• Gelöst mwsat

    (@mwsat)


    Ich betreibe eine Site für Fotos mit WordPress und das wurde jetzt automatisch auf Version 5.8.7 upgedatet (ich weiß, ist grauhaarig). Darauf hin wollte ich mich als Admin für ein aktuelles Update anmelden.
    Ergebnis: sobald im URL Pfad /wp-admin/… aufscheint wird dieser Fehler angezeigt:
    in_array(): Argument #2 ($haystack) must be of type array, bool given

    Das heißt, ich kann auf keinerlei Admin-Funktionen zugreifen.
    Kann man aus dem herauskommen oder bleibt nur eine Neuinstallation?
    Anmerkung: die Fotos/Seiten werden ohne Fehler angezeigt.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Hallo,
    schau mal bitte in die FAQ: Speichern o. Aktualisieren o. Schreiben o. Anmeldung im Backend geht nicht mehr.

    Vielleicht hilft das schon weiter. Wenn du dann noch die URL oben einträgst, dann können wir uns das auch zunächst im Frontend ansehen und dir sicher besser helfen.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter mwsat

    (@mwsat)

    Hallo,
    danke für den Hinweis auf diesen FAQ Eintrag. Ich habe die Plugins wie beschrieben durch Umbenennung des Ordners deaktiviert und dann durch Kopien in einen neuen plugins Ordner wieder schrittweise reaktiviert – und ein Plugin war letztlich der Auslöser des Fehlers.
    Als Erstes habe ich WP auf 6.2.2 aktualisiert und dann nach dem Kopieren der Plugins auch diese aktualisiert und dann erst aktiviert.
    Jetzt funktioniert auch das Backend der Site foto.mws.at wieder, das fehlerhafte Plugin hatte keine entscheidende Funktion.

    super – freut uns. Danke für die Rückmeldung und “Gelöst”-Markieren. 👍

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Das Thema „Nach Update auf 5.8.7: in_array(): Argument #2 Fehler“ ist für neue Antworten geschlossen.