Hallo,
du meinst vermutlich einen sticky header und einen sticky footer. Ob und wie das bei dir möglich ist, können wir allerdings nicht sagen, weil leider der Bericht fehlt:
Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Lies bitte auch noch mal: Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.
Wenn ich das allerdings richtig sehe, verwendest du das Theme elab. Wir können dir bei gekauften Themes (hier elab) oder Plugins so gut wie gar nicht helfen, weil sie uns nicht zur Verfügung stehen. Wir müssten sonst bei jeder Frage erst einmal das entsprechende Theme oder Plugin kaufen, uns dort einarbeiten und dann kostenlos den Support anbieten, für den du beim Kauf eigentlich bezahlt hast. Du solltest dich in dem Fall an die Entwickler wenden.
Das Theme scheint allerdings (lt. Info auf der genannten Website) nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Insofern wird es schwierig.
Lies bitte auch mal in der FAQ II, 1b zu diesem Thema.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Einen feststehenden Header hat man in den 90er Jahren mit Frames gelöst. Das ist aber längst aus der Mode gekommen, weil es mit diversen Nachteilen verbunden ist (SEO, Barrierefreiheit, Usability usw.) und wird auch nocht mehr von allen Browsern unterstützt.
Für die Performance ist es tatsächlich besser, wenn der gleiche Header auf jeder Seite neu geladen wird. Ein Header-Bild ist dann (bei richtigen Einstellungen) sowieso nach dem ersten Aufruf bereits im Browser-Cache.