OSM-Alternative
-
Guten Morgen,
ich möchte verschiedene GPS-Tracks, die ich bei meinen Touren erstellt haben, auf verschiedenen Karten darstellen. Das geht mit OSM, aber dieses Plugin ist wohl nicht datenschutzkonform. Gibt es da Alternativen?
- Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 5 Monaten von Andreas.
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Hallo,
auf einer Website haben wir das folgende Plugin WP GPX Maps im Einsatz.Plugin-Empfehlungen sind grundsätzlich schwierig, weil bei der Auswahl zu viele subjektive Kriterien eine Rolle spielen. Oft werden auch nachträglich zusätzliche Wünsche geäußert, die das gerade vorgeschlagene Plugin nicht erfüllt. Deshalb ist es besser, wenn du verschiedene Plugins testest und selber entscheidest, was am besten zu deinen Vorstellungen passt. Zum Thema Plugins, lies bitte auch noch mal hier.
Viele Grüße
Hans-Gerd- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 5 Monaten von Hans-Gerd Gerhards.
Das mit Empfehlungen ist schon klar, aber bisher wurden mit immer sehr gute Tipps gegeben. Das og. Plugin kann m.E. nur eine einzige Tour darstellen, ich habe es im Einsatz, ist sehr schön. Gibt es Möglichkeiten, mehrere Touren in einer Karte zu zeigen?
Leaflet Map und Extensions for Leaflet Map. Letzteres kann Höhenprofile und auch mehrere Tracks in einer Karte anzeigen.
@ hupe13
Das Leaflet erscheint mir sehr kompliziert. Ich verstehe das doch richtig – die Karte nutze ich doch weiterhin von OSM? Leaflet sind wohl dann nur Funktionen. Die Extensions sind alles einzubindende Programmstücken, meist direkt als Program-Code?
Leider haben beide Plugins kein schönes Nutzerinterface, sie arbeiten mit Shortcodes. Meinst du mit „OSM“ das von dir genannte Plugin? Oder die Karte von Openstreetmap? Falls letzteres: ja und noch andere Karten sind möglich (freie, manche auch mit Key o.ä.).
Ich sehe, du nutzt wp-gpx-maps auf deiner Seite, dazu gibt es eine Migrationshilfe.
Und ich denke, mit meiner Dokumentation und Hilfe (im Supportforum) ist es zu schaffen.
Aber warum soll das OSM Plugin nicht datenschutzkonform sein? Absegnen lassen muss man Leaflet Map auch, da es von extern lädt. Wenn, dann läuft es evtl. nicht mehr mit dem aktuellen WordPress, da MiKa lange nichts mehr daran gemacht hat.
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 5 Monaten von hupe13.
@ Hupe13
Ich habe es zwar nun geschafft, 3 Wanderungen mit dem OSM Plugin darzustellen, aber sonderlich schön sieht das nicht aus. Komfortabel ist es auch nicht.
https://www.steinszeit.de/deutschland/erzgebirge/wandern-bei-olbernhau/
Ich habe mir jetzt mal Leaflet sowie die herrlichen Extensions angesehen. Eine Karte habe ich hinbekommen, dort einen Track darzustellen, nicht. Du schreibst von Migrieren. Ich stelle ja nun auf zahllosen Seite die Tracks schon einzeln mit wp-gpx-maps dar. Kann das so bleiben? Meine gpx-Tracks liegen in /httpdocs//wp-content/uploads/gpx/. Muss ich daran was ändern?
Zu dem OSM Plugin kann ich nichts sagen, das habe ich mir zwar mal angesehen und es scheint noch zu funktionieren.
Allerdings verwendest Du noch ein weiteres Leaflet Plugin, den GPX-Viewer. Die Erfahrung sagt mir, dass zwei solcher Plugins mitunter nicht zusammen funktionieren. Die Fehlerausschrift in der Entwicklerkonsole bestätigt das.
Ich habe mir jetzt mal Leaflet sowie die herrlichen Extensions angesehen. Eine Karte habe ich hinbekommen, dort einen Track darzustellen, nicht. Du schreibst von Migrieren. Ich stelle ja nun auf zahllosen Seite die Tracks schon einzeln mit wp-gpx-maps dar. Kann das so bleiben? Meine gpx-Tracks liegen in /httpdocs//wp-content/uploads/gpx/. Muss ich daran was ändern?
Das kann im Prinzip alles so bleiben. Hast du dir im Backend die Seite https://deine-domain.de/wp-admin/admin.php?page=extensions-leaflet-map&tab=sgpxelevation angesehen? Wenn ja, machen wir aber im Support Forum (auch auf deutsch) weiter.
P.S. Ich sehe gerade, ich muss die Migrationshilfe mal aktualisieren.
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 5 Monaten von hupe13.
@ hupe 13
Das war der entscheidende Tipp! Ich musste diese „1“ auf der Migrationsseite „Extensions for Leaflet Map Options and Help(Elevations Profies/Migrate from WP-GPX-Maps “ einstellen. Nun werden – für mich überraschend – alle Tracks in der neuen Art dargestellt. Noch ein bisschen Fleißarbeit – dann sollte das werden. Wir sehen uns im Support Forum!
@ Hans-Gerd Gerhards
Das meine ich eben mit dem Forum hier. Einmal ein angenehmer Ton, man kommt sich nie zu doof vor, und schlussendlich kommt man immer zu einer Lösung, man lernt immer dazu!
Herzlichen Dank!
Nun werden – für mich überraschend – alle Tracks in der neuen Art dargestellt.
Aber es scheint einen Bug meinerseits zu geben: Deine Webseite ist doch auf deutsch eingestellt, oder? Ich frage, weil „Altitude“ und nicht „Höhe“ erscheint.
Die Seite läuft auf Deutsch, da muss ich noch irgendwo die Sprache vom Plugin einstellen.
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 5 Monaten von Andreas.
Oder du musst noch die Sprachdatei installieren. Das sollte dir nach der Installation des Plugins nach einiger Zeit angezeigt werden.
Es wird an der Sprachdatei liegen, aber da kommt kein Hinweis.
Sind die Seiten vom Plugin im Backend auf deutsch?
nein, sind sie nicht
- Das Thema „OSM-Alternative“ ist für neue Antworten geschlossen.