• Gelöst marlilli

    (@marlilli)


    Hallo in die Runde,

    eine Bekannte von mir setzt aktuell das Theme „OnePress Plus“ ein, dieses hatte sie damals mit einem Jahr Wartung installiert, das war zu ihren WP Anfangszeiten, falls sie mal alles abschießt. Die Wartung hat sie dann nicht verlängert und aktuell wird im Hintergrund bereits eine neue Seite mit anderem Theme aufgebaut.

    Nun läuft ihr PHP 7.4 bei IONOS aus und geht nächsten Monat in den bezahlbaren Modus über. Bis dahin schafft sie jedoch nicht die Themes auszutauschen. 🙁

    Nun haben wir zwei Blödis mal im Ionos Kundenportal geschaut (ich selber bin bei All-Inkl und nicht so firm in IONOS), dort mal die Version auf 8.0 umgestellt und dann ist die Seite nicht mehr aufrufbar bzw. folgender Code wird ausgegeben.

    Fatal error: Uncaught TypeError: join(): Argument #2 ($array) must be of type ?array, string given in /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/wp-content/plugins/onepress-plus/inc/typography/typography.php:90 Stack trace: #0 /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/wp-content/plugins/onepress-plus/inc/typography/typography.php(90): join(Array, ',') #1 /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/wp-content/plugins/onepress-plus/inc/typography/helper.php(27): onepress_typography_get_google_fonts() #2 /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/wp-content/plugins/onepress-plus/inc/typography/helper.php(192): onepress_typography_render_style(true, false) #3 /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/wp-includes/class-wp-hook.php(303): onepress_typography_print_styles('') #4 /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/wp-includes/class-wp-hook.php(327): WP_Hook->apply_filters(NULL, Array) #5 /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/wp-includes/plugin.php(470): WP_Hook->do_action(Array) #6 /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/wp-includes/general-template.php(3015): do_action('wp_head') #7 /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/wp-content/themes/onepress/header.php(18): wp_head() #8 /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/wp-includes/template.php(770): require_once('/homepages/30/d...') #9 /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/wp-includes/template.php(716): load_template('/homepages/30/d...', true, Array) #10 /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/wp-includes/general-template.php(48): locate_template(Array, true, true, Array) #11 /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/wp-content/themes/onepress/template-frontpage.php(8): get_header() #12 /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/wp-includes/template-loader.php(106): include('/homepages/30/d...') #13 /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/wp-blog-header.php(19): require_once('/homepages/30/d...') #14 /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/index.php(17): require('/homepages/30/d...') #15 {main} thrown in /homepages/30/d12345678/htdocs/cmswp/wp-content/plugins/onepress-plus/inc/typography/typography.php on line 90

    Mit PHP kenne ich mir gar nicht so aus. 🙁
    Gibt es da eine Chance das noch temporär zu retten, kann bei IONOS noch etwas eingestellt werden oder muss sie den bezahlbaren PHP Support dann nehmen?

    LG Lilli

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Bei Fragen zu einem gekauften Theme wende dich bitte an den Theme-Entwickler.
    Bei Fragen zum Webhosting (z.B. „was bei IONOS noch eingestellt werden kann“) wende dich bitte an den Webhoster.

    Ich würde im Kundenmenü von IONOS in die Datenbankverwaltung gehen und die Datenbank exportieren. Dann kannst du (z.B. mit Local-WP) auf deinem eigenen PC mit beliebiger PHP-Version (7.4 wäre gut) eine neue WordPress-Website einrichten und die Datenbank importieren. Abschließend rufst du die Datenbankverwaltung in LocalWP auf und änderst in der Tabelle wp_options die Felder siteurl und home auf die URL deiner lokalen Version.

    Auf diese Weise bekommst du zwar nicht die WordPress-Website bei IONOS hin, kannst aber die Inhalte der Website übernehmen und zumindest lokal damit weiterarbeiten.

    Thread-Starter marlilli

    (@marlilli)

    Ah ok, danke dir.

    Das ist sich dann um ein gekauftes Theme handelt wusste ich nicht, sie meinte es sein ein Maintenance für ein Jahr abgeschlossen worden.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Die kostenlos angebotenen Themes stehen dir (soweit sie nicht aus dem WordPress-Verzeichnis entfernt werden) immer zur Verfügung. Wenn du mit Maintenance bezahlte Updates meinst, handelt es sich auch um ein gekauftes Theme.

    Zu gekauften Themes können wir hier nicht helfen, weil sie uns für kostenlosen Support nicht zur Verfügung stehen.

    Wenn es vor allem darum geht, dass du wieder ins Backend kommst, kannst du auch ein Standard-Theme (z.B. TwentyTwenty) herunterladen, entpacken und das Verzeichnis per FTP in das Verzeichnis wp-content/themes/ hochladen. Wenn du dann noch wp-content/themes/onepress (oder wie auch immer das Verzeichnis des Themes heißt) umbenennst, sollte WordPress auf das vorhandene Standard-Theme zurückfallen. Damit kommst du dann auch wieder ins Backend.

    Thread-Starter marlilli

    (@marlilli)

    Danke und angenehme Feiertag 🙂

    Ich schließe dann den Beitrag.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Dir auch schöne und erholsame Feiertage.
    Ich drück die Daumen, dass ihr eine Lösung findet.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Das Thema „OnePress PHP 7.4 ->8.0 Fatal Error“ ist für neue Antworten geschlossen.