das Inspiro Theme aktualisiert (nach dem Fehler).

    Die komplette Fehlermeldung uaf der Dashboardseite lautet: Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain inspiro wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /mnt/web201/b0/86/56536486/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6114 Warning: Cannot modify header information – headers already sent by (output started at /mnt/web201/b0/86/56536486/htdocs/wp-includes/functions.php:6114) in /mnt/web201/b0/86/56536486/htdocs/wp-admin/includes/misc.php on line 1438 Warning: Cannot modify header information – headers already sent by (output started at /mnt/web201/b0/86/56536486/htdocs/wp-includes/functions.php:6114) in /mnt/web201/b0/86/56536486/htdocs/wp-includes/functions.php on line 7137 Warning: Cannot modify header information – headers already sent by (output started at /mnt/web201/b0/86/56536486/htdocs/wp-includes/functions.php:6114) in /mnt/web201/b0/86/56536486/htdocs/wp-admin/admin-header.php on line 9

    Sie ist in Teilen auch auf der Internetseite zu sehen.

    Werkzeuge/Website-Zustand/Bericht:

    ` wp-core

    version: 6.7.1
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: +01:00
    permalink: /%postname%/
    https_status: false
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 1
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes

    wordpress_path: /mnt/web201/b0/86/56536486/htdocs
    wordpress_size: 74,84 MB (78475606 bytes)
    uploads_path: /mnt/web201/b0/86/56536486/htdocs/wp-content/uploads
    uploads_size: 3,35 GB (3601926414 bytes)
    themes_path: /mnt/web201/b0/86/56536486/htdocs/wp-content/themes
    themes_size: 41,07 MB (43061764 bytes)
    plugins_path: /mnt/web201/b0/86/56536486/htdocs/wp-content/plugins
    plugins_size: 7,59 MB (7958191 bytes)
    fonts_path: /mnt/web201/b0/86/56536486/htdocs/wp-content/uploads/fonts
    fonts_size: directory not found
    database_size: 19,89 MB (20856832 bytes)
    total_size: 3,49 GB (3752278807 bytes) wp-active-theme

    name: Inspiro (inspiro)
    version: 1.9.7
    author: WPZOOM
    author_website: https://www.wpzoom.com/
    parent_theme: none
    theme_features: widgets-block-editor, block-templates, menus, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, editor-styles, wp-block-styles, align-wide, responsive-embeds, custom-header, widgets
    theme_path: /mnt/web201/b0/86/56536486/htdocs/wp-content/themes/inspiro
    auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (6)

    Hemingway: version: 2.3.2, author: Anders Norén, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Sydney: version: 2.01, author: aThemes (latest version: 2.48), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Five: version: 1.0, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Four: version: 1.0, author: Das WordPress-Team (latest version: 1.3), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Three: version: 1.3, author: Das WordPress-Team (latest version: 1.6), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Vega: version: 3.0.0, author: Lyra Themes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-active (6)

    Advanced Editor Tools: version: 5.9.2, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Classic Editor: version: 1.6.7, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    JetBackup: version: 2.0.9.15, author: JetBackup, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Max Mega Menu: version: 3.4.1, author: megamenu.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Shariff Wrapper: version: 4.6.14, author: Jan-Peter Lambeck & 3UU, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Statify: version: 1.8.5, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media

    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1693
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.13-7 Q16 x86_64 18310 https://legacy.imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: 1
    post_max_size: 128M
    upload_max_filesize: 128M
    max_effective_size: 128 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits:
    imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB
    imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824
    imagick::RESOURCETYPE_FILE: 192
    imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB
    imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB
    imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagick::RESOURCETYPE_TIME: 0
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, A, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVS, B, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, C, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FLV, FRACTAL, FTP, FTS, G, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K, K25, KDC, LABEL, M, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, O, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, R, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCREENSHOT, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMV, WPG, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, Y, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP
    ghostscript_version: not available wp-server

    server_architecture: Linux localhost 4.18.0-553.22.1.el8_10.x86_64 #1 SMP Linux localhost 4.18.0-553.22.1.el8_10.x86_64 #1 SMP Linux localhost 4.18.0-553.22.1.el8_10.x86_64 #1 SMP
    httpd_software: Apache/2.4.62 (Unix)
    php_version: 8.2.26 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 4000
    time_limit: 0
    memory_limit: 512M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 128M
    php_post_max_size: 128M
    curl_version: 8.8.0 OpenSSL/3.0.14
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: false
    current: 2024-12-30T11:46:14+00:00
    utc-time: Monday, 30-Dec-24 11:46:14 UTC
    server-time: 2024-12-30T12:46:13+01:00 wp-database

    extension: mysqli
    server_version: 5.7.42-log
    client_version: mysqlnd 8.2.26
    max_allowed_packet: 67108864
    max_connections: 3000 wp-constants

    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /mnt/web201/b0/86/56536486/htdocs/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web201/b0/86/56536486/htdocs/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
    WP_DEBUG: true
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: undefined
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8mb4
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem

    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    fonts: not writable

    Kann jemand helfen? Danke sehr.

    klaus

    • Dieses Thema wurde geändert vor 2 Wochen von wasissn.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Die Meldungen zu den _load_textdomain_just_in_time-Angaben wird durch Plugins verursacht die noch nicht mit WordPress 6.7.x kompatibel sind. WordPress hat dazu schon vor Monaten informiert, leider hat nicht jeder Entwickler reagiert.

    Die in deiner Meldung genannte Komponente ist jedoch kein Plugin sondern dein Theme Inspiro. Das bindet offenbar Sprachdateien ebenfalls nicht kompatibel mit WordPress 6.7.x ein.

    Ich sehe bei dir 2 mögliche Lösungen:

    • Deaktiviere den Debug-Modus von WordPress. Ohne den werden auch PHP-Notices wie diese hier nicht ausgegeben und stören somit auch nicht die Nutzung von WordPress. Wenn sie auch bei deaktiviertem Debug-Modus angezeigt werden, liegt es an deinem Hosting. Dort ist vermutlich die Ausgabe von PHP-Fehlern aktiviert. Wende dich in dem Fall an den Support deines Hosters.
    • Oder wende dich an den Support von Inspiro mit der Bitte um eine Lösung dazu: https://wordpress.org/support/theme/inspiro/

    Das Plugin „Shariff Wrapper“ ist auch nicht der Hit. Laut Webseite nur getestet bis WordPress 6.5 und mit PHP 7.4

    „Shariff Wrapper“ haben wir auf drei WP 6.7 Sites mit PHP > 8, doch debug.log zeigt keine Auffälligkeiten, dieses Plugin betreffend.
    (dafür immer noch bei zu vielen anderen Plugins)

    Thread-Starter wasissn

    (@wasissn)

    Hallöchen. Herzlichen Dank für Eure Antworten. Da ich mich auch nicht mehr einloggen konnte, musste ich über den Host recherchieren, wie ich auf das config/debug zugreifen kann. Ich hatte fauler Weise auch keinen SFTP Zugang mehr und musste das schrittweise wieder herstellen. Es hat aber alles geklappt und ich habe den Debug Mode deaktiviert. Jetzt kann ich mich auch wieder einloggen und die Seite wird fehlerfrei angezeigt. Frage: Kann das wirklich deaktiviert bleiben und stört das nicht weiter? Oder könnte es sein, dass ich bei zukünftigen Fehlern auch keinen Hinweis mehr habe, woran es liegt?

    Wenn ich @threadi richtig verstanden habe, müsste bei einer Aktualisierung auf ein anderes Theme als Inspiro wieder alles fehlerfrei laufen – auch bei aktiviertem Debug?

    Danke nochmals. Klaus.

    Oder könnte es sein, dass ich bei zukünftigen Fehlern auch keinen Hinweis mehr habe, woran es liegt?

    Nicht könnte, das ist dann so.

    Wenn ich @threadi richtig verstanden habe, müsste bei einer Aktualisierung auf ein anderes Theme als Inspiro wieder alles fehlerfrei laufen – auch bei aktiviertem Debug?

    Wenn kein Plugin dazwischen schießt und das neue Theme fehlerfrei ist, sollte das so sein.

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Ergänzend würde ich noch betonen wollen, dass ein aktives Debugging in Produktiv eingesetzten Websites nicht notwendig ist – ich würde sogar davon abraten, da Debug-Ausgaben potentiellen Angreifern Details zu deinem Projekt verraten könnten (auch eine öffentlich erreichbare debug.log gehört dazu). Lass es daher einfach deaktiviert.

    Wenn das Thema für die geklärt ist, kannst Du es gerne auf gelöst setzen.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Woche, 6 Tage von threadi.
    Thread-Starter wasissn

    (@wasissn)

    Herzlichen Dank.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)