Bisher laufen noch nicht alle WordPress-Themes und -Plugins mit PHP 8.0 oder höher. Solange PHP 7.4 noch mit Sicherheitsupdates versorgt wird (November 2022), solltest du bei der Version bleiben. Ältere Versionen werden von den PHP-Entwicklern nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt und sollten deshalb nicht mehr eingesetzt werden.
WordPress selber sollte mit PHP 8.0 funktionieren, mit PHP 7.4 sowieso. Wenn du bei einer Umstellung Probleme bekommst, solltest du vor dem Wechsel der PHP-Version die Plugins aktualisieren und dann kurzzeitig deaktivieren. Dein Theme solltest du (falls noch nicht erfolgt) ebenfalls aktualisieren, dann aber ein Standard-Theme („Twenty …“) aktivieren. Nach der Umstellung der PHP-Version kannst du dann zunächst dein zuvor verwendetes Theme aktivieren und dann die Plugins einzeln wieder aktivieren. Gibt es dann ein Problem, kannst du per FTP das Verzeichnis des zuletzt aktivierten Plugins umbenennen, um das Plugin wieder zu deaktivieren.
Wie immer, auch hier wieder der Hinweis, dass wir zu gekauften Themes (Enfold) und gekauften/beim Kauf mitgelieferten Plugins nicht weiterhelfen können, weil sie uns für kostenlosen Support nicht zur Verfügung stehen. Vor größeren Änderungen ist es immer sinnvoll, ein Backup anzulegen.
Hallo Bego Mario,
danke für deine Antwort – mein Problem ist aber, dass ich derzeit 5.6 benutze und darum zeitnah erhöhen müsste.
Liebe Grüße
Birgit
Wie du auf PHP 7.4 umsteigen kannst, habe ich beschrieben.
Was klappt daran nicht?
die Seite erscheint dann nur mehr mit Fehlermeldung.
Es würde auch Sinn machen, Fehlermeldungen hier zu posten, denn die können oft hilfreich bei der Fehlersuche sein. 😉
Hallo,
die Fehlermeldung lautet: There has been a critical error on this website.
Plugins, Theme und WordPress ist alles auf dem aktuellen Stand..
Liebe Grüße
Hast du Server-Logs dazu? Die würden mehr helfen. Der von dir genannte Text kommt nämlich von WordPress und ist nur eine generelle Meldung.
Zum Problem:
Ist WP auf dem aktuellen Stand?
Hast du alle Plugins aktualisiert?
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 12 Monaten von souri.
Hallo,
dann gibt es vermutlich ein Problem mit einem Plugin oder dem Theme.
Schau mal bitte nach, ob da ein Standardtheme wie z. B. Twenty Twenty oder Twenty Twenty One installiert ist.
Anschließend klickst du unter Werkzeuge > Website-Zustand auf Problembehandlung. Auf der folgenden Seite befindet sich unten der Button „Problembehandlungsmodus aktivieren“ . Wenn du auf diesen Button klickst, werden alle Plugins deaktiviert und als Standardtheme (wenn vorhanden) twenty twenty oder Twenty Twenty-One aktiviert. Dann kannst du sehen, ob die beschriebenen Probleme noch weiterhin auftauchen. Aktiviere danach Plugin für Plugin im Problembehandlungsmodus und schaue jeweils nach Aktivierung, ob das Problem noch besteht. Auf diese Weise kannst du möglicherweise herausfinden, ob es auch noch Probleme mit veralteten (?) Plugins gibt. Vorteil dabei ist, dass der Leser deines Blogs die Seite weiter mit allen Infos und Plugins sieht, während nur für dich alle Plugins deaktiviert sind.
Lies dir dazu auch mal die Informationen in dem Beitrag zu Health Check durch.
Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Aber wie Bego schon geschrieben hat: Wir können dir bei gekauften Themes wie enfold hier kaum weiterhelfen.
Viele Grüße
Hans-Gerd