Hallo,
in der developer console (F12) werden einige Fehler aufgelistet, die durch das Theme Oblique und das Plugin NextCellent Gallery – NextGEN Legacy ausgelöst werden. Insbesondere das Plugin ist bereits seit über 3 Jahren nicht mehr aktualisiert worden. Insofern solltest du darüber nachdenken, das Plugin durch ein aktuelles Plugin zu ersetzen.
Die Hinweise zu WordPress 5.5 hast du schon gelesen? – Möglicherweise kann dein Problem durch die Installation des Plugins Enable jQuery Migrate Helper behoben werden. Lösche bitte anschließend Browser- und sonstige Caches. Das Plugin liefert dir auch Informationen darüber, welches Plugin oder Theme möglicherweise betroffen ist.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Vielen Dank Hans Gerd für die schnelle Antwort !!
Plugin NextCellentGalery habe ich deaktiviert, da ändert sich leider nichts. Cache im Browser habe ich gelöscht. Enable jQuery Migrate Helper installiert, leider keine Änderung, die Startseite ist immer noch nicht wieder hergestellt. Habe schon überlegt ob es Sinn macht einfach auf die Aktualisierung von WordPress 5.6. zu warten, in der Hoffnung dass sich die Startseite dann wieder gerade zieht.
Könnte es eigentlich Sinn machen einfach eine alte Sicherung der Seite erneut zu laden? und wordpress dann einfach nicht zu aktualisieren? Oder bezieht sich meine Sicherung immer nur auf meine Inhalte und das wäre völlig sinnfrei?
Bin nicht ganz so tief drin in der Computermaterie, sorry ..
LG K. HAD
ob es Sinn macht einfach auf die Aktualisierung von WordPress 5.6. zu warten
Nein, macht keinen Sinn.
… und wordpress dann einfach nicht zu aktualisieren?
Damit koppelst du dich nicht nur von der Weiterentwicklung ab, sondern verpasst im schlimmsten Fall auch noch Sicherheitsupdates. Keine gute Idee.
Dein Theme scheint veraltet zu sein und vom Theme-Entwickler kommt dazu leider wenig Feedback. Vielleicht hilft dir dieser Tipp: https://wordpress.org/support/topic/update-to-wp-5-5-breaks-the-recent-posts-home-page/#post-13248133
Nochmals ganz herzlichen Dank an alle, ich werde versuchen den o.g. Post nachzuvollziehen ! Vielleicht baue ich dann doch noch mal eine neue Seite.
Gibt es kostenfreie Themes, wo die Gefahr kleiner ist, dass irgendwann nicht mehr aktualisiert werden ? Also umgekehrt, wo man sicher sein kann dass sie länger gepflegt werden?
Eine Sicherheit wird es nie geben. Ich achte meist darauf, dass es auch eine kostenpflichtige Version von einem Theme gibt, denn dann sind die Entwickler ja selber daran interessiert, dass sie Updates zur Verfügung stellen. Diese Updates fließen dann auch in die kostenlose Version ein. Und sollte man feststellen, dass ein Theme einem zusagt, aber die Pro-Version einige sinnvolle Features enthält, kann man leicht auf die Pro-Version updaten.
Ich schaue mich gerne bei Themegrill um, mit deren Themes habe ich noch nie Probleme gehabt.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 2 Wochen von
bscu.
Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Die Standard-Themes („Twenty …“) werden übrigens auch über viele Jahre gepflegt. Aber der Ansatz von @bscu, nach populären Themes mit Premium-Versionen zu suchen, klingt sehr einleuchtend.
@bego Mario Garde: es scheint geschafft ;-)) die Startseite sieht wieder aus wie vorher, ich hoffe sie funktioniert auch wie vorher..
Der Link mit der Anleitung für Dummies hat mir sehr geholfen.
Vielen Dank ! Das ist ein guter Tag und spart mir viel Zeit für den Neuaufbau meiner Seite.
Ich wünsche allseits frohe Weihnacht und viel Gesundheit für das neue Jahr
Freut mich, dass es wieder läuft.
Danke für die Rückmeldung.
Ich markiere den Thread dann mal als „gelöst“. 😉