Plugins-Menüpunkt fehlt
-
Guten Tag zusammen,
ich bin WP-Anfänger und soll eine Kundenwebsite überarbeiten.
Problem: Ich stelle nun fest, dass der Menüpunkt Plugins nicht existiert.
Es sind allerdings verschiedene Plugins (u.a. Elementor Pro, Akismet, WooFood, Jetpack, Loco Translate etc. installiert).
Die Übersicht der Plugins sehe ich nur im Untermenü von Loco Translate.
Ansonsten an keiner anderen Stelle und ich kann dort auch keine weiteren Plugins installieren.Kennt jemand das Problem? Mein Benutzer hat volle Adminrechte.
Kann es ggf. an WooFood oder Loco Translate liegen?Ich danke Euch sehr für die Unterstützung.
Viele Grüße
Sabina
-
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, wieso das so ist. Zum Beispiel …
- Du hast keine ausreichenden Benutzerrechte, um Plugins zu verwalten. (Selbst die Rolle „Administrator“ kann eingeschränkt werden.)
- Es wird ein Plugin verwendet, das das Backend auf für den Kunden wesentliche Teile reduziert, um den Kunden vor unbedachten Änderungen zu schützen. (z.B. Adminimize)
- Du verwendest eine Website, die Teil eines WordPress-Netzwerks (auch Multisite genannt) ist. Hierbei werden die Plugins im Rahmen der Netzwerkverwaltung zentral verwaltet, während die Administratorin einer einzelnen Website keine Berechtigung hat.
- Die Website wird als „Managed WordPress Hosting“ vom Webhoster verwaltet. Vorteil ist, dass sich der Kunde nicht um Updates kümmern braucht. Nachteil ist, dass es nur eine begrenzte Auswahl an Plugins gibt, die zur Verfügung gestellt werden, um den Verwaltungsaufwand in einem kostenverträglichen Rahmen zu halten. (Im Grunde auch eine Multisite/Netzwerk.) Klassisches Beispiel für ein „Managed WordPress Hosting“ ist WordPress.com, aber es gibt auch Angebote z.B. von ionos, HostEurope usw.
Mit einer URL zur Website lässt sich vielleicht etwas mehr dazu sagen. Auch ein Bericht zu deiner Website wäre hilfreich: Geh bitte auf Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht, klick auf den Button und füge den Bericht mit Strg-V unverändert in deine Antwort ein.
Hallo,
falls auf der Webseite ein Child Theme im Einsatz ist, könnte es sein, dass in der functions.php dieses Menü deaktiviert worden ist, siehe z. B. hier:/** * Removes some menus by page. */ function wpdocs_remove_menus(){ remove_menu_page( 'plugins.php' ); //Plugins } add_action( 'admin_menu', 'wpdocs_remove_menus' ); ?>
Quelle: https://developer.wordpress.org/reference/functions/remove_menu_page/
Prüfe das doch mal bitte.
Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Viele Grüße
Hans-Gerd-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 8 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards. Grund: Quelle und Code ergänzt
Vielen Dank für Eure promptem Reaktionen.
Auch einen Bericht zum Website-Zustand kann ich nicht generieren.
Unter dem Menüpunkt „Werkzeuge“ sind nur die Punkte
Verfügbare Werkzeuge
Daten importieren
Daten exportieren
Geplante Aktionen
verfügbar.Ich wende mich mal an den Kunden bzw. den Programmierer der Seite und frage nach den o.g. Möglichkeiten.
Sobald ich eine Info habe poste ich ein Update.
Nochmals herzlichen Dank!Hört sich für mich nach einem Benutzeraccount mit eingeschränkten Benutzerrechten an. Bin gespannt auf die Auflösung …
- Das Thema „Plugins-Menüpunkt fehlt“ ist für neue Antworten geschlossen.