• Hallo zusammen,

    ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Um eine englische und deutsche Version meiner Seite anbieten zu können, wollte ich meine vorhandene WordPress Installation auf Multisite umstellen, um ein entsprechendes PlugIn nutzen zu können. Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen: http://make.multilingualpress.org/2014/02/how-to-install-multi-site/

    Unter Tools/Network Setup bin ich dann unten auf „Install“ gegangen und habe den generierten Code in die wp-config und in die .htaccess geschrieben.

    Danach war die Seite komplett zerschossen und hat nur noch komische Fatal Errors ausgegeben.

    Also habe ich die wp-config und .htaccess wieder zurückgesetzt. Außer, dass andere Fatal Errors ausgegeben werden, hat sich nichts geändert. Ich komme auch nicht mehr in den Admin Bereich.

    Ich habe zwar Backups der Seite, allerdings funktioniert das manuelle Einspielen dieser auch nicht wie gewünscht.

    Weiß jemand, was genau WordPress nach dem Drücken auf „Install“ im Network Setup alles macht? Vielleicht kann ich das wieder irgendwie rückgängig machen?

    Ich bin wirklich am Verzweifeln und trotz mehrerer IT Leute im Team haben wir es nicht mehr repariert bekommen bislang…

    LG

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Thread-Starter camelsloth

    (@camelsloth)

    Was wir unter anderem schon versucht haben ist, dass wir via FTP alle Dateien von vor dem Fehler neu draufgespielt haben. Das hat dennoch nichts geändert. Es wurden also offensichtlich auch enorme Veränderungen in den Datenbanken gemacht.

    In einer neuen WordPress Installation haben wir die alte Datenbank (von vor dem Fehler) eingespielt. Leider sind die Sites und Inhalte dann trotzdem nicht in der WordPress Installation sichtbar. Man müsste sie also einzeln aus den Tabellen rauskopieren und neu im Admin Bereich einfügen. Zusätzlich fehlt aber auch die Custom CSS unseres Avada Themes. Im Grunde müssten wir die Seite also komplett neu machen…

    Alles was wir aktuell wollen, ist die Seite wieder so zum Laufen zu bringen wie sie davor war. Unsere Backups wurden mit dem PlugIn UpDraftPlus gemacht, falls das weiterhilft.

    In der neuen WordPress Installation lässt sich mit dem PlugIn das Backup nicht wiederherstellen, da das Plugin sagt, dass es eine andere WP Installation ist und man dafür ein anderes, kostenpflichtiges Plugin braucht…

    In der alten WP Installation kommen wir aber nicht mehr in den Admin Bereich, um dort die Wiederherstellung auszuführen.

    Thread-Starter camelsloth

    (@camelsloth)

    Update: Wir haben ein Backup hinbekommen

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Das Thema „Nach Umstellung auf Multisite Seite komplett zerschossen“ ist für neue Antworten geschlossen.