• Ich habe ein Darstellungsproblem in meinem Dashboard. Es handelt sich um eine Staging Seite, basierend auf meiner Homepage. In den Einstellungen auf den Seiten fehlen jeweils die
    „Custom Options“, die „One Page Options“ und auch alle „Page Options“ (Page Header Options, Page Title Options, Footer Options).

    Bild von der fehlerhaft angezeigten Seite

    Auf meiner ursprünglichen Homepage mit der alten Version des Themes (die eben veraltet ist) kann ich die Optionen sehen:

    Page Options sichtbar und bearbeitbar.

    Da der Theme Autor seit Monaten nicht auf Anfragen reagiert, möchte ich versuchen, das Problem selbst zu lösen. Ich kann aus zeitlichen und organisatorischen Gründen derzeit unmöglich zu einem anderen Theme wechseln.
    Daher meine Frage? Welche Datei ist „verantwortlich“ für diese Darstellung? Ich habe Sicherungen von vorherigen Versionen des Themes und möchte vergleichen, wo der Fehler liegen könnte.

    Hat irgendjemand einen Tipp für mich?
    Es wäre großartig Hilfe zu bekommen,

    Cquadrat

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    In unserem angehefteten Beitrag

    Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst

    haben wir beschrieben, welche Informationen wir benötigen, um dir bei einem Problem zu helfen. Dazu gehört der Website-Bericht, der uns mit wichtigen Eckdaten zu deiner Website versorgt. Du kannst den Website-Bericht ganz bequem per Button kopieren und hier in einer Antwort einfügen. Du findest den Button unter Werkzeuge → Website-Zustand im Tab „Bericht“. Warte bitte mit dem Klick auf den Button, bis die Zustandsanzeige abgeschlossen ist.

    Gleich an dieser Stelle: wenn es sich um ein gekauftes Theme handelt, können wir dir hier nicht weiterhelfen, weil uns das Theme für kostenlosen Support nicht zur Verfügung gestellt wird. Wende dich bei Fragen zu gekauften Themes und Plugins bitte an den Entwickler oder Verkäufer.

    Thread-Starter cquadrat

    (@cquadrat)

    Ja, leider handelt es sich um ein gekauftes Theme. Der Autor reagiert aber seit Jahren schon nicht mehr, weshalb ich selbst tätig werden möchte.
    Mir geht es auch nicht um einen kostenlosen Support, sondern um einen Tip oder Hilfe von erfahrenen Usern.

    „Hier findest du ausschließlich Hilfe von anderen WordPress-Usern, die ihre (größtenteils langjährige) Erfahrung sowie ihr Wissen an dich weitergeben und dich mit „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützen – und das freiwillig, in ihrer Freizeit und unbezahlt.“

    Ich hatte hier auch schon einmal Hilfe bekommen, da ging es um die gleiche Website, drum habe ich mir erlaubt mein Problem zu schildern.

    Ein Website Bericht ist damit wohl auch obsolet.

    Tut mir leid, wenn ich hier missverstanden wurde.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Das ist schön, dass du aus dem angehefteten Beitrag zitierst. Ich hoffe, dass du noch zu der Stelle gekommen bist, wo es im gleichen Beitrag heißt

    Keine Fragen zu kommerziellen Themes/Plugins

    Ich denke, das ist recht unmissverständlich?

    Falls nicht, überleg doch mal, ob du mir weiter helfen könntest, wenn ich dir von von einem Problem auf meiner Website berichte, das von einem Plugin verursacht wird, dessen Code du nicht kennst und den ich dir auch nicht mitteilen kann oder mag. Wir verweigern den Support zu gekauften Themes nicht, weil wir keinen Bock haben, sondern schlicht weil wir (bestenfalls) nur raten könnten, was die Ursache des Problems ist. Deshalb nochmal: ich kann dir nicht weiterhelfen.

    Wenn du wissen möchtest, wie du z.B. die Registrierung neuer Benutzer abschalten kannst, brauchen wir keine Informationen zum Theme, weil es sich um eine ganz allgemeine Einstellung handelt. Bei deiner Frage hier ist es aber anders, weil du nach Funktionen fragst, die sich auf das Theme beziehen, das uns nicht zur Verfügung steht. Wenn du gezielt nach „Page Header Options, Page Title Options, Footer Options“ fragst, wird es dir auch nicht helfen, wenn ich dir vorschlage, ein anderes Theme zu verwenden (was sicherlich sinnvoll ist, wenn dein Theme so veraltet ist, dass du es nicht mehr verwenden kannst). Wir können auch nichts dafür, dass sich ein Entwickler, der vor Jahren mal für ein Theme ein paar Euro eingenommen hat, nicht mehr zu Supportfragen melden mag. Klar ist das blöd, aber bitte – was sollen wir hier denn da machen?

    Ich ändere den Status des Thread dann mal auf „keine Support-Frage“. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee zu dem Theme, dessen Namen wir auch nicht kennen …

    Hallo,
    ich kann mich den Ausführungen von Bego nur anschließen: Wir werden dir da wohl nicht helfen können.
    Aber ich würde an deiner Stelle testweise ein anderes Theme möglichst aus dem WordPress Repository mit einigermaßen ähnlichen Features installieren und mal testweise aktivieren, um mal zu sehen, ob das Problem in dem Fall erledigt ist.
    Alternativ kannst du ja mal nach einer Sicherung das plugin Health Check & Troubleshooting installieren. Wenn du auf den Button „Problembehandlungsmodus aktivieren“ unter Problembehandlung klickst, werden alle plugins deaktiviert und als Standardtheme (wenn vorhanden) twenty twenty oder Twenty Twenty-One aktiviert. Dann kannst du sehen, ob die beschriebenen Probleme noch weiterhin auftauchen. Vorteil dabei ist, dass Besucher deine Webseite mit allen Infos und plugins sehen, während nur für dich alle plugins deaktiviert sind.
    Lies dir dazu bitte auch mal die Informationen in dem Beitrag zu Health Check durch.
    Warum allerdings in dem Fall ein Webseitenbericht „obsolet“ sein soll, ist mir nicht klar.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Warum allerdings in dem Fall ein Webseitenbericht „obsolet“ sein soll, ist mir nicht klar.

    Ich hab das verstanden als „wenn ihr mir bei meinem gekauften Theme nicht helfen könnt, brauche ich auch keinen Websitebericht schicken“. Womit dann auch die Chance vertan ist, dass jemand mitliest, der irgendwann mal das gleiche Theme verwendet hat.

    Thread-Starter cquadrat

    (@cquadrat)

    Entschuldigung, aber wenn ich geschrieben bekomme:
    „Gleich an dieser Stelle: wenn es sich um ein gekauftes Theme handelt, können wir dir hier nicht weiterhelfen, weil uns das Theme für kostenlosen Support nicht zur Verfügung gestellt wird…“ dann erscheint es doch klar, dass es weiter keinen Sinn macht; oder …….? Ich verstehe das nicht.
    Außerdem habe ich nie gesagt oder gedacht, dass Ihr keinen Bock habt zu helfen.
    Schade um all die Missverständnisse!
    Und danke natürlich trotzdem fürs antworten.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Außerdem habe ich nie gesagt oder gedacht, dass Ihr keinen Bock habt zu helfen.

    Nein, das habe ich auch nicht behauptet.
    Ich habe vielmehr (sehr ausführlich) versucht zu erklären, dass wir ohne Informationen nicht helfen können, selbst wenn wir wollten.

    Da wir hier nicht über die Moderation diskutieren möchten und du selber eine Lösung ausschließt, schließe ich den Thread, drücke aber die Daumen, dass du noch eine Lösung findest.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Das Thema „Page Options werden im Dashboard nicht angezeigt“ ist für neue Antworten geschlossen.