Support » Plugins » Neues Plugin -> danach Website down

  • Gelöst jasmin92

    (@jasmin92)


    Hallo,

    ich brauche leider einmal Hilfe.
    Ich habe gestern ein neues Plugin installiert und kurz darauf war meine Website nicht mehr erreichbar und ich kann mich nicht mehr in den Admin Bereich einloggen. Es steht dort lediglich: “Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website. Bitte überprüfe den Posteingang deiner Website-Administrator-E-Mail-Adresse für weitere Anweisungen.“ – Eine Mail habe ich allerdings nie erhalten.

    Da mein Ex-Freund jahrelang meine Website bearbeitet hat, habe ich leider keine Ahnung wie ich jetzt vorgehen muss.

    Hat jemand eine Ahnung wie ich meine Website wiederherstellen kann ?

    Tausend Dank!

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 9 Antworten - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Ich habe gestern ein neues Plugin installiert und kurz darauf war meine Website nicht mehr erreichbar

    Sowas passiert. Gut möglich, dass dein Webserver noch eine längst veraltete PHP-Version nutzt und das neu installierte Plugin deshalb einen schwerwiegenden („kritischen“) Fehler produziert.

    Dass du keine E-Mail mit einem Zugangslink erhalten hast, liegt daran, wo/wann der Fehler auftritt. Wenn sich der Fehler bemerkbar macht, bevor die E-Mail versandt werden konnte, bekommst du leider nichts.

    Um deine Website überhaupt erst mal wieder nutzen zu können, reicht es wahrscheinlich, wenn du per FTP-Programm oder über das Dateiverwaltungsmenü deines Webhosters das Verzeichnis wp-content/plugins/name-des-installierten-plugins umbenennst. Das Plugin wird dadurch während einer neuen Anmeldung im Backend deaktiviert. Danach kannst du das Verzeichnis bitte wieder zurückbenennen.

    Danach solltest du prüfen, was das Problem verursacht hat:

    • Welche PHP-Version wird im Moment verwendet?
      Kannst du auf eine aktuellere Version (z.B. PHP 8.2) aktualisieren?
    • Gibt es im Error-Log des Webservers Fehlermeldungen?
    • Hast du alle Updates durchgeführt?

    Es ist immer eine gute Idee, Backups zu machen. Ich nutze dafür gerne UpdraftPlus WP Backup, aber es gibt noch diverse andere empfehlenswerte Plugins. Vor allem vor Updates solltest du rasch ein Backup erstellen. Das ist dann deine Versicherung, dass die Website nicht komplett verloren gehen kann.

    Thread-Starter jasmin92

    (@jasmin92)

    Vielen Dank für die Antwort.
    Ich kenne mich leider nicht mit dem FTP Porgamm oder dem anderen Vorschlag aus. Gibt es irgendwo genaue Anleitungen wie man da genau vorgehen muss ?

    Ich kenne mich leider nicht mit dem FTP Porgamm oder dem anderen Vorschlag aus.

    Das sollte man aber können. Wir können dir hier nicht FTP-Programme erklären, das würde den Rahmen dieses Forums sprengen.

    Vielleicht hilft: https://wiki.filezilla-project.org/Using

    Hallo,
    das die Website offensichtlich über Strato gehostet wird, ist evtl. der folgende Link hilfreich.

    Grundsätzlich solltest du dich aber mit FTP bzw. SFTP vertraut machen.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Noch etwas umfassender und nicht auf (managed) WordPress-Hosting bezogen: Was ist SFTP und wie kann ich es nutzen?

    Strato hat aber im Kundenmenü auch einen Menüpunkt „Datenbanken und Webspace“ unter dem du den „Webspace verwalten“ kannst.

    Screenshot
    Zum Vergrößern bitte anklicken …

    Das geht dann ohne zusätzliches Programm und sollte für die Umbenennung eines Verzeichnisses völlig reichen.

    Thread-Starter jasmin92

    (@jasmin92)

    Es hat doch geklappt!!! Danke für die Hilfe 🙂

    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Woche, 4 Tage von jasmin92.
    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Ein bisschen weiter unten steht „PHP-Version einstellen“. Schau mal, was aktuell eingestellt ist.

    Denkst du bitte noch daran, den Thread als „gelöst“ zu markieren, wenn alles läuft?

    Thread-Starter jasmin92

    (@jasmin92)

    8.0 ist eingestellt aktuell.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Dann kannst du auch auf 8.2 wechseln. 8.0 läuft Ende des Jahres aus.

Ansicht von 9 Antworten - 1 bis 9 (von insgesamt 9)