Support » Plugins » Page Scroll to id und OceanWP Theme

  • Gelöst Ludwig

    (@sksjkj3)


    Hallo,

    ich habe eine One page gefertigt. In dem Header habe ich Ankerlinks, die einen auf der Seite nach unten verweisen sollen. Dies funktioniert grundsätzlich auch: beim Anklicken wird man zum entsprechenden Abschnitt geleitet. Leider wird beim Klicken auf den Ankerlink sehr schnell nach unten gescrollt und ich möchte, dass dies smooth passiert.
    Dies möchte ich mit dem Plugin „Page Scroll to ID“ machen. Leider scheint dies bei mir nicht zu funktionieren. Ich habe als Theme „OceanWP“.
    Gibt es möglicherweise Probleme mit dem Theme? Bei mir scheint es gar nicht zu funktionieren.

    PS: Ich habe bereits einen Haken gesetzt bei“Prevent other scripts from handling plugin’s links“, aber keine Besserung.

    Könnte mir jemand bitte helfen?

    • Dieses Thema wurde geändert vor 11 Monaten von Ludwig.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 13 Antworten - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Moderator Angelika Reisiger

    (@la-geek)

    Ohne einen Link zur Website könn(t)en wir nur raten:

    Warum ein Link zu deiner Website wichtig ist

    Thread-Starter Ludwig

    (@sksjkj3)

    Hallo, danke für die Rückmeldung. Die Homepage befindet sich noch in Bearbeitung, aber ich habe sie nun freigegeben:

    ludwig-kanzlei.de

    Ich habe nun oben im Menü aus Testzwecken mal nur: Start und Ende als Navigation eingefügt. Wenn man auf „Ende drückt sieht man, dass man ziemlich schnell nach unten springt.

    Besten Dank

    Moderator Angelika Reisiger

    (@la-geek)

    Wenn dir das nicht weiterhilft (also den Wert 1000 erhöhen)
    http://manos.malihu.gr/page-scroll-to-id-for-wordpress/#plugin-settings-scroll-type-easing

    soltest du am besten im Support-Forum des Plugins nachfragen:
    https://wordpress.org/support/plugin/page-scroll-to-id/

    Thread-Starter Ludwig

    (@sksjkj3)

    Leider hat es nicht geholfen. Dennoch dankeschön für die Antwort.

    Moderator Angelika Reisiger

    (@la-geek)

    Kann man schon einmal vergessen: Cache (von evtl. vorhandenem Cache-Plugin sowie Browser-Cache) hast du zum Testen geleert?

    Hallo,
    teste doch mal bitte, wenn du die folgende CSS-Regel unter Design > Customizer > Zusätzliches CSS einfügst:

    /* scrollt mit einem flüssigen/smoothen Verhalten zum Anker */
    html {
      scroll-behavior: smooth;
    }

    Das habe ich bei einem (Test-)Projekt eingesetzt und funktioniert einwandfrei. Allerdings habe ich das nicht in jeder Beziehung getestet. Evtl. kannst du dann ja auf das Plugin verzichten.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Problem behoben?
    Wenn ich auf die Links „Start“ bzw. „Ende“ klicke, sehe ich eine Scroll-Animation, keinen direkten Sprung.

    Thread-Starter Ludwig

    (@sksjkj3)

    Ja es funktioniert nun, dickes Danke an alle!

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Dann bin ich wohl „zur spät zur Party gekommen“. ¯\_(ツ)_/¯

    Interessanter Beitrag zum Thema Scrolling & CSS:
    Better scrolling through modern CSS

    Thread-Starter Ludwig

    (@sksjkj3)

    Haha ich habe auch noch ein weiteres Problem, wenn du helfen magst?😄

    Und zwar Folfendes: wenn ich im Menü oben etwas anklicke, dann wird dies entsprechend farblich hervorgehoben und ich werde zu dem Abschnitt geleitet; soweit so gut. Problematisch ist aber, dass wenn ich auf der Webseite hoch- oder runterscrolle, diese farbliche Markierung bleibt; d.h. obwohl ich mich nicht mehr in dem Abschnitt befinde.

    Lässt sich das lösen?

    Dies sieht besonders deshalb blöd aus, weil ich eingestellt habe, dass im Header der jeweilige Abschnitt beim Scrollen hervorgehoben wird (ohne Anklicken), so wie in diesem Forum geschrieben: https://wordpress.org/support/topic/highlight-active-item-when-navigation-reaches-top-of-each-section/

    Möglicherweise ist diese Umstellung noch nicht erkennbar bei euch, habe es erst vor ca. Einer Stunde vorgenommen.

    Besten Dank an alle!

    • Diese Antwort wurde geändert vor 11 Monaten von Ludwig.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 11 Monaten von Ludwig.
    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Dazu müsstest du die JavaScript-Funktion des Plugins Elementor Header & Footer Builder ändern. Sprengt für mich allerdings ein wenig den Zeitrahmen, das weiter zu recherchieren.

    Thread-Starter Ludwig

    (@sksjkj3)

    Vielen lieben Dank, dann habe ich schonmal einen Anhaltspunkt, wo ich suchen muss 🙂

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Screenshot Einstellungen
    (zum Vergrößern anklicken)

Ansicht von 13 Antworten - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Das Thema „Page Scroll to id und OceanWP Theme“ ist für neue Antworten geschlossen.