Support » Allgemeine Fragen » PDF Upload (ca. 27MB) schlägt fehl
PDF Upload (ca. 27MB) schlägt fehl
-
Beim Upload einer PDF Datei erhalte ich die Fehlermeldung:
„Unerwartete Antwort des Servers. Die Datei wurde möglicherweise erfolgreich hochgeladen. Schau in der Mediathek nach oder lade die Seite neu.“
Die Datei ist allerdings nicht in der Mediathek enthalten.
Ein upload per FTP funktioniert problemlos, allerdings zeigt die Mediathek diesen Upload dann nicht an, die Datei erscheint nicht in der Mediathek.
Der Provider hat den Upload Limit auf 512 MB hochgesetzt, das hat keine Änderung im Uploadverhalten erbracht, der Fehler existiert weiterhin.
Der Providersupport, IONOS, konnte keine weitere Hilfe leisten und verweist auf WordPress bzw. entsprechende Foren.
Wer kann helfen bzw. welche zusätzliche Info wird noch benötigt?Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Hallo,
reicht es denn nicht, wenn du die Datei per FTP in den Ordner.../wp-content/uploads/
hochlädst und dann entsprechend z. B. in einem Absatz-Block verlinkst?
Angenommen die Datei hat den Namenbeispiel.pdf
, dann wäre der Link (deine domain musst du natürlich entsprechend eintragen):
https://example.com/wp-content/uploads/beispiel.pdf
.
Das habe ich gerade auch noch mal getestet – kein Problem.Viele Grüße
Hans-Gerd-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards. Grund: Ergänzung
Das Plugin https://de.wordpress.org/plugins/media-sync/ kann dabei helfen, Dateien, die per FTP in das Verzeichnis uploads hochgeladen wurden, mit der Mediathek zu synchronisieren. Nachdem das PDF in der Mediathek angezeigt wird, kann das Plugin wieder deaktiviert und gelöscht werden.
@la-geek
Danke für diesen Hinweis. Er hat geholfen, dass die Datei nach FTP upload auch in der Mediathek zu finden ist. Ist zwar „nur“ ein Workaround, der das Urspurngsproblem nicht löst, aber der meine Probklematik beseitigt.@hage
Danke für den Hinweis. Dein Vorschlag würde die Aufgabenstellung zwar auch lösen, hat aber den Nachteil, dass die datei nicht in der Mediathek zu sehen wäre. Man müsste sich im Kopf behalten, dass eine „unsichtbare“ Datei trotzdem vorhanden wäre.Danke euch beiden für die schnellen Antworten.
An alle Forennutzer:
Es wäre trotzdem schön, wenn jemand bei der Lösung des Ursprungsproblems helfen könnte. Workarounds sind gut und hilfreich, aber die Lösung des Problems sollte nicht vergessen werden.Der Provider hat den Upload Limit auf 512 MB hochgesetzt
Sicher?
Du kannst das mit diesem kleinen Script checken:
<?php phpinfo(); ?>
Nimm diesen 3-Zeilen, kopiere diese in deinen Editor und speichere die Datei dann unter z.B. inf.php
Diese Datei kopierst du dann auf deinen Webspace und rufst sie im Browser auf.
Dann kontrolliere in der Ausgabe die Werte von upload_max_filesize und post_max_sizeEs wäre trotzdem schön, wenn jemand bei der Lösung des Ursprungsproblems helfen könnte. Workarounds sind gut und hilfreich, aber die Lösung des Problems sollte nicht vergessen werden.
Wie denn bitte, wenn du keine Informationen zur Website lieferst?
@pixolin
In meinem Anfangspost habe ich alle aus meiner Sicht anfänglich notwendigen Informationen zu meine Problem erläutert. Am Schluss die Frage gestellt, „Wer kann helfen bzw. welche zusätzliche Info wird noch benötigt?“
Wieso jetzt die Kritik, dass ich keine Informationen zur Webseite geliefert habe?Zur Vollständigkeit hier der Webseiten Zustandsbricht:
### wp-core ### version: 6.1.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%postname% https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 2 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /homepages/11/d20742944/htdocs/clickandbuilds/DietkirchenEinDorfimWandelderZeit wordpress_size: 73,21 MB (76765760 bytes) uploads_path: /homepages/11/d20742944/htdocs/clickandbuilds/DietkirchenEinDorfimWandelderZeit/wp-content/uploads uploads_size: 1,88 GB (2017611512 bytes) themes_path: /homepages/11/d20742944/htdocs/clickandbuilds/DietkirchenEinDorfimWandelderZeit/wp-content/themes themes_size: 30,70 MB (32190790 bytes) plugins_path: /homepages/11/d20742944/htdocs/clickandbuilds/DietkirchenEinDorfimWandelderZeit/wp-content/plugins plugins_size: 215,62 MB (226089032 bytes) database_size: 42,27 MB (44318720 bytes) total_size: 2,23 GB (2396975814 bytes) ### wp-dropins (1) ### advanced-cache.php: true ### wp-active-theme ### name: OceanWP (oceanwp) version: 3.4.1 author: OceanWP author_website: https://oceanwp.org/about-oceanwp/ parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, align-wide, wp-block-styles, responsive-embeds, editor-styles, editor-style, menus, post-formats, title-tag, automatic-feed-links, post-thumbnails, custom-header, custom-logo, html5, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, customize-selective-refresh-widgets, widgets theme_path: /homepages/11/d20742944/htdocs/clickandbuilds/DietkirchenEinDorfimWandelderZeit/wp-content/themes/oceanwp auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (9) ### GeneratePress: version: 3.2.4, author: Tom Usborne, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Shapely: version: 1.2.15, author: colorlib, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Nineteen: version: 2.4, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Seventeen: version: 3.1, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Sixteen: version: 2.8, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty: version: 2.1, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty-One: version: 1.7, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty-Three: version: 1.0, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty-Two: version: 1.3, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-mu-plugins (2) ### 1&1 Product Subdomain: version: 1.1.0, author: 1&1 Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.8.0 ### wp-plugins-active (26) ### 3D FlipBook : Dflip Lite: version: 1.7.35, author: DearHive, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Advanced Editor Tools (previously TinyMCE Advanced): version: 5.6.0, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Alfred, the Assistant: version: 5.4.3, author: 1&1 IONOS, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Antispam Bee: version: 2.11.1, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Broken Link Checker: version: 1.11.21, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Disable WP Registration Page: version: 1.0.2, author: Yudhistira Mauris, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Elementor: version: 3.10.1, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Google XML Sitemaps: version: 4.1.7, author: Auctollo, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Gutenslider — The last WordPress slider you will ever need.: version: 5.10.1, author: eedee, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Health Check & Troubleshooting: version: 1.5.1, author: The WordPress.org community, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Limit Login Attempts Reloaded: version: 2.25.11, author: Limit Login Attempts Reloaded, Automatische Aktualisierungen deaktiviert NextGEN Gallery: version: 3.33, author: Imagely, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Ocean Extra: version: 2.1.1, author: OceanWP, Automatische Aktualisierungen deaktiviert OSM: version: 6.0.1, author: MiKa, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Rank Math SEO: version: 1.0.107.2, author: Rank Math, Automatische Aktualisierungen aktiviert Recent Posts Widget Extended: version: 2.0.2, author: Ga Satrya, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Regenerate Thumbnails Advanced: version: 2.4.0, author: ShortPixel, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Simple History: version: 3.3.1, author: Pär Thernström, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Statify: version: 1.8.4, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen deaktiviert TablePress: version: 2.0.4, author: Tobias Bäthge, Automatische Aktualisierungen deaktiviert The Events Calendar: version: 6.0.7.1, author: The Events Calendar, Automatische Aktualisierungen deaktiviert UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.22.24, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert User Registration: version: 2.3.1, author: WPEverest, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP-Optimize - Clean, Compress, Cache: version: 3.2.10, author: David Anderson, Ruhani Rabin, Team Updraft, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WPForms Lite: version: 1.7.9.1, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WPGlobus: version: 2.10.8, author: WPGlobus, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-inactive (5) ### Akismet Anti-Spam: version: 5.0.2, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert All In One WP Security: version: 5.1.4, author: All In One WP Security & Firewall Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert BSK PDF Manager: version: 3.4, author: BannerSky.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert DSGVO All in one for WP: version: 4.3, author: Michael Leithold, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Media Sync: version: 1.2.9, author: Erol Živina, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_GD imagick_module_version: Nicht verfügbar imagemagick_version: Nicht verfügbar imagick_version: Nicht verfügbar file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 512M upload_max_filesize: 512M max_effective_size: 512 MB max_file_uploads: 20 gd_version: 2.2.5 gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: 9.27 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.4.302-icpu-088 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.33 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 1000 time_limit: 30 memory_limit: 1028M max_input_time: -1 upload_max_filesize: 512M php_post_max_size: 512M curl_version: 7.64.0 OpenSSL/1.1.1n suhosin: false imagick_availability: false pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.7.38-log client_version: mysqlnd 7.4.33 max_allowed_packet: 67108864 max_connections: 3000 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /homepages/11/d20742944/htdocs/clickandbuilds/DietkirchenEinDorfimWandelderZeit/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /homepages/11/d20742944/htdocs/clickandbuilds/DietkirchenEinDorfimWandelderZeit/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 1028M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: true CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable mu-plugins: writable ### wpforms ### version: 1.7.9.1 lite: Nov 8, 2019 @ 5:25pm upload_dir: Beschreibbar total_forms: undefined total_submissions: undefined
Vielleicht hilft das ja, einer Lösung zu dem Urspungsproblem näher zu kommen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Monaten von
Bego Mario Garde.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Monaten von
Bego Mario Garde. Grund: Formatierung Website-Bericht korrigiert
Am Schluss die Frage gestellt
Die sich erübrigt hätte, wenn du das beachtet hättest:
Bevor du ein neues Thema/Thread erstellst
In meinem Anfangspost habe ich alle aus meiner Sicht anfänglich notwendigen Informationen zu meine Problem erläutert.
Wir helfen hier kostenlos und so, wie es unsere Zeit erlaubt. Im Gegenzug erwarten wir etwas Kooperation der Teilnehmenden.
Aus deiner Sicht mögen die Hinweise auf Webhoster undmemory_limit
„alle notwendigen Informationen“ gewesen sein, aber was wir tatsächlich an Informationen brauchen, haben wir in dem angehefteten und deutlich hervorgehobenen Beitrag Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst sehr genau beschrieben.
„Ihr könnt ja nachfragen …“ bedeutet für uns mehrmals am Tag, das einzufordern, was jeder Anwender von sich aus beisteuern sollte. Es hat durchaus einen Grund, dass wir den angehefteten Beitrag „Bevor du ein neues Thema erstellst“ genannt haben.Zum Website-Bericht:
- das Gesamtvolumen der Website ist ungewöhnlich hoch, vielleicht kannst du ein paar nicht mehr benötigte Backups löschen?
- unter Werkzeuge > Website-Zustand werden einige Hinweise zur Optimierung der Website angezeigt, die du abarbeiten solltest.
- die Liste der verwendeten Plugins ist recht lang. Brauchst du die wirklich alle permanent? Du kannst nicht benötigte Plugins löschen und jederzeit wieder aus dem WordPress-Verzeichnis installieren, wenn du sie doch wieder benötigst.
- Die PHP-Version 7.4 ist veraltet. Du solltest testen, ob du deine Website auf PHP 8.0 aktualisieren kannst.
- Das Zeitlimit zur Ausführung von Skripten ist mit 30 etwas knapp bemessen. Gut möglich, dass das die Ursache für das geschilderte Problem ist.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Monaten von
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema zu antworten.