Plugin mit Datenbankzugriff erstellen
-
Hallo an die Fachleute
ich bin neu in WordPress und habe direkt mal eine Konzeptfrage.
Ich möchte für eine bestehende Website ein Plugin erstellen, dass zur Dateneingabe von Zeiten für Mitarbeiter dienen soll.
Diese Dateneingabemaske gab es bisher bereits in PHP, mit Zugriff auf eine relationale Datenbank, das Bedienkonzept ist also generell schonmal umgesetzt gewesen. Das heißt aber nicht, dass es so bleiben muss.Jetzt habe ich mir einiges zu WordPress angeschaut, bin aber nicht sicher wie ich am besten vorgehen soll.
Ist es sinnvoll diese Einträge als „Blog-Beiträge/Posts“ von den jeweiligen Mitarbeitern einzutragen?
Jeder Mitarbeiter soll nur seine eigenen Beiträge sehen und es muss auch Berechnungen über mehrere/alle seiner Einträge möglich sein.
Ich blicke noch nicht so recht durch das angedachte Bedienkonzept von WP.
Ist es vielleicht doch besser für die Eingabemaske eine Seite zu erstellen und die Maske wieder herkömmlich zu erstellen, quasi statisch?
Könnte in dem Fall die Benutzerverwaltung von WP die „Sicherheit“ bzw. den Login übernehmen (kann ich auf die Benutzerdaten mit PHP zugreifen um den User zu identifizieren)?Also primäre Aufgabe ist:
Login des Mitarbeiters
Eingabe seiner Daten (Zeiten und Datum)
Berechnung diverser Summen über alle seine Datensätze
Ausdruck von hierdurch ausgefüllten Formularen
Filter über alle seine Datensätze nach mehreren KriterienIm Grunde mit SQL und PHP kein Hexenwerk, Frage ist halt, welche ist die beste Richtung…
Mir erscheint die Dateneingabe als „Blog“ eher etwas unpassend, allein schon weil da nichts öffentlich gemacht werden soll.Hoffe Ihr könnt mir einen Tipp geben, in welche Richtung ich weiter recherchieren soll.
Danke
Carsten
- Das Thema „Plugin mit Datenbankzugriff erstellen“ ist für neue Antworten geschlossen.