• Gelöst hessi2

    (@hessi2)


    Hallo Leute,

    wenn ich einen neuen Eintrag erstellen will, bekomme ich sofort einen Critical Error.

    ich kann nicht sagen, seit wann das so ist, aber seit ca. letzter Woche, da ich zu der Zeit einen neuen Beitrag verfasst.

    Ich habe erst heute morgen auf WP 6.7 aktualisiert und dabei musste die DB konvertiert werden. Augenscheinlich ohne Probleme.

    Auch alle Plugins sind aktuell.

    Folgendes gemacht:
    Problembehandlungmodus
    Manuell Plugins-Verzeichniss umbenannt und Theme gewechselt
    Dateiintegrität hat augenscheinlich nur meine eigegen Dateien gefunden
    Trotzdem WP neu installieren lassen (Aktualisierungen)
    Datenbank überprüfen lassen, keine Fehler.
    Versucht, das Debug.log erstellen zu lassen, aber es wird nicht befüllt, Rechte stimmen aber und in der config sind auch die Einträge:
    define( ‚WP_DEBUG‘, true );
    define( ‚WP_DEBUG_LOG‘, true );
    define( ‚WP_DEBUG_DISPLAY‘, false );

    Seltsam: Ich kann von meinem letzten Beitrag keine Revisionen anzeigen lassen. Wenn ich über Revisionen anzeigen lassen hoovere, ist der Link nur zu Edit des Beitrages.

    In der DB sind die Revisionen in _posts zwar vorhanden, aber alle mit ID 0. Frage ich nach einem Inhalt ab, werden mir die Revisionen ebenfalls ausgegeben, aber eben mit ID 0. Normal ist das ja nicht.

    Vielleicht hängt beides miteinander zusammen?

    BTW: Ich würde gerne das DB-Backup einspielen, aber WP läuft noch auf 5.7 und wenn ich das zurückspiele, dann mit einer 8er Datenbank. Aber meine DB-User haben keine Rechte, Tabellen unter 8.0 zu erstellen. Ticket aufgemacht, aber Alfahosting geht gerade vor die Hunde und ich denke nicht, dass ich in den nächsten Tagen eine Antwort bekomme.

    Ich bin also für jeden Vorschlag dankbar.

    Danke
    Gruß
    Michael

    Edit: Und noch was: das Simba-TFA-Plugin löschte ich vor Monaten. Es findet sich weder in der DB noch im Plugin-Verzeichnis. Leaflet benutze ich, aber das ist ja kein Must-Use-Plungin. Sehr seltsam.

    Edit2: Wenn ich auf + und dann 3D Viewer, Beitrag oder Seite klicke, kommt der kritische Fehler. 3D Viewer bereits deinstalliert, Fehler geht nicht weg.

    Edit3: Bis auf 6.6.2 und 6.5.5 deaktualisiert. Aber der Fehler bleibt. An WP 6.7 liegt es wohl nicht.

    Edit4: Wieder auf 6.7 zurück. Nur zur Info: Eine Mail, wie bei der Fehlermeldung eigentlich üblich, erhalte ich nicht.

    ` wp-core

    version: 6.7
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 5
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes

    wordpress_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de
    wordpress_size: 29,15 GB (31301844435 bytes)
    uploads_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/uploads
    uploads_size: 7,39 GB (7939843852 bytes)
    themes_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/themes
    themes_size: 22,89 MB (24003628 bytes)
    plugins_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/plugins
    plugins_size: 200,62 MB (210365454 bytes)
    fonts_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/uploads/fonts
    fonts_size: directory not found
    database_size: 315,61 MB (330940416 bytes)
    total_size: 37,07 GB (39806997785 bytes) wp-dropins (1)

    maintenance.php: true wp-active-theme

    name: GeneratePress (generatepress)
    version: 3.5.1
    author: Tom Usborne
    author_website: https://tomusborne.com
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, post-thumbnails, post-formats, woocommerce, title-tag, html5, customize-selective-refresh-widgets, align-wide, responsive-embeds, editor-color-palette, custom-logo, menus, editor-styles, editor-style, widgets
    theme_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/themes/generatepress
    auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (6)

    GeneratePress Child: version: 1.0.0, author: Ihr Name, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Markiter: version: 2.4.6, author: Jitesh Patil, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Twenty-Five: version: 1.0, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Four: version: 1.3, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Three: version: 1.6, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Two: version: 1.9, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-mu-plugins (3)

    Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.9.2
    leaflet-maps.php: author: (undefined), version: (undefined)
    simba-tfa-encryption-key.php: author: (undefined), version: (undefined) wp-plugins-active (38)

    3D Viewer: version: 1.5.0, author: bPlugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Admin and Site Enhancements (ASE): version: 7.5.3, author: wpase.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Affiliate Link Marker: version: 1.0.9, author: Johannes Kinast johannes@travel-dealz.de, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Antispam Bee: version: 2.11.7, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Auto iFrame: version: 1.9, author: Greg Ross, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Autoptimize: version: 3.1.12, author: Frank Goossens (futtta), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    BBQ Firewall: version: 20241104, author: Jeff Starr, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Bulk NoIndex & NoFollow Toolkit (by Mad Fish): version: 2.16, author: Mad Fish Digital, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Complianz - Terms and Conditions: version: 1.2.8, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Complianz Privacy Suite (GDPR/CCPA) premium: version: 7.1.4, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    DeepL for WordPress : translation plugin: version: 2.4.4, author: Fluenx, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Email Encoder - Protect Email Addresses: version: 2.2.2, author: Jannis Thuemmig, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Email Notifications For WP ULike: version: 1.4.0, author: Sanjeev Aryal, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Enlighter - Customizable Syntax Highlighter: version: 4.6.1, author: Andi Dittrich, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Footnotes Made Easy: version: 3.0.5, author: Patrick Lumumba, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    GDPR tools: comment ip removement: version: 1.4, author: fabian heinz webdesign, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Health Check & Troubleshooting: version: 1.7.1, author: The WordPress.org community, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Independent Analytics: version: 2.9.4, author: Independent Analytics, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Insert PHP Code Snippet: version: 1.3.7, author: xyzscripts.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Leaflet Map: version: 3.4.1, author: bozdoz, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Lightbox with PhotoSwipe: version: 5.5.1, author: Arno Welzel, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Link Whisper Free: version: 0.7.7, author: Link Whisper, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Plugin Notes Plus: version: 1.2.8, author: Jamie Bergen, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Plugins Garbage Collector (Database Cleanup) Old!: version: 0.14, author: Vladimir Garagulya, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Post Order By Category: version: 1.05, author: Atanas Yonkov, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Prosodia VGW OS: version: 3.25.3, author: Prosodia – Verlag für Musik und Literatur, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Responsive Gallery Grid: version: 2.3.17, author: Jules Colle, BDWM, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    RSS Featured Image: version: 1.0.6, author: Jordy Meow, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Slim SEO: version: 4.1.1, author: Slim SEO, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Subscribe to Comments Reloaded: version: 240119, author: WPKube, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Tag Pages: version: 1.0.2, author: Bjorn Wijers , Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Ultimate Category Excluder: version: 1.7, author: Marios Alexandrou, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.24.11, author: TeamUpdraft, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Comment Policy Checkbox: version: 0.4.1, author: Fco. J. Godoy, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Fastest Cache: version: 1.3.2, author: Emre Vona, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Post Disclaimer: version: 1.0.4, author: Krunal Prajapati, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Post Hide: version: 1.0.8, author: Xfinity Soft, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP ULike: version: 4.7.5, author: TechnoWich, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-plugins-inactive (1)

    Extensions for Leaflet Map Github: version: 3.3.2-230119, author: hupe13, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-media

    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1690
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-68 Q16 x86_64 2021-10-14 https://imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: 1
    post_max_size: 64M
    upload_max_filesize: 64M
    max_effective_size: 64 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits:
    imagick::RESOURCETYPE_AREA: 78 GB
    imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
    imagick::RESOURCETYPE_FILE: 49152
    imagick::RESOURCETYPE_MAP: 78 GB
    imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 39 GB
    imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagick::RESOURCETYPE_TIME: 9.2233720368548E+18
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
    ghostscript_version: not available wp-server

    server_architecture: Linux 4.18.0-477.13.1.lve.el7h.x86_64 x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.3.10 64bit
    php_sapi: fpm-fcgi
    max_input_variables: 8192
    time_limit: 900
    memory_limit: 768M
    max_input_time: 900
    upload_max_filesize: 64M
    php_post_max_size: 64M
    curl_version: 7.29.0 NSS/3.53.1
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    current: 2024-11-18T18:47:21+00:00
    utc-time: Monday, 18-Nov-24 18:47:21 UTC
    server-time: 2024-11-18T19:47:19+01:00 wp-database

    extension: mysqli
    server_version: 5.7.41
    client_version: mysqlnd 8.3.10
    max_allowed_packet: 67108864
    max_connections: 500 wp-constants

    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 768M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: false
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: undefined
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem

    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    fonts: not writable
    mu-plugins: writable
    • Dieses Thema wurde geändert vor 4 Monaten von hessi2.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 4 Monaten von hessi2.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 4 Monaten von hessi2.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 4 Monaten von hessi2.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 4 Monaten von hessi2.
Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Es hat zwar mit dem Problem nichts zu tun, aber

    Extensions for Leaflet Map Github: version: 3.3.2-230119,

    ist schon ziemlich alt. Mittlerweile werden auch bei der Github-Version die Updates erkannt. Wenn du nicht gerade etwas testest, empfehle ich die WordPress-Version des Plugins.

    Hallo,

    wenn ich einen neuen Eintrag erstellen will, bekomme ich sofort einen Critical Error.

    .
    Kannst du bitte den genauen Fehler melden. Sende auch gerne einen Screenshot zu dem Problem: https://de.wordpress.org/support/topic/wie-kann-man-bilder-in-einen-forenbeitrag-einfuegen/

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter hessi2

    (@hessi2)

    Es ist die übliche, nichtssagende Meldung, dass ein kritischer Fehler auf der Website aufgetreten wäre und ich mich an die Supportforen wenden solle.

    Ich kann keinen Screenshot mehr machen, weil ich gerade versuche, die DB von einem Backup wiederherzustellen und ich andauernd in einen 504 renne, obwohl das von den Einstellungen her nicht möglich sein sollte.

    Wenn ich das geschafft habe, melde ich mich wieder.

    Thread-Starter hessi2

    (@hessi2)

    Aber ich habe beim Durchsehen der DB etwas gefunden, das mich etwas stutzig macht:

    ... 'https://hessburg.de/?p=17570', 0, 'post', '', 1);
    (17576, 1, '2021-12-20 17:14:44', '2021-12-20 16:14:44', 'Hier fülle ich die notwendigen Drehmomente für die einzelnen Schrauben beim Twizy nach und nach ein. ...

    Ab (17576,… ist jede Syntax im Editor Kate ausgegraut. Das passiert öfter, wenn ich so durchschaue.

    BTW: Backup mit Updraft Plus auf neuer Instanz wiederhergestellt.
    Während des Vorgangs gab es Hunderte dieser gleichen Fehler:

    „Fehler: „qxfh_posts“ hat keinen Primärschlüssel, an Zeile 98 ist eine manuelle Änderung erforderlich.“

    Passt vielleicht zu den fehlenden IDs.
    Tja, blöd, wenn das älteste Backup den Fehler auch noch beinhaltet.

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Zu einem kritischen Fehler sollte im Error-Log die Ursache zu erkennen sein. Wenn Du dieses nicht findest, wende dich an deinen Hosting-Support.

    Alternativ solltest Du den Fehler auch im Debug-Modus von WordPress sehen können. Dort in der Datei debug.log. Dass es bei dir gar nicht erstellt wird, könnte viele Gründe haben – angefangen davon, dass du im falschen Hosting guckst (passiert auch mir mal) bis hin zu einem vollen Speicherplatz.

    Thread-Starter hessi2

    (@hessi2)

    Warning: Attempt to read property "post_type" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-includes/post.php on line 5748; PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "ID" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-includes/post.php on line 5748; PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "post_type" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-includes/post.php on line 5049; PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "post_type" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-content/plugins/wp-post-hide/includes/classes/class-xswpph-init.php on line 112; PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "post_type" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-admin/includes/post.php on line 769; PHP message: PHP Fatal error: Uncaught Error: Attempt to assign property "post_content" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-admin/includes/post.php:808\nStack trace:\n#0 /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-admin/post-new.php(66): get_default_post_to_edit('post', true)\n#1 {main}\n thrown in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-admin/includes/post.php on line 808', referer: http://bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-admin/update-core.php

    Bild kann ich auch nicht auf den Webspace laden. Letzte Meldungen (aber da sehe ich keinen Uploadversuch, oder?

    [Tue Nov 19 15:38:51.973583 2024] [proxy_fcgi:error] [pid 4071594:tid 140679255287552] [client 88.152.0.102:35336] AH01071: Got error 'PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "post_type" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-includes/post.php on line 7817; PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "post_type" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-includes/post.php on line 7818; PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "ID" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-includes/post.php on line 7822; PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "post_type" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-includes/post.php on line 8080; PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "post_type" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-includes/theme.php on line 3644; PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "post_type" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-includes/theme.php on line 3870; PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "post_type" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-includes/post.php on line 5748; PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "ID" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-includes/post.php on line 5748; PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "post_type" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-includes/post.php on line 5049; PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "post_type" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-content/plugins/wp-post-hide/includes/classes/class-xswpph-init.php on line 112; PHP message: PHP Warning: Attempt to read property "post_type" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-admin/includes/post.php on line 769; PHP message: PHP Fatal error: Uncaught Error: Attempt to assign property "post_content" on null in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-admin/includes/post.php:808\nStack trace:\n#0 /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-admin/post-new.php(66): get_default_post_to_edit('post', true)\n#1 {main}\n thrown in /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-admin/includes/post.php on line 808', referer: http://bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/hhtpdocs/hessburg_aus_backup/wp-admin/update-core.php

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Ab (17576,… ist jede Syntax im Editor Kate ausgegraut.

    Ich kenne diesen Editor leider nicht. Es kommt drauf an was der damit markiert.

    Die Warnungen im Log sind aber interessant. Das sieht so aus als würde er keinen Datensatz in der Datenbank anlegen können. Das ist das erste was er macht bei „Neuer Beitrag“. Und dadurch kommt es dann zu dem Fehler. Möglicherweise ist also die Datenbanktabelle kaputt. Eventuell könntest du versuchen sie auf einem dieser Wege zu reparieren: https://www.wpbeginner.com/de/beginners-guide/how-to-repair-wordpress-database/ – vorher immer eine Sicherung machen.

    Thread-Starter hessi2

    (@hessi2)

    Danke für die Hilfe.

    Hatte ich nicht erwähnt: hatte die DB mehrfach durch WP reparieren lassen. Da kommt ja eh nur die Meldung, dass alles knorke ist.

    Über phpMyAdmin oder CLI:
    note : The storage engine for the table doesn’t support repair

    EDIT: Die DB ist ja schon die Sicherung, bzw. in dem Falle durch Updraft wieder hergestellt.

    Ich werde nun den Support anschreiben, die sollen mal versuchen die DB wiederherzustellen, nachdem ich dauernd einen Timeout bekommen. Vielleicht bemerken die ja etwas.

    Jetzt muss ich nur noch die beste der vielen Sicherungen finden, die im Downloads sind. 😉

    • Diese Antwort wurde vor 4 Monaten von hessi2 geändert.
    Thread-Starter hessi2

    (@hessi2)

    Das hat alles nicht funktioniert. Ich wühle mich nun durch die Backups, die Alfahosting automatisch erstellt hat, um eine DB zu finden, die noch funktionierte. Ein Glück habe ich seit Wochen keine neuen Artikel geschrieben – und selbst wenn, die neuen Artikel sind ja in anderen Backups.
    Es wäre alles nicht so unhandlich, wenn es nicht über 1.000 Artikel wären. 🙁

    Thread-Starter hessi2

    (@hessi2)

    DB-Backup von vor drei Wochen eingespielt. Kann wieder Beiträge erstellen. Ein Glück hatte ich monatelang keine Zeit für meinen Rhythmus von einem Artikel alle drei Tage.

    Fazit, wie immer in der IT:
    Fehlersuche maximal fünf Minuten, danach Backup einspielen.

    Hätte ich auch gemacht, aber ich habe schlicht vergessen, dass Alfahosting ewig viele Backups vorrätig hält.

    Die Moral: Ich sollte meinen Google-Webspace vergrößern, damit auch ich _schnell_ auf viele Backups zurückgreifen kann. Muss schauen, ob ich in Updraft Plus auch monatliche Backups sichern kann. Zwei oder drei wären sinnvoll.

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Schön, dass du eine Lösung gefunden hast und auch das Topic als gelöst markiert hast. UpdraftPlus kann auch monatliche Backups sichern, ist dort in den Einstellungen konfigurierbar.

    Thread-Starter hessi2

    (@hessi2)

    Ach, es ist gerade echt zu heulen. Die Site hat nun kein SSL mehr. Alfahosting ist ja nur noch sehr schwer zu erreichen. Der Mitarbeiter wollte das Zertifikat direkt neu installieren, aber das ist auch schon wieder eine Stunde her.
    Ich suche mir besser einen neuen Provider.
    Schade, der „Provider mit echtem Support“ war mal sehr gut.
    Bin dankbar für Tipps! All-Inkl?

    EDIT: Alfa erreicht: „Och, das ist ja wieder nicht durchgelaufen! Das muss ich in die Technik geben.“

    Thread-Starter hessi2

    (@hessi2)

    NEIN! Das kann nicht wahr sein! HTTPS funktioniert wieder und der kritische Fehler taucht erneut auf!!!

    Thread-Starter hessi2

    (@hessi2)

    Das ist verrückt. Eines der Plugins kommt irgendwie mit HTTPS nicht zurande.
    Das ergibt aber keinen Sinn, da ich das alles schon getestet hatte.
    Ich habe nun die Schnauze voll. Kopfschmerzen.
    Werde mich morgen darum kümmern.

    Thread-Starter hessi2

    (@hessi2)

    Am Ende war es das Prosodia-Plugin (VG-Wort). So ein Mist.
    Ist auch keine Interaktion mit anderen Plugins. Ist es das einzig aktivierte, bekomme ich den critical error.

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 17)