• Gelöst teufelskomet

    (@teufelskomet)


    Hallo Comunity,

    ich habe ein saublödes Problem. Eine alte Website wird von mir neu aufgebaut. Um Arbeit zu sparen, habe ich die Posts mit der internen „Export“-Funktion von Wordress exportiert und in der neuen WordPress-Installation (6.6.2 mit Ocean WP als Theme) importiert. Auf der Beitragsseite werden alle Posts gelistet. Bei dem Versuch einen Post zu bearbeiten, zerschueßt es das komplette Dashboard: in der Navigationsleiste nur Text als Hyperlink, rechts im Bearbeitungsbereich nur ein weißes nicht bearbeitbares Feld.

    Nach Studium der Foreneinträge hier, habe ich das Plugin „Classic Editor“ installiert und siehe da, die Posts sind bearbeitbar. ABER ich kann weder einen neuen Post mit dem Block-Editor schreiben, noch die alten Posts in Blöcke umwandeln. Mir wird gar nicht die Funktion „in Blöcke umwandeln“ angeboten.

    In den Einstellungen des Plugins „Classic Editor“ habe ich die Option „Benutzern erlauben, den Editor zu wechseln“ mit ja angekreuzt.

    Jeder Versuch mit dem Block-Editor zu arbeiten endet bei der oben beschriebenen weißen Bearbeitungsseite.

    Hat Jemand eine Idee was ich tun kann oder falsch mache?

Ansicht von 4 Antworten – 16 bis 19 (von insgesamt 19)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Die Meldung deutet darauf hin, dass die Hinweismeldungen vom PHP doch störend sind. Ich würde dir empfehlen dich an den Support deines Hosters zu wenden um diese Ausgaben abzuschalten.

    Thread-Starter teufelskomet

    (@teufelskomet)

    Hallo Threadi,

    danke für deine Hilfe. Ich habe per FTP die Plugins abgestellt und komme wieder ins Backend. Die Ursache für die Anmeldeprobleme war das Compliance Plugin.

    Ich werde jetzt alle Beiträge löschen und erneut mit Ex- / Import einfügen und schauen was dann mit dem Editor passiert.

    Hallo,
    wir freuen uns über eine Rückmeldung zu dem Problem.

    Kannst du das Thema dann bitte auch als gelöst markieren, wenn das Problem damit für dich behoben ist:
    Gelöst
    Die Option findest du rechts in der Sidebar. Danke.
    Wieso soll ich mein Problem als „gelöst“ markieren?

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter teufelskomet

    (@teufelskomet)

    Hallo Miteinander,

    es hat gedauert bis ich das Problem gelöst habe oder das Problem sich gelöst hat. Denn eigentlich habe ich nicht viel getan. Ich die ordner wp-admin und wp-includes neu augspielt. Zuerst dachte ich das Problem wäre das Plugin „Compliance“, aber nun nach einigen Tagen habe iches wieder aktiviert und trotzdem läuft alles.

    Es wird ein Rätselbleiben.

    Aber Wp läuft ohne white screen.

Ansicht von 4 Antworten – 16 bis 19 (von insgesamt 19)