Womit hast du das Backup erstellt?
Kann auch nicht bei einer CleanVersion das alte Passwort nehmen, da zu kurz für den Server…
Was genau meinst du mit CleanVersion?
Das Backup habe ich im Interface von Plesk unter dem Reiter: WordPress / Backup gemacht gehabt.
Mit Cleanversion meinte ich, dass ich eine komplett neue/ leere WP Seite anlege.
Das Backup habe ich im Interface von Plesk unter dem Reiter: WordPress / Backup gemacht gehabt.
Vielleicht hilft dir die folgende Doku: https://docs.plesk.com/de-DE/obsidian/customer-guide/backup-und-wiederherstellung-von-websites/wiederherstellen-von-backups.65200/
Ansonsten wende dich bitte an den Hoster. Unter Umständen kann der Hoster (allerdings evtl. auch kostenpflichtig) eine Wiederherstellung in einer neuen WordPress-Instanz durchführen.
da die serverpfade anscheinend auch anders sind, kommt immer das kein aufbau zur datenbank möglich war…
Hast du in der wp-config.php die Zugangsdaten zur Datenbank angepasst? Scheint nämlich nicht so.
Ich denke auch, dass die Zugangsdaten nicht eingetragen bzw. geändert/angepasst wurden – wie es @bscu im Post zuvor geschrieben hat.
Entferne außerdem die Datei .htaccess (lade sie aber zuvor auf deinen Rechner herunter).
Den Serverpfad benötigst du eigentlich nicht, falls aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen aber doch, hier ist ein Anleitung.
Ich habe eine Neuinstallation aufgesetzt mit gleichen verbindungsdaten… danach habe ich über WP-Toolkit das alte WP Backup eingespielt (hier kam: Error: Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung), kamen Fehler.. Dann habe ich via FTP die Daten vom alten Backup aufgespielt, danach von der Neuinstallation das Backup wieder drüber gespielt… aber es ist nicht das selbe… Datenbank wurde auch importiert.
Design und PluginDaten sind nicht eingespielt, obwohl diese ja da sein müssten?
@angelika Reisiger
Ich habe es exakt so gemacht wie im Video und es funktioniert nicht.
Hab 2 WordPress Seiten transferiert nr1 wurde von den alten Betreibern noch mit nem Plugin schätze ich mal gebackuped und es funktioniert etwas besser und dennoch erkennt wordpress keine Seiten und Medien aber zumindest die Datenbank, Plugins und das Theme (im Theme sind auch die Logos und paar Bilder verpackt)
Bei der anderen Seite krieg ich schon bei der migration der Datenbank den Fehler, dass ich keine Zugrifsberechtigung habe auf die Datenbank zuzugreifen und wenn ich versuche das Theme zu laden kommt ein kritischer Fehler.
Wie kann das sein? Kann da jemand helfen?