Vielleicht verträgt sich das nicht mit deinem Cache-Plugin?
Deaktiviere das doch mal und schau, was sich ändert.
Hallo Danke für die Hilfe,
ich habe WP Fastest Cache als Plugin gehabt und dieses schon gelöscht. Bisher passierte jedoch nicht. Soll ich mal ein anderes Cache Plugin installieren, um den Cache zu leeren?
Soll ich mal ein anderes Cache Plugin installieren, um den Cache zu leeren?
Interessante Vorstellung, aber so funktioniert das nicht.
Soviel ich sehe, prüft das Plugin, ob du überhaupt Cookies verwendest und zeigt kein Cookie-Banner an, wenn keine Cookies gesetzt werden. Und da auf deiner Website keine Cookies gesetzt werden, gibt es auch kein Cookie-Banner.
Schau mal, ob das bei dir im Dashboard des Plugins ähnlich aussieht:

-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 8 Monaten von
Bego Mario Garde. Grund: Screenshot eingefügt
Hallo Bego Mario Garde,
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe soeben den Plugin Assistent nochmals durchlaufen lassen und dieser hatte plötzlich Cookies gefunden. Und jetzt wird der Hinweis auch auf der Seite angezeigt. Da sich die Seite noch im Aufbau befindet, war dies sicherlich die Ursache. Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.
Thomas
Deine Seite ist für EU konfiguriert.
Deine Website benötigt eine Cookie-Warnung, die aktiviert wurde.
Letzter Cookie-Scan am 22. Juli 2020 um 13:19 Uhr
Der Assistent ist abgeschlossen.
Es wurden keine Cookie-Änderungen festgestellt.
Großartig! Du hast bereits SSL!
Es wurden keine Plugin-Änderungen festgestellt.