Hallo,
da stellt sich eher die Frage, ob die automatische Aktualisierung nicht über die wp-config.php
z. B. mittels define( 'WP_AUTO_UPDATE_CORE', false );
bzw.
define(‘AUTOMATIC_UPDATER_DISABLED’, true);
oder über entsprechende Filter in der functions.php
in einem Child Theme unterbunden worden ist, siehe auch hier.
Lies doch bitte mal: Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.
Wenn du dann noch die URL oben einträgst, dann können wir uns das auch zunächst im Frontend ansehen und dir sicher besser helfen.
Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Viele Grüße
Hans-Gerd
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 8 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards. Grund: Ergänzung
Danke für die Antwort, ich habe nie in die wp-config php eingegriffen da ich davon nichts verstehe und lieber die Hände davon lasse. Mich wundert nur, dass alle anderen Webseiten automatisch updaten, nur diese nicht.
Hier die URL: https://www.turnveteranen-therwil.ch/wp-admin/plugins.php
Auf dein Backend können wir nicht zugreifen und ohne Informationen zur Website können wir höchstens raten, was die Ursache des Problems ist. Das hatte dir aber Hans-Gerd schon geschrieben.