Edi
(@psychosopher)
Ich bekomme meine deutsche Startseite nicht in der Rubrik ‚Seiten‘ aufgezeigt […]
Was hast Du als Startseite definiert? Die letzten Beiträge oder eine statische Seite?
Ich erhalte auf der deutschen Version der Seiten nur die deutsche Flagge auf allen Seiten, keine englische. Ich hätte gern beide Flaggen, so dass die Besucher hin und her switchen können.
Hast Du die Beiträge beziehungsweise Seiten der beiden Sprachen miteinander verlinkt (im Kästchen „Sprachen“ auf der Editor-Seite im Backend)?
Vielleicht magst Du einen Link zur Website angeben, damit das etwas konkreter angegangen werden könnte.
Hallo Edi,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Ich wollte gern eine statische Seite anlegen.
Das Auswahlmenu zeigt mir aber nur 2 von mir erstellte ’normale‘ Menu-Seiten. Da hab ich mich nicht getraut, eine von denen zu nehmen, denn ich weiß eigentlich noch nicht, wie ich dann weiter vorgehe und ob eine von den Menuseiten dann die Startseite wird…
Die Startseite ist vorgegeben und im deutschen Menu sichtbar, lässt sich aber über die Seitenfunktion nicht aufrufen, also weiß ich nicht, wie ich a) an sie rankomme und b) sie zur ’statischen Seite‘ machen kann.
Von daher konnte ich auch noch nichts miteinander verlinken.
Meine Website ist bodyandsoap-studio.com, aber ich bin im Bearbeitungsmodus und noch nicht online, weil alle Fotos noch fehlen.
Edi
(@psychosopher)
Schritt für Schritt…
Die Hauptseite definierst Du unter „Einstellungen“ > „Lesen“. Dort aktivierst Du unter „Startseite zeigt“ die Option „eine statische Seite“ und wählst unter „Startseite“ im Auswahlmenü die gewünschte Seite.
Oder Du machst das unter „Design“ > „Anpassen“ > „Statische Startseite“.
Die Konfiguration der Hauptseite hat nichts mit der Konfiguration von Menüs zu tun.
Kurzer Exkurs: Du solltest nicht nur Flaggen als Sprachauswahl nutzen (wenn überhaupt):
http://flagsarenotlanguages.com/blog/why-flags-do-not-represent-language/
Gruß, Torsten
Hallo Edi,
ja, danke, das habe ich gefunden und unter ‚Lesen‘ die statische Seite angelegt. Ich hatte dafür nur 2 Seiten zur Auswahl und habe dann davon eine ausgewählt.
@ Torsten: Vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich hab das genau so gemacht aus den im Link genannten Gründen. Flagge + Sprache.
Edi
(@psychosopher)
Ist mit der Startseite bereits eine englische Startseite verlinkt (beispieslweise eine deutsche Seite „Hauptseite“ mit einer englischen Seite „Home“)?
Beim Link von Torsten geht es vor allem darum, Sprachbezeichnungen statt oder zumindest nicht nur Flaggen zu verwenden. 😉
Danke Edi, ich hatte mich auch für Sprache + Flagge entschieden.
Das Anlegen der statischen Seite gab mir in der Auswahlbox nur 2 Möglichkeiten vor, nämlich 2 meiner bereits angelegten Seiten. Leider nicht die Startseite.
Von daher konnte ich die englische ‚Home‘, die ich zunächst mal ‚blanco‘ – also bislang noch ohne Text und Fotos- angelegt habe, auch nicht mit meiner Startseite verlinken.
Zudem bekomme ich den Hinweis: „Die gewählte statische Startseite muss in alle Sprachen übersetzt werden.“
Diese gewählte Seite ist jedoch bereits übersetzt …
Ich komme an die Startseite nicht ran, um sie zu bearbeiten. Oder ich mache einen grundlegenden Denkfehler!
Gibt es eine Möglichkeit, Dir ein Screenshot meiner ‚Seiten‘-Seite zu schicken, damit Du siehst, was ich meine, aber ich glaube, dass lässt das Forum hier nicht zu.
Edi
(@psychosopher)
Um einen Sreenshot „anzuhängen“, kannst Du einen Dienst verwenden wie beispielsweise
http://www.pic-upload.de
Dort kannst Du ein Bild hochladen und den Link zum Bild hier posten.
Ah, sehr cool, danke!
Dann kommt hier der Link für meine erstellten Seiten:
http://www.pic-upload.de/view-29322856/screenshot_seiten_wp.png.html
„>
Wenn Du noch weitere Screenshots von anderen Einstellungen benötigst, mache ich diese gern.
Ich bin Dir sehr dankbar, dass Du Dir so viel Zeit für mich nimmst. 🙂
Edi
(@psychosopher)
Um Seiten zu verlinken, müssen sie veröffentlicht sein. „Home“ ist bei Dir erst als Entwurf angelegt.
Ok, kann ich die Seiten einmal ins Netz stellen und dann wieder damit offline gehen? Oder müssen sie öffentlich bleiben? Das wäre ziemlich doof, denn wie gesagt, ich bin ja noch im Aufbau.
Edi
(@psychosopher)
Ja, das kannst Du.
Du kannst Sie auch mit einem Maintenance-Plugin beliebig allen zugänglich machen oder als im Wartungsmodus zeigen. Beispielsweise mit dem Plugin Maintenance:
https://de.wordpress.org/plugins/maintenance/
Ok, ich habe die Seiten nun online gestellt und gleich darauf wieder auf mainteance-Modus.
Dass mit den beiden Flaggen (und Sprachen) hat gut geklappt und die Seiten lassen sich beliebig in den jeweiligen Sprachmodus umschalten.
Siehe:
http://www.pic-upload.de/view-29326407/Screenshot_Startseite_wp.png.html
Meine Startseite (die deutsche), an die komme ich nach wie vor nicht ran, so dass ich die englische ‚Home‘ nicht mit der deutschen Startseite verlinken kann …
Edi
(@psychosopher)
Meine Startseite (die deutsche), an die komme ich nach wie vor nicht ran, so dass ich die englische ‚Home‘ nicht mit der deutschen Startseite verlinken kann …
Das verstehe ich nicht… Wie heisst denn die deutsche Hauptseite?
Also wenn ich im Dashboard auf meine ‚Website‘ cklicke, erscheint die bodyandsoap-studio – Seite so, wie ich Sie Dir mit dem letzten Screenshot geschickt habe:
Auf der Menüleiste der deutschen Version ist ganz links die ‚Startseite‘ – die war bereits im Theme (Vantage) vorgegeben, somit gehe ich davon aus, dass sie auch die Startseite ist?
Für mein Verständnis ist die Startseite die Hauptseite, die der User sieht, sobald er bodyandsoap-studio.com anclickt. Nein?