Das Beitragsdatum wird in Twenty Thirteen mit der Funktion twentythirteen_entry_date
ausgegeben, die du durch eine eigene Funktion – z.B. in einem Child Theme oder mit einem Plugin – ersetzen kannst.
In dieser Funktion gibt es folgende Zeile:
esc_html( sprintf( $format_prefix, get_post_format_string( get_post_format() ), get_the_date() ) )
Die Variable $format_prefix
liest dabei das Datumsformat der jeweiligen Locale aus – anders ausgedrückt: es wird nachgeschaut, wie das Datum für die deutschsprachige Übersetzung geschrieben werden soll. Wenn du nicht vorhast, die Übersetzung (und das damit verbundene Datumsformat) zu wechseln, könntest du das etwas kürzen:
esc_html( get_the_date( 'd.m.Y G:i' ) );
Das Datumsformat d.m.Y G:i steht für unsere Schreibweise: 22.05.2016 12:39
Andere Formate findest du in der PHP-Referenz.
Thread-Starter
jacboy
(@jacboy)
Hallo,
danke für den Hinweis. Ich habe das nun so gelöst:
function twentythirteen_entry_date( $echo = true ) {
if ( has_post_format( array( 'chat', 'status' ) ) )
$format_prefix = _x( '%1$s on %2$s', '1: post format name. 2: date', 'twentythirteen' );
else
$format_prefix = '%2$s';
$date = sprintf( '<span class="date"><a href="%1$s" title="%2$s" rel="bookmark"><time class="entry-date" datetime="%3$s">%4$s</time></a></span>',
esc_url( get_permalink() ),
esc_attr( sprintf( __( 'Permalink to %s', 'twentythirteen' ), the_title_attribute( 'echo=0' ) ) ),
esc_attr( get_the_date( 'c' ) ),
esc_html( get_the_date( 'd. M. Y, H:i' ). ' Uhr' )
);
if ( $echo )
echo $date;
return $date;
}
Den Code dann einfach in die functions.php des Themes einsetzen Das sieht dann so aus: Screenshot
Den Code dann einfach in die functions.php des Themes einsetzen
Kann man so machen, <del>sieht dann aber</del> wird dann aber bei der nächsten Aktualisierung überschrieben.
Er meinte ja auch die functions.php vom Child-Theme.
Thread-Starter
jacboy
(@jacboy)
Ich hab ein Child-Theme…..hatte ich nicht bedacht, mit rein zu schreiben.
Dann ist doch alles bestens! 🙂