• Gelöst hessi2

    (@hessi2)


    Hallo Leute,

    wenn ich einen neuen Eintrag erstellen will, bekomme ich sofort einen Critical Error.

    ich kann nicht sagen, seit wann das so ist, aber seit ca. letzter Woche, da ich zu der Zeit einen neuen Beitrag verfasst.

    Ich habe erst heute morgen auf WP 6.7 aktualisiert und dabei musste die DB konvertiert werden. Augenscheinlich ohne Probleme.

    Auch alle Plugins sind aktuell.

    Folgendes gemacht:
    Problembehandlungmodus
    Manuell Plugins-Verzeichniss umbenannt und Theme gewechselt
    Dateiintegrität hat augenscheinlich nur meine eigegen Dateien gefunden
    Trotzdem WP neu installieren lassen (Aktualisierungen)
    Datenbank überprüfen lassen, keine Fehler.
    Versucht, das Debug.log erstellen zu lassen, aber es wird nicht befüllt, Rechte stimmen aber und in der config sind auch die Einträge:
    define( ‚WP_DEBUG‘, true );
    define( ‚WP_DEBUG_LOG‘, true );
    define( ‚WP_DEBUG_DISPLAY‘, false );

    Seltsam: Ich kann von meinem letzten Beitrag keine Revisionen anzeigen lassen. Wenn ich über Revisionen anzeigen lassen hoovere, ist der Link nur zu Edit des Beitrages.

    In der DB sind die Revisionen in _posts zwar vorhanden, aber alle mit ID 0. Frage ich nach einem Inhalt ab, werden mir die Revisionen ebenfalls ausgegeben, aber eben mit ID 0. Normal ist das ja nicht.

    Vielleicht hängt beides miteinander zusammen?

    BTW: Ich würde gerne das DB-Backup einspielen, aber WP läuft noch auf 5.7 und wenn ich das zurückspiele, dann mit einer 8er Datenbank. Aber meine DB-User haben keine Rechte, Tabellen unter 8.0 zu erstellen. Ticket aufgemacht, aber Alfahosting geht gerade vor die Hunde und ich denke nicht, dass ich in den nächsten Tagen eine Antwort bekomme.

    Ich bin also für jeden Vorschlag dankbar.

    Danke
    Gruß
    Michael

    Edit: Und noch was: das Simba-TFA-Plugin löschte ich vor Monaten. Es findet sich weder in der DB noch im Plugin-Verzeichnis. Leaflet benutze ich, aber das ist ja kein Must-Use-Plungin. Sehr seltsam.

    Edit2: Wenn ich auf + und dann 3D Viewer, Beitrag oder Seite klicke, kommt der kritische Fehler. 3D Viewer bereits deinstalliert, Fehler geht nicht weg.

    Edit3: Bis auf 6.6.2 und 6.5.5 deaktualisiert. Aber der Fehler bleibt. An WP 6.7 liegt es wohl nicht.

    Edit4: Wieder auf 6.7 zurück. Nur zur Info: Eine Mail, wie bei der Fehlermeldung eigentlich üblich, erhalte ich nicht.

    ` wp-core

    version: 6.7
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 5
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes

    wordpress_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de
    wordpress_size: 29,15 GB (31301844435 bytes)
    uploads_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/uploads
    uploads_size: 7,39 GB (7939843852 bytes)
    themes_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/themes
    themes_size: 22,89 MB (24003628 bytes)
    plugins_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/plugins
    plugins_size: 200,62 MB (210365454 bytes)
    fonts_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/uploads/fonts
    fonts_size: directory not found
    database_size: 315,61 MB (330940416 bytes)
    total_size: 37,07 GB (39806997785 bytes) wp-dropins (1)

    maintenance.php: true wp-active-theme

    name: GeneratePress (generatepress)
    version: 3.5.1
    author: Tom Usborne
    author_website: https://tomusborne.com
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, post-thumbnails, post-formats, woocommerce, title-tag, html5, customize-selective-refresh-widgets, align-wide, responsive-embeds, editor-color-palette, custom-logo, menus, editor-styles, editor-style, widgets
    theme_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/themes/generatepress
    auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (6)

    GeneratePress Child: version: 1.0.0, author: Ihr Name, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Markiter: version: 2.4.6, author: Jitesh Patil, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Twenty-Five: version: 1.0, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Four: version: 1.3, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Three: version: 1.6, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Two: version: 1.9, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-mu-plugins (3)

    Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.9.2
    leaflet-maps.php: author: (undefined), version: (undefined)
    simba-tfa-encryption-key.php: author: (undefined), version: (undefined) wp-plugins-active (38)

    3D Viewer: version: 1.5.0, author: bPlugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Admin and Site Enhancements (ASE): version: 7.5.3, author: wpase.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Affiliate Link Marker: version: 1.0.9, author: Johannes Kinast johannes@travel-dealz.de, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Antispam Bee: version: 2.11.7, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Auto iFrame: version: 1.9, author: Greg Ross, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Autoptimize: version: 3.1.12, author: Frank Goossens (futtta), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    BBQ Firewall: version: 20241104, author: Jeff Starr, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Bulk NoIndex & NoFollow Toolkit (by Mad Fish): version: 2.16, author: Mad Fish Digital, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Complianz - Terms and Conditions: version: 1.2.8, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Complianz Privacy Suite (GDPR/CCPA) premium: version: 7.1.4, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    DeepL for WordPress : translation plugin: version: 2.4.4, author: Fluenx, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Email Encoder - Protect Email Addresses: version: 2.2.2, author: Jannis Thuemmig, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Email Notifications For WP ULike: version: 1.4.0, author: Sanjeev Aryal, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Enlighter - Customizable Syntax Highlighter: version: 4.6.1, author: Andi Dittrich, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Footnotes Made Easy: version: 3.0.5, author: Patrick Lumumba, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    GDPR tools: comment ip removement: version: 1.4, author: fabian heinz webdesign, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Health Check & Troubleshooting: version: 1.7.1, author: The WordPress.org community, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Independent Analytics: version: 2.9.4, author: Independent Analytics, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Insert PHP Code Snippet: version: 1.3.7, author: xyzscripts.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Leaflet Map: version: 3.4.1, author: bozdoz, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Lightbox with PhotoSwipe: version: 5.5.1, author: Arno Welzel, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Link Whisper Free: version: 0.7.7, author: Link Whisper, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Plugin Notes Plus: version: 1.2.8, author: Jamie Bergen, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Plugins Garbage Collector (Database Cleanup) Old!: version: 0.14, author: Vladimir Garagulya, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Post Order By Category: version: 1.05, author: Atanas Yonkov, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Prosodia VGW OS: version: 3.25.3, author: Prosodia – Verlag für Musik und Literatur, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Responsive Gallery Grid: version: 2.3.17, author: Jules Colle, BDWM, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    RSS Featured Image: version: 1.0.6, author: Jordy Meow, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Slim SEO: version: 4.1.1, author: Slim SEO, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Subscribe to Comments Reloaded: version: 240119, author: WPKube, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Tag Pages: version: 1.0.2, author: Bjorn Wijers , Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Ultimate Category Excluder: version: 1.7, author: Marios Alexandrou, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.24.11, author: TeamUpdraft, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Comment Policy Checkbox: version: 0.4.1, author: Fco. J. Godoy, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Fastest Cache: version: 1.3.2, author: Emre Vona, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Post Disclaimer: version: 1.0.4, author: Krunal Prajapati, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Post Hide: version: 1.0.8, author: Xfinity Soft, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP ULike: version: 4.7.5, author: TechnoWich, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-plugins-inactive (1)

    Extensions for Leaflet Map Github: version: 3.3.2-230119, author: hupe13, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-media

    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1690
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-68 Q16 x86_64 2021-10-14 https://imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: 1
    post_max_size: 64M
    upload_max_filesize: 64M
    max_effective_size: 64 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits:
    imagick::RESOURCETYPE_AREA: 78 GB
    imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
    imagick::RESOURCETYPE_FILE: 49152
    imagick::RESOURCETYPE_MAP: 78 GB
    imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 39 GB
    imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagick::RESOURCETYPE_TIME: 9.2233720368548E+18
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
    ghostscript_version: not available wp-server

    server_architecture: Linux 4.18.0-477.13.1.lve.el7h.x86_64 x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.3.10 64bit
    php_sapi: fpm-fcgi
    max_input_variables: 8192
    time_limit: 900
    memory_limit: 768M
    max_input_time: 900
    upload_max_filesize: 64M
    php_post_max_size: 64M
    curl_version: 7.29.0 NSS/3.53.1
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    current: 2024-11-18T18:47:21+00:00
    utc-time: Monday, 18-Nov-24 18:47:21 UTC
    server-time: 2024-11-18T19:47:19+01:00 wp-database

    extension: mysqli
    server_version: 5.7.41
    client_version: mysqlnd 8.3.10
    max_allowed_packet: 67108864
    max_connections: 500 wp-constants

    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 768M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: false
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: undefined
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem

    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    fonts: not writable
    mu-plugins: writable
    • Dieses Thema wurde geändert vor 3 Monaten, 4 Wochen von hessi2.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 3 Monaten, 4 Wochen von hessi2.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 3 Monaten, 4 Wochen von hessi2.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 3 Monaten, 4 Wochen von hessi2.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 3 Monaten, 4 Wochen von hessi2.
Ansicht von 2 Antworten – 16 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Dann wende dich am besten an deren Support: https://wordpress.org/support/plugin/wp-vgwort/ – allerdings lese ich dort schon, dass die seit längerem auf nichts mehr reagieren. Ggfs. musst du eine Alternative suchen – viele gibt es jedoch nicht.

    Thread-Starter hessi2

    (@hessi2)

    Ja, das wird ein Albtraum! Sicher bald 900 Zählmarken neu beantragen und vergeben, wenn das andere Pugin keine Einstellungen importieren kann.
    Ich schreibe denen eine Mail, wird das Beste sein.
    Das war das Plugin, das mir meine Website, die laufenden Kosten, finanziert hat. Mist.

    EDIT: Als Worthy keine Zählmarken finden konnte, wurde ich stutzig. Und siehe da: Die Tabellen von Prosodia fehlten komplett!

    Ich entsinne mich nicht mehr genau, aber ich hatte vor einigen Wochen ein Tool zur Löschung von Tabellen von deinstallierten Plugins laufen lassen. Vermutlich war ich es selbst, der diese „unbekannten“ Tabellen zur Löschung freigegeben hat.

    Das geschieht mir recht! Die ganze Arbeit, die ganze Zeit vergeudet, nur weil ich zu dumm und zu leichtsinnig bin.

    VIelen Dank an das Forum für die Hilfe!
    Der moralische Beistand ist nicht mit Gold aufzuwiegen.

    • Diese Antwort wurde vor 3 Monaten, 3 Wochen von hessi2 geändert.
Ansicht von 2 Antworten – 16 bis 17 (von insgesamt 17)