ich brauche leider einmal Hilfe. Ich habe gestern ein neues Plugin installiert und kurz darauf war meine Website nicht mehr erreichbar und ich kann mich nicht mehr in den Admin Bereich einloggen. Es steht dort lediglich: “Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website. Bitte überprüfe den Posteingang deiner Website-Administrator-E-Mail-Adresse für weitere Anweisungen.“ – Eine Mail habe ich allerdings nie erhalten.
Da mein Ex-Freund jahrelang meine Website bearbeitet hat, habe ich leider keine Ahnung wie ich jetzt vorgehen muss.
Hat jemand eine Ahnung wie ich meine Website wiederherstellen kann ?
Tausend Dank!
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
Ansicht von 9 Antworten - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
Ich habe gestern ein neues Plugin installiert und kurz darauf war meine Website nicht mehr erreichbar
Sowas passiert. Gut möglich, dass dein Webserver noch eine längst veraltete PHP-Version nutzt und das neu installierte Plugin deshalb einen schwerwiegenden („kritischen“) Fehler produziert.
Dass du keine E-Mail mit einem Zugangslink erhalten hast, liegt daran, wo/wann der Fehler auftritt. Wenn sich der Fehler bemerkbar macht, bevor die E-Mail versandt werden konnte, bekommst du leider nichts.
Um deine Website überhaupt erst mal wieder nutzen zu können, reicht es wahrscheinlich, wenn du per FTP-Programm oder über das Dateiverwaltungsmenü deines Webhosters das Verzeichnis wp-content/plugins/name-des-installierten-plugins umbenennst. Das Plugin wird dadurch während einer neuen Anmeldung im Backend deaktiviert. Danach kannst du das Verzeichnis bitte wieder zurückbenennen.
Danach solltest du prüfen, was das Problem verursacht hat:
Welche PHP-Version wird im Moment verwendet? Kannst du auf eine aktuellere Version (z.B. PHP 8.2) aktualisieren?
Gibt es im Error-Log des Webservers Fehlermeldungen?
Hast du alle Updates durchgeführt?
Es ist immer eine gute Idee, Backups zu machen. Ich nutze dafür gerne UpdraftPlus WP Backup, aber es gibt noch diverse andere empfehlenswerte Plugins. Vor allem vor Updates solltest du rasch ein Backup erstellen. Das ist dann deine Versicherung, dass die Website nicht komplett verloren gehen kann.
Vielen Dank für die Antwort. Ich kenne mich leider nicht mit dem FTP Porgamm oder dem anderen Vorschlag aus. Gibt es irgendwo genaue Anleitungen wie man da genau vorgehen muss ?