Hi,
in der Search Console von Google (https://www.google.com/webmasters/tools) kannst du unter Google Index › URLs entfernen eine URL vorübergehend aus dem Index entfernen. Da die Seiten nicht mehr existieren, sollte Google sie danach nicht mehr wieder aufnehmen.
Viele Grüße
Florian
Hi Florian!
Ach perfekt, vielen Dank fuer die nette Hilfe.
Lg Andrea
Hallo Florian!
Ich habe auch ein Problem mit einer gehackten Seite, alles wieder repariert, aber wenn ich die Website in Google mit site: davor aufrufe erscheinen 400 gehackte Links.
Gibt es eine Möglichkeit die gehackten Links gesammelt aus dem Index zu entfernen oder muss ich jede URL einzeln eintragen?
Grüße
Christoph
Hi Christoph,
dazu habe ich dieses Tool hier gefunden: https://github.com/noitcudni/google-webmaster-tools-bulk-url-removal
Getestet habe ich es allerdings nicht.
Viele Grüße
Florian
Hallo Florian!
Wow, werde ich gleich ausprobieren!
Danke
Christoph
Also, ich habe die Chrome-Extension installiert und auch das Bookmarklet Google SERP Scraper um mit site:[URL] alle bösen Links auf einmal zu erfassen.
In den Webmaster-Tools kann man dann die Textdatei mit allen Links hochladen, durch die Extension erscheint ein Button „Datei auswählen“.
Die Extension funktioniert aber hakelig, das Skript macht das was man sonst händisch erledigt: fügt jede einzelne URL ein und bestätigt dann „Vorübergehend ausblenden“. Zig mal ist während dem dauernden Neuladen der Seite dann eine Meldung „You have exceeded your quota“ erschienen, wenn man mehrmals auf den Zurück-Button klickt arbeitet das Skript weiter. Braucht durchaus mehrere Versuche. Aber jetzt sind alle Hacker-Links in der Entfernen-Liste.
Danke nochmals!
Grüße
Christoph
Hi Christoph,
gerne! Schön zu hören, dass es mit dem Tool halbwegs geklappt hat 🙂
LG
Florian