• Lasse

    (@lasseharnstroem)


    Hallo in die Runde.

    Wir haben ein Problem mit der Einführung des Themes Twenty Twenty Four. Das Theme kommt einher mit dem Website Builder. Alles super. Sehr gut alles.(Jetzt zu unserem Problem)

    Allerdings werden bei einigen Seiten (auch wenn sonst alles funktioniert) die Header und Footer nicht mitgeladen. (Das betrifft nicht nur ein Plugin sondern Zahlreiche, vorallem ist es relativ blöd gemacht, dass man da nicht ohne weiteres einen „workaround“ einfügen kann, z.B. Hierzu folgende Beispiele:Plugin wp-jobs mit dem alles angezeigt wird: https://dorff.koeln/jobs/

    Diese Seite wird als Übersicht auch durch das Plugin generiert. Funktioniert tadellos aber wenn man dann auf die einzelnen Unterseiten geht wird das Theme nicht mehr mitgeladen und es kommt das hier: https://dorff.koeln/jobs/sachbearbeitung-buerokaufleute-hotelfachleute-m-w-d-bergisch-gladbach/

    Das betrifft nicht nur das eine Plugin sondern zahllose.. Ist hier ein Workaround bekannt?

    Vielen Dank für Hilfe/Ansätze

    Einen tollen Sonntag

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Hallo,
    du musst dann mal schauen, ob der Header mit der Navigation und der Footer im Template für die Einzelseiten unter Design > Website-Builder > Templates > Seiten enthalten ist.
    Ansonsten musst du das entsprechend einfügen.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Noch etwas ist mir eingefallen: Vermutlich betrifft das nicht das Template „Seiten“, sondern z. B. das Template „einzelne Beiträge“ oder ein custom Template für die „jobs“

    Thread-Starter Lasse

    (@lasseharnstroem)

    Hallo Hans-Gerd!

    Danke für Sie schnelle Antwort. Werde ich heute Abend sofort probieren. Kann man bei den Plugins sehen welche Templates die immer laden möchten ohne diese ständig mit Editor im Programmier Modus zu öffnen?

    achso.. Wäre es nicht eine coole Funktion einfach dann Template Teile einfach „duplizieren“ zu können? Oder gibt es die schon und ich habe das nur noch nicht gesehen?

    Schöne Grüsse und auf ein super Finale heute Abend.

    Hallo,
    kurze Richtigstellung: Templates werden von Themes verwendet und haben in der Regel nichts mit Plugins zu tun, es sein denn das Plugin ist ein Addon zu einem Theme. 😉

    Template-Teile kannst du zumindest teilweise duplizieren. Dazu über Design > Website-Editor > Vorlagen > (ganz unten) Alle Template-Teile verwalten. In der Liste findest du dann die Template -Teilte und rechts bei den drei Punkten kann man u. Ust. als Akiton ein Template-Teil duplizieren.
    Das funktioniert aber leider nicht immer. Es gibt Fälle, wo bei Klick auf die drei senkrechten Punkte nichts passiert (die Punkte sind dann auch etwas blasser dargestellt – ein Indiz, dass diese Funktion bei diesem Template-Teil ausgeschaltet ist). Ich vermute, dass es damit zusammenhängt, dass das Template-Teil nicht dein eigenes Template-Teil ist.

    Es gibt aber auch einen Workaround: Template-Teil laden > In der Listenansicht alle Blöcke markieren und kopieren und dann ein neues Template-Teil erstellen. Etwas umständlich, funktioniert aber.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter Lasse

    (@lasseharnstroem)

    Hallo Hans-Gerd,

    Danke für die Info. Das habe ich alles gefunden bzw. schon genutzt. Leider ändert sich bei dem Plug-Inn überhaupt nichts. Ich denke die Programmierer haben es dann per „Hard Code“ eingeschrieben und es kann so gar nicht angepasst werden oder was meinst Du?

    Ich denke daher kann man bei Template ändern was man will es wird trotzdem nicht mit dem Plugin geladen.

    Habe alles nämlich schon in dieser Hinsicht versucht und aktuell keine Änderung/Verbesserung. Was aber seltsam ist weil ich in der Seite und vielen Anderen eigentlich Twenty Twenty Four nutzen wollte um hier Kompatibilität mit allem zu erreichen weil man bei einem Standard Theme davon ausgehen sollte.

    So war ursprünglich mein Gedanke.

    Grüße Marcus

    EDIT: Wenn ich andere Themes lade wie z.B. Inspiro was ganz normal über WordPress zu installieren ist, funktioniert das übrigens. Also liegt es an dem Twenty Twenty Four Theme.. Das die Header Übergabe wohl nicht funktioniert.

    • Diese Antwort wurde vor 8 Monaten von Lasse geändert.

    Hallo,
    ich weiß nicht, was du genau in dem Zusammenhang mit Plugin meinst.
    Ich verwende das Standardtheme Twenty Twenty-Four bei verschiedensten Projekten, z. B. diese Website. Die Probleme bei dir hängen definitiv nicht mit dem Theme Twenty Twenty-Four zusammen, sondern vermutlich mit Missverständnissen bezogen auf die Bearbeitung mit Block Themes. Das Prinzip scheint dir nicht klar zu sein.

    Damit wir das hier besser analysieren können, wäre der Website-Bericht hilfreich:

    Du findest unter Werkzeuge > Website-Zustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
    Hier ein Screenshot dazu (bei Klick auf das Bild, wird das Bild vergrößert):
    Website-Bericht

    Und mit z. B. STRG V in die Antwort bei diesem Thema einfügen.

    Mehr Infos zum Website-Zustand findest du z. B. in dem folgenden Video.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter Lasse

    (@lasseharnstroem)

    Hallo Hans-Gerd,

    nochmals an dieser Stelle vielen Dank für Deine Hilfe. (Nochmals als Nachtrag: Das mit den Plugins – immer die Selben – funktioniert tatsächlich auch mit den anderen Standard WordPress Themes nicht. Mit allen oder nahezu allen Anderen Themes schon. Das ist schon ein Mysterium langsam:-))

    ` wp-core

    version: 6.5.5
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: +00:00
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 2
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes

    wordpress_path: /XXXXXX/app
    wordpress_size: 78,70 MB (82522467 bytes)
    uploads_path: /XXXXXX/app/wp-content/uploads
    uploads_size: 0,00 B (0 bytes)
    themes_path: /XXXXX/app/wp-content/themes
    themes_size: 3,20 MB (3353680 bytes)
    plugins_path: /XXXXXX/app/wp-content/plugins
    plugins_size: 104,93 MB (110026044 bytes)
    database_size: 17,75 MB (18612224 bytes)
    total_size: 204,58 MB (214514415 bytes) wp-dropins (1)

    advanced-cache.php: true wp-active-theme

    name: Twenty Twenty-Four (twentytwentyfour)
    version: 1.1
    author: Das WordPress-Team
    author_website: https://de.wordpress.org
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, post-thumbnails, responsive-embeds, editor-styles, html5, automatic-feed-links, widgets-block-editor, block-templates
    theme_path: /XXXXXX/app/wp-content/themes/twentytwentyfour
    auto_update: Aktiviert wp-mu-plugins (2)

    WordPress automation by Installatron: author: (undefined), version: (undefined)
    WordPressSecureMode.php: author: (undefined), version: (undefined) wp-plugins-active (9)

    Contact Form 7: version: 5.9.6, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Cookie Notice & Compliance for GDPR / CCPA: version: 2.4.17.1, author: Hu-manity.co, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Image Watermark: version: 1.7.4, author: dFactory, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Jetpack: version: 13.6, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Jobs for WordPress: version: 2.7.7, author: BlueGlass, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Local Google Fonts: version: 0.22.0, author: EverPress, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Newsletter: version: 8.4.5, author: Stefano Lissa & The Newsletter Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Wordfence Security: version: 7.11.6, author: Wordfence, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP-Optimize - Clean, Compress, Cache: version: 3.4.2, author: David Anderson, Ruhani Rabin, Team Updraft, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-media

    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1693
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.13-7 Q16 x86_64 18310 https://legacy.imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: 1
    post_max_size: 128M
    upload_max_filesize: 128M
    max_effective_size: 128 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits:
    imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB
    imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824
    imagick::RESOURCETYPE_FILE: 192
    imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB
    imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB
    imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagick::RESOURCETYPE_TIME: 0
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, A, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVS, B, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, C, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FLV, FRACTAL, FTP, FTS, G, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K, K25, KDC, LABEL, M, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, O, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, R, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCREENSHOT, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMV, WPG, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, Y, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP
    ghostscript_version: not available wp-server

    server_architecture: Linux localhost 4.18.0-553.el8_10.x86_64 #1 SMP Linux localhost 4.18.0-553.el8_10.x86_64 #1 SMP Linux localhost 4.18.0-553.el8_10.x86_64 #1 SMP
    httpd_software: Apache/2.4.59 (Unix)
    php_version: 8.2.20 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 4000
    time_limit: 240
    memory_limit: 512M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 128M
    php_post_max_size: 128M
    curl_version: 8.8.0 OpenSSL/3.0.14
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    current: 2024-07-15T07:15:08+00:00
    utc-time: Monday, 15-Jul-24 07:15:08 UTC
    server-time: 2024-07-15T07:15:07+00:00 wp-database

    extension: mysqli
    server_version: 5.7.42-log
    client_version: mysqlnd 8.2.20
    max_allowed_packet: 67108864
    max_connections: 3000 wp-constants

    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /XXXXXX/app/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /XXXXXX/app/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: true
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem

    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    mu-plugins: writable jetpack

    site_id: 225748620
    ssl_cert: No
    time_diff: undefined
    version_option: 13.6:1719956291
    old_version: 13.5:1717623686
    public: Public
    master_user: #1 marcusdorff
    is_offline_mode: off
    is_offline_mode_constant: off
    current_user: #1 marcusdorff
    tokens_set: Blog User
    blog_token: TOKEN
    user_token: USR_TOKEN
    version: 13.6
    jp_plugin_dir: /XXXXXXX/app/wp-content/plugins/jetpack/
    plan: free
    protect_header: {"trusted_header":"REMOTE_ADDR","segments":1,"reverse":false}
    full_sync: {"started":"Sun, 12 Nov 2023 10:27:43 +0000","finished":"Sun, 12 Nov 2023 10:27:48 +0000","progress":{"comments":{"total":"1","sent":1,"finished":true,"last_sent":"1"},"constants":{"finished":true},"functions":{"finished":true},"options":{"finished":true},"posts":{"total":"7","sent":7,"finished":true,"last_sent":"1"},"term_relationships":{"total":"2","sent":2,"finished":true,"last_sent":{"object_id":"1","term_taxonomy_id":"1"}},"terms":{"total":"2","sent":2,"finished":true,"last_sent":"1"},"themes":{"finished":true},"updates":{"finished":true},"users":{"total":"1","sent":1,"finished":true,"last_sent":"1"}},"config":{"comments":1,"constants":1,"functions":1,"options":1,"posts":1,"term_relationships":1,"terms":1,"themes":1,"updates":1,"users":1}}
    sync_size: undefined
    sync_lag: 0 seconds
    full_sync_size: undefined
    full_sync_lag: 0 seconds
    idc_urls: {"home":"https:\/\/dorff.koeln","siteurl":"https:\/\/dorff.koeln","WP_HOME":"","WP_SITEURL":""}
    idc_error_option: false
    idc_optin: true
    cxn_tests: All Pass.

    Ich musste hier noch die Pfade des Servers anpassen/löschen. Das muss nicht unbedingt hier öffentlich gepostet werden. Sonst ist alles so wie im original Website-Zustand Bericht. Ich erkenne dort auch nichts was ungewöhnlich wäre.

    Schöne Grüße,

    Marcus

    Hallo,
    evtl. gibt es ein Problem mit den installierten Plugins:
    Jetpack ist unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten problematisch. Das Plugin solltest du löschen.

    Ich gehe davon aus, dass du ein Backup vor den folgenden Maßnahmen erstellst, das auf jeden Fall wiederhergestellt werden kann.

    Deaktiviere doch zunächst bitte alle Plugins und aktiviere dann Plugin für Plugin. Teste danach jeweils, ob das Problem behoben ist. Sobald es dann nach Aktivierung eines Plugins das beschriebene Problem gibt, weißt du, welches Plugin das Problem verursacht.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter Lasse

    (@lasseharnstroem)

    Mh.. Alle ich habe bis auf „Jobs for WordPress“ alle Plugins deaktiviert. Keine Veränderung.

    In dem Zuge habe ich gerade gesehen das auch auf Dokan Websites genau das selbe Problem „mit dem nicht Template laden“ besteht.

    Alles sehr komisch. Vor allem das es direkt mit anderen Themen geht..

    Da ich hier sehr ratlos war/bin habe ich ja diesen Thread hier eröffnet.

    Danke nochmals für Deine Mühe und Hilfe HG

    Schöne Grüße und einen sonnigen Tag,

    Marcus

    Hallo,
    dann könnte es auch sein, dass das Plugin „Jobs for WordPress“ FSE und damit twenty twenty-Four nicht unterstützt.
    Evtl. ist es hilfreich, wenn du das Problem im Support-Bereich des Plugins ansprichst.

    Ich kenne das Plugin nicht und kann dazu nichts sagen.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter Lasse

    (@lasseharnstroem)

    Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich denke auch, dass es an den individuellen Plugins liegt, das diese wohl noch nicht Twenty Twenty Four konform gemacht wurden.

    Allerdings, wie eingangs gesagt, das sind zahlreiche.

    Ich werde im Plugin Subforum dann nach Hilfe oder Ideen hierzu weiter fragen.

    Einen tollen Start in die Woche

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Was passiert, wenn du deinem Theme eine Datei patterns/header.php mit folgendem Inhalt hinzufügst:

    <?php ?>
    <!doctype html>
    <html <?php language_attributes(); ?>>
    <head>
    <meta charset="<?php bloginfo( 'charset' ); ?>" />
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1" />
    <?php wp_head(); ?>
    </head>
    <body>
    <?php // Reference the header.html block-template parts
    echo do_blocks( file_get_contents(
    get_theme_file_path( '/block-template-parts/header.html' ) ) );?>

    Quelle: WordPress Theme Development: How to make 5.8 mimic Gutenberg Plugin Block theme architecture.

    Thread-Starter Lasse

    (@lasseharnstroem)

    Hallo!

    Leider passiert hier auch nichts. Kommt überhaupt nichts. Ich habe auch einmal ein Bild einfach darüber aufrufen wollen. Leider kein Effekt. Offensichtlich läd er das gar nicht mit.

    Schöne Grüße und danke für die Hilfestellung. Das müssen ja eigentlich noch viel mehr Leute haben.

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Das Thema „Plugins laden nicht header/footer in Website Builder mit TwentyTwenty“ ist für neue Antworten geschlossen.