• Hallo,

    neue Benutzer können sich nicht einloggen – im Grunde funktioniert der Login nur für den Admin, der sich zu allererst registriert hatte, als die Webseite erstellt wurde. Für alle weiteren Benutzer erscheint die Fehlermeldung „Das eingegebene Passwort für den Benutzernamen ist nicht korrekt“.

    Unten der Website Bericht.

    Vielen Dank schonmal.

    ` wp-core
    
    version: 6.3.1
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 3
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /mnt/web120/a2/87/511654587/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app
    wordpress_size: 53,63 MB (56231711 bytes)
    uploads_path: /mnt/web120/a2/87/511654587/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/uploads
    uploads_size: 698,31 MB (732231270 bytes)
    themes_path: /mnt/web120/a2/87/511654587/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes
    themes_size: 6,96 MB (7301665 bytes)
    plugins_path: /mnt/web120/a2/87/511654587/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/plugins
    plugins_size: 177,53 MB (186152164 bytes)
    database_size: 336,38 MB (352714752 bytes)
    total_size: 1,24 GB (1334631562 bytes) wp-dropins (1) advanced-cache.php: true wp-active-theme name: Hello Elementor Child (hello-theme-child-master)
    version: 1.0.1
    author: Elementor Team
    author_website: https://elementor.com/
    parent_theme: Hello Elementor (hello-elementor)
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, menus, post-thumbnails, automatic-feed-links, title-tag, html5, custom-logo, editor-style, align-wide, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider
    theme_path: /mnt/web120/a2/87/511654587/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes/hello-theme-child-master
    auto_update: Aktiviert wp-parent-theme name: Hello Elementor (hello-elementor)
    version: 2.8.1
    author: Elementor Team
    author_website: https://elementor.com/?utm_source=wp-themes&utm_campaign=author-uri&utm_medium=wp-dash
    theme_path: /mnt/web120/a2/87/511654587/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes/hello-elementor
    auto_update: Aktiviert wp-themes-inactive (2) Twenty Twenty-Three: version: 1.2, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Twenty-Two: version: 1.4, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-mu-plugins (2) Elementor Safe Mode: version: 1.0.0, author: Elementor.com
    WordPressSecureMode.php: author: (undefined), version: (undefined) wp-plugins-active (17) BackWPup: version: 4.0.0, author: Inpsyde GmbH, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Elementor: version: 3.15.3, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Elementor Pro: version: 3.15.1, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Embed Calendly: version: 3.6, author: Embed Calendly, Shycoder, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Essential Addons for Elementor: version: 5.8.7, author: WPDeveloper, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Forminator: version: 1.25.2, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Head, Footer and Post Injections: version: 3.2.6, author: Stefano Lissa, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Header Footer Code Manager: version: 1.1.35, author: 99robots (latest version: 1.1.36), Automatische Aktualisierungen aktiviert
    OMGF: version: 5.6.7, author: Daan from Daan.dev (latest version: 5.7.1), Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Post Types Order: version: 2.1, author: Nsp Code, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Real Cookie Banner: version: 3.11.1, author: devowl.io, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Redirection: version: 5.3.10, author: John Godley, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Site Kit by Google: version: 1.108.0, author: Google, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.23.10, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WPForms Lite: version: 1.8.3.1, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Rocket: version: 3.14.3, author: WP Media (latest version: 3.14.4.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Yoast SEO: version: 21.1, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-plugins-inactive (1) Real Cookie Banner (Free): version: 3.9.5, author: devowl.io, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1692
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.12-90 Q16 x86_64 17868 https://legacy.imagemagick.org
    imagick_version: 3.5.1
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 128M
    upload_max_filesize: 128M
    max_effective_size: 128 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits:
    imagick::RESOURCETYPE_AREA: 8 GB
    imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
    imagick::RESOURCETYPE_FILE: 192
    imagick::RESOURCETYPE_MAP: 4 GB
    imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 2 GB
    imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagick::RESOURCETYPE_TIME: 9.2233720368548E+18
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, A, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVS, B, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, C, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FLV, FRACTAL, FTP, FTS, G, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K, K25, KDC, LABEL, M, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, O, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, R, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCREENSHOT, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMV, WPG, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, Y, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP
    ghostscript_version: not available wp-server server_architecture: Linux localhost 4.18.0-477.15.1.el8_8.x86_64 #1 SMP Linux localhost 4.18.0-477.15.1.el8_8.x86_64 #1 SMP Linux localhost 4.18.0-477.15.1.el8_8.x86_64 #1 SMP
    httpd_software: Apache/2.4.57 (Unix)
    php_version: 8.0.30 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 4000
    time_limit: 240
    memory_limit: 512M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 128M
    php_post_max_size: 128M
    curl_version: 8.1.2 OpenSSL/1.1.1u
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    current: 2023-09-06T07:11:32+00:00
    utc-time: Wednesday, 06-Sep-23 07:11:32 UTC
    server-time: 2023-09-06T09:11:26+02:00 wp-database extension: mysqli
    server_version: 5.7.42-log
    client_version: mysqlnd 8.0.30
    max_allowed_packet: 67108864
    max_connections: 3000 wp-constants WP_HOME: https://annabergner.com/
    WP_SITEURL: https://annabergner.com/
    WP_CONTENT_DIR: /mnt/web120/a2/87/511654587/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web120/a2/87/511654587/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: true
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    mu-plugins: writable google-site-kit version: 1.108.0
    php_version: 8.0.30
    wp_version: 6.3.1
    reference_url: https://annabergner.com
    amp_mode: no
    site_status: connected-site
    user_status: authenticated
    verification_status: verified-file
    connected_user_count: 1
    active_modules: site-verification, search-console, pagespeed-insights
    recoverable_modules: none
    required_scopes:
    openid: ✅
    https://www.googleapis.com/auth/userinfo.profile: ✅
    https://www.googleapis.com/auth/userinfo.email: ✅
    https://www.googleapis.com/auth/siteverification: ✅
    https://www.googleapis.com/auth/webmasters: ✅
    capabilities:
    googlesitekit_authenticate: ✅
    googlesitekit_setup: ✅
    googlesitekit_view_posts_insights: ✅
    googlesitekit_view_dashboard: ✅
    googlesitekit_manage_options: ✅
    googlesitekit_update_plugins: ✅
    googlesitekit_view_splash: ✅
    googlesitekit_view_authenticated_dashboard: ✅
    googlesitekit_view_wp_dashboard_widget: ✅
    googlesitekit_view_admin_bar_menu: ✅
    googlesitekit_view_shared_dashboard: ⭕
    googlesitekit_read_shared_module_data::["search-console"]: ⭕
    googlesitekit_read_shared_module_data::["pagespeed-insights"]: ⭕
    googlesitekit_manage_module_sharing_options::["search-console"]: ✅
    googlesitekit_manage_module_sharing_options::["pagespeed-insights"]: ✅
    googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["search-console"]: ✅
    googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["pagespeed-insights"]: ⭕
    enabled_features:
    adBlockerDetection: ✅
    adsenseSetupV2: ✅
    dashboardSharing: ✅
    ga4Reporting: ✅
    gm3Components: ⭕
    userInput: ⭕
    search-console_shared_roles: none
    search-console_management: owner
    pagespeed-insights_shared_roles: none
    pagespeed-insights_management: all_admins
    search_console_property: https://annabergner.com/ wpforms version: 1.8.3.1
    lite: Dez 22, 2021 @ 11:52am
    upload_dir: Beschreibbar
    total_forms: 1
    total_submissions: 21

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Kannst du im Kundenmenü von Strato im Menüpunk Sicherheit der Gästebuch-Spamfilter aktiv? Wenn ja, deaktviere den bitte. Funktioniert dann die Anmeldung?

    Was ändert sich, wenn du die PHP-Version auf 8.2 änderst?

    Wenn es daran nicht gelegen hat: Was passiert, wenn du das Cache-Plugin deaktivierst?

    Thread-Starter amber1005

    (@amber1005)

    Nichts ändert sich.

    Ich kann mich nichtmal mit meiner Kundennummer anmelden. Nur Email + Passwort funktioniert als unique login. Weder Passwort + Kundennr. oder + andere Benutzer funktionieren.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ich kann mich nichtmal mit meiner Kundennummer anmelden.

    Bei WordPress ist das eigentlich auch nicht vorgesehen?

    Thread-Starter amber1005

    (@amber1005)

    doch, das war vorhin mein Login. Kundennr. + Passwort

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Du hast als Benutzername für die Anmeldung im Backend deiner WordPress-Website eine Kundennummer vergeben?

    Du scheinst die Anmeldung zum Strato Kunden-Login mit Kundennummer und Passwort mit der Anmeldung zum WordPress auf deiner Website https://a…r.de/wp-login.php mit Benutzernamen und Passwort zu verwechseln. Oder?

    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 4 Monaten von hupe13.
    Thread-Starter amber1005

    (@amber1005)

    @hupe13 Nein, das war immer mein Login.

    Ich kann mich in wp immer nur mit einer Kombination von Benutzername + Passwort einloggen. Alle anderen Benutzer kommen mit demselben PW nicht rein, sodasss ich immer meinen eigenen Login teilen muss.

    Nicht ideal, aber ich finde keine andere Lösung…

    Thread-Starter amber1005

    (@amber1005)

    Wenn ich das Passwort für einen anderen Benutzer ändere, dann kann sich dieser mit der Kombi aus seinem Benutzernamen + neuem Passwort anmelden, dafür funktioniert mein alter Login dann nicht mehr.

    Ich vermute trotzdem genau wie @hupe13, dass du da etwas verwechselst. Wenn ich die Anmeldung https://a…r.de/wp-login.php bei deiner Website aufrufe, dann erscheint die gewohnte Anmeldung.

    Hier ein Screenshot dazu (bei Klick auf das Bild, wird das Bild vergrößert):

    Anmeldung.

    Sonst poste doch mal bitte einen Screenshot von deiner Anmeldung.

    Thread-Starter amber1005

    (@amber1005)

    Meine Anmeldung sieht genauso aus wie bei dir. Ich habe mich immer mit der Kundennummer + PW angemeldet. Aber das ist ja jetzt auch egal, dieser Login funktioniert sowieso nicht mehr.

    Wie gesagt, es funktioniert immer nur eine unique Kombination von Benutzername + Passwort. Andere Benutzer mit eigenen Passwörter kommen nicht rein – auch nicht, wenn sie mein Passwort mit ihrem Benutzernamen verwenden.

    Ich habe mich immer mit der Kundennummer + PW angemeldet.

    na ja, dann hast du vermutlich die Kundennummer als Benutzername selbst festgelegt.

    Andere Benutzer haben aber doch die Möglichkeit, auf den Linn „Passwort vergessen?“ (siehe Screenshot oben) zu klicken und würden dann – vorausgesetzt sie sind als Benutzer bei deiner WordPress-Instanz registriert – ein neues Passwort an die bei der Anmeldung vergebene EMail-Adresse erhalten.
    Grundsätzlich kannst du das auch machen, wenn du nach Auswahl eines Benutzers unter „Alle Benutzer“ auf „Passwort zurücksetzen senden“ klickst.

    Hier ein Screenshot dazu (bei Klick auf das Bild, wird das Bild vergrößert):

    Passwort zurücksetzen senden.

    Kommt die Mail bei den Benutzern an?

    Thread-Starter amber1005

    (@amber1005)

    Ich weiß, habe ich selbst schon mit anderen Benutzern ausprobiert (Passwort vergessen – neues generiert). Es bleibt dabei: Es funktioniert immer nur <span style=“text-decoration: underline;“>eine</span> Kombination von Benutzername / Email + Passwort.

    Ich weiß nicht, vielleicht kann ichs einfach nicht besser erklären, was das Problem ist.

    Wenn ein neuer Benutzer Passwort vergessen klickt, kann er ein neues generieren, was aber zur Folge hat, dass mein Login nicht mehr funktioniert und ich nur über seinen Login rein komme.

    Das hört sich dann aber so an, als ob da ein Plugin reingrätscht.
    Bevor du irgendetwas unternimmst, solltest du erst eine Sicherung erstellen.
    Deaktiviere doch zunächst bitte alle Plugins und aktiviere dann Plugin für Plugin. Teste danach jeweils, ob das Problem behoben ist. Sobald es dann nach Aktivierung eines Plugins das beschriebene Problem gibt, weißt du, welches Plugin das Problem verursacht.

    Das hier?

    WordPressSecureMode.php: author: (undefined), version: (undefined) wp-plugins-active (17)
    
Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Das Thema „Neuer Benutzer kann sich nicht einloggen“ ist für neue Antworten geschlossen.