neu erstellte Seite verschwindet
-
Hallo zusammen, wenn ich eine neue Seite erstellen will, zeigt der Editor zwar die Seite kurz an, plötzlich bleibt ein Seitenende zwar sichtbar, verschwindet aber dann links unter der Dashboard-Titelleiste.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das beheben kann.
Vielen Dank im voraus.
-
Schön beschrieben, auch wenn ich es mir überhaupt nicht vorstellen kann.
Damit wir ein bisschen mehr Informationen bekommen, gib uns bitte eine URL zur Website und geh auf Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht, warte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Den kannst du dann bitte hier als neue Antwort unverändert (also bitte mit den Akzentzeichen ` am Anfang und Ende) einfügen.
Vielen Dank Bego Mario Garde
Die URL http://www.motorradservice-langhirt.de
Hier der Website-Bericht:Zustand der Website
Der Test zum Website-Zustand zeigt wichtige Informationen zu deiner WordPress-Konfiguration und zu Elementen, die deine Aufmerksamkeit erfordern.
5 kritische Probleme
Es gibt Plugins, die darauf warten, aktualisiert zu werden
SicherheitAuf deiner Website läuft eine veraltete Version von PHP (7.0.33), die eine Aktualisierung erfordert
SicherheitEs wurde eine aktive PHP-Sitzung erkannt
LeistungDie REST-API hat einen Fehler gefunden
LeistungDeine Website konnte eine Loopback-Anfrage nicht abschließen
Leistung
4 empfohlene VerbesserungenInaktive Themes sollten entfernt werden
SicherheitEin oder mehrere empfohlene Module fehlen
LeistungDeine Website verwendet kein HTTPS
SicherheitHintergrund-Updates funktionieren möglicherweise nicht richtig
Sicherheit
Bestandene TestsIch bin Neuling auf WordPress, diese Seite wurde vor einiger Zeit angelegt. Nun will ich mich vortasten um die Website wenigstens aktuell zu halten. Unter anderem soll ein Cookies-Hinweis eingebracht werden.
Ich habe mittlerweile einige Versuche gemacht, wurde allerdings nicht veröffentlicht.Besten Dank dann erneut für eine Info.
Hallo,
sorry, aber das ist nur ein kleiner Teil des Berichts, siehe die Antwort von Bego:geh auf Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht, warte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Den kannst du dann bitte hier als neue Antwort unverändert (also bitte mit den Akzentzeichen ` am Anfang und Ende) einfügen.
Zumindest ist klar, dass du ein theme nutzt, auf das wir nicht zugreifen können: wir können dir bei gekauften Themes oder Plugins so gut wie gar nicht helfen, weil sie uns nicht zur Verfügung stehen. Wir müssten sonst bei jeder Frage erst einmal das passende Theme oder Plugin kaufen, uns dort einarbeiten und dann kostenlos den Support anbieten, für den du beim Kauf eigentlich bezahlt hast. Du solltest dich in dem Fall an den Entwickler wenden. Lies bitte auch mal in der FAQ (B 5.) zu diesem Thema.
Trotzdem einige Anmerkungen:- sichere zunächst mal bitte deine Webseite
- du solltest beim Hoster auf die aktuelle Version PHP 7.4 umstellen
- Plugins sollten schon aus Sicherheitsgründen aktualisiert werden
Viele Grüße
Hans-GerdDanke für den Hinweis, Hans-Gerd,
hier nun der Bericht:### wp-core ### version: 5.5.3 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: +00:00 permalink: /%postname%/ https_status: false multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /mnt/web017/e3/24/5382324/htdocs/WordPress_05 wordpress_size: 497,16 MB (521311890 bytes) uploads_path: /mnt/web017/e3/24/5382324/htdocs/WordPress_05/wp-content/uploads uploads_size: 83,68 MB (87748724 bytes) themes_path: /mnt/web017/e3/24/5382324/htdocs/WordPress_05/wp-content/themes themes_size: 72,28 MB (75789718 bytes) plugins_path: /mnt/web017/e3/24/5382324/htdocs/WordPress_05/wp-content/plugins plugins_size: 147,97 MB (155160501 bytes) database_size: 25,70 MB (26951680 bytes) total_size: 826,80 MB (866962513 bytes) ### wp-dropins (1) ### advanced-cache.php: true ### wp-active-theme ### name: Langhirt Custom (ronneby) version: 1.2.1 author: Conceptdrei author_website: http://www.conceptdrei.com parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, post-thumbnails, menus, post-formats, automatic-feed-links, woocommerce, widgets theme_path: /mnt/web017/e3/24/5382324/htdocs/WordPress_05/wp-content/themes/ronneby auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Nineteen: version: 1.2, author: WordPress-Team (latest version: 1.7),Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-active (18) ### Advanced Custom Fields: version: 4.4.12, author: Elliot Condon (latest version: 5.9.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Classic Editor: version: 1.6, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Easy Smooth Scroll Links: version: 2.1.1, author: pandasilk (latest version: 2.21), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Installer Plugin: version: 1.1.1, author: Artillegence, Automatische Aktualisierungen deaktiviert jQuery Smooth Scroll: version: 1.4.1, author: BlogSynthesis (latest version: 1.4.5), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Klarna Payments for WooCommerce: version: 1.5.1, author: krokedil, klarna, automattic (latest version: 2.1.3), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Loco Translate: version: 2.1.4, author: Tim Whitlock (latest version: 2.4.4), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Maintenance: version: 3.6.1, author: fruitfulcode (latest version: 3.97), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Responsive Styled Google Maps: version: 4.4, author: hevada, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Safe SVG: version: 1.6.1, author: Daryll Doyle (latest version: 1.9.9), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Slider Revolution: version: 5.4.7, author: ThemePunch, Automatische Aktualisierungen deaktiviert SMK Sidebar Generator: version: 3.1, author: Smartik (latest version: 3.4.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.16.4, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson (latest version: 1.16.34), Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce: version: 3.4.3, author: Automattic (latest version: 4.6.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce PayPal Express Checkout Gateway: version: 1.5.6, author: WooCommerce (latest version: 2.1.0), Automatische Aktualisierungen deaktiviert WPBakery Page Builder: version: 5.4.5, author: Michael M - WPBakery.com (latest version: 6.4.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Super Cache: version: 1.6.2, author: Automattic (latest version: 1.7.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Yoast SEO: version: 7.6.1, author: Team Yoast (latest version: 15.2.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_GD imagick_module_version: Nicht verfügbar imagemagick_version: Nicht verfügbar file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 76M upload_max_filesize: 64M max_effective_size: 64 MB max_file_uploads: 20 gd_version: bundled (2.1.0 compatible) ghostscript_version: not available ### wp-server ### server_architecture: SunOS localhost 5.10 Generic_150401-49 i86pc SunOS localhost 5.10 Generic_150401-49 i86pc SunOS localhost 5.10 Generic_150401-49 i86pc httpd_software: Apache/2.4.43 (Unix) php_version: 7.0.33 php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 4000 time_limit: 120 memory_limit: 256M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 64M php_post_max_size: 76M curl_version: 7.54.0 OpenSSL/1.0.2k suhosin: false imagick_availability: false pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: false ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.6.42-log client_version: 5.5.52 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /mnt/web017/e3/24/5382324/htdocs/WordPress_05/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web017/e3/24/5382324/htdocs/WordPress_05/wp-content/plugins WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: true CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable
ich will aber zunächst erst mal die Schritte aus Deinen Anmerkungen angehen.
Freundlicher Gruß
JosefHallo,
ok – dann warten wir deine Rückmeldung ab.
Viele Grüße
Hans-GerdAha, sieht schon besser aus:
Alle Plugins, bis auf WPBakery Page Builder sind aktualisiert.
PHP 7.4 ist über den Hoster eingestellt.
Ein Backup beim Hoster abgelegt.Offenbar ist dieser Page Builder noch das Problem. Es sollte in irgendeine Kopie dieses Plugins aktiviert werden, aber wo ?
Vielleicht komme ich noch drauf.
Grüße Josef
Hallo,
wenn du keine Probleme auf der Webseite siehst, dann würde ich an deiner Stelle auch auf den Pagebuilder verzichten. WP Bakery hatte übrigens vor ein paar Wochen noch eine Sicherheitslücke und hat nicht unbedingt den besten Ruf.
Der eingebaute „Pagebuilder“ Block-Editor ist sicher eine bessere Lösung.
Viele Grüße
Hans-Gerd-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 4 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards geändert.
Danke, ich schau mir das mit dem Block-Editor mal genauer an.
Gruß
JosefHallo,
vielleicht helfen dir dabei die folgenden Links:Zum Thema Block-Editor für Ein- und Umsteiger habe ich vor ein paar Tagen einen Vortrag bei einem Online-Meetup gehalten.
Viele Grüße
Hans-Gerd
- Das Thema „neu erstellte Seite verschwindet“ ist für neue Antworten geschlossen.