Support » Allgemeine Fragen » Post (Mail) ohne Layout
Post (Mail) ohne Layout
-
Hallo an alle, seit kurzem werden die Images nicht mehr in Mail (Post) angezeigt. Dh das ganze Layout fehlt. Habt ihr eine Idee wie das sein kann? Vielen Dank und Liebe Grüße von Österreich
HTML Template wurde befüllt und hat auch immer funktioniert bis vor ein paar Wochen.
-
ich kann hier sicher nicht Log In Daten angeben (ich nehme an, dass Forum ist offiziell). Wir können gerne ein Online Meeting mit Screen Share machen.
Es tut mir leid, wenn ich diese Optionen hätte hätte ich es schon geschickt:
Ich habe folgendes bei Tools:-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 5 Monaten von
Bego Mario Garde. Grund: Bild-Link korrigiert
### wp-core ### version: 5.8.1 site_language: en_US user_language: en_US timezone: Europe/Vienna permalink: /%category%/%year%/%monthnum%/%day%/%post_id%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: closed environment_type: production user_count: 555 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /opt/bitnami/apps/wordpress/htdocs wordpress_size: 43.72 MB (45840601 bytes) uploads_path: /opt/bitnami/apps/wordpress/htdocs/wp-content/uploads uploads_size: 1.72 MB (1804743 bytes) themes_path: /opt/bitnami/apps/wordpress/htdocs/wp-content/themes themes_size: 49.29 MB (51679693 bytes) plugins_path: /opt/bitnami/apps/wordpress/htdocs/wp-content/plugins plugins_size: 124.77 MB (130826648 bytes) database_size: 41.39 MB (43401216 bytes) total_size: 260.88 MB (273552901 bytes) ### wp-active-theme ### name: Cyclone Blog (cyclone-blog) version: 1.1 author: Cyclone Themes author_website: https://cyclonethemes.com/ parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, title-tag, post-formats, post-thumbnails, menus, html5, customize-selective-refresh-widgets, custom-logo, widgets, editor-style theme_path: /opt/bitnami/apps/wordpress/htdocs/wp-content/themes/cyclone-blog auto_update: Disabled ### wp-themes-inactive (7) ### Hotlock | Shared by VestaThemes.com: version: 1.2.3, author: AxiomThemes, Auto-updates disabled Twenty Fifteen: version: 2.1, author: the WordPress team (latest version: 3.0), Auto-updates disabled Twenty Nineteen: version: 1.0, author: the WordPress team (latest version: 2.1), Auto-updates disabled Twenty Seventeen: version: 1.8, author: the WordPress team (latest version: 2.8), Auto-updates disabled Twenty Sixteen: version: 1.6, author: the WordPress team (latest version: 2.5), Auto-updates disabled Twenty Twenty: version: 1.8, author: the WordPress team, Auto-updates disabled Twenty Twenty-One: version: 1.4, author: the WordPress team, Auto-updates disabled ### wp-plugins-active (8) ### Classic Editor: version: 1.6.2, author: WordPress Contributors, Auto-updates disabled Font Organizer: version: 2.1.1, author: Hive, Auto-updates disabled miniOrange SSO using SAML 2.0: version: 11.4.0, author: miniOrange, Auto-updates enabled Subscribe2: version: 10.36, author: weMail, Auto-updates enabled WordPress Importer: version: 0.7, author: wordpressdotorg, Auto-updates enabled WP Better Emails: version: 0.4, author: Nicolas Lemoine, Auto-updates enabled WP Mail Logging: version: 1.9.9, author: Wysija, Auto-updates enabled WP Mail SMTP: version: 3.1.0, author: WPForms, Auto-updates enabled ### wp-plugins-inactive (9) ### Akismet Anti-Spam: version: 4.2.1, author: Automattic, Auto-updates enabled All-in-One WP Migration: version: 7.48, author: ServMask (latest version: 7.49), Auto-updates enabled All in One SEO: version: 4.1.4.4, author: All in One SEO Team, Auto-updates enabled AWS for WordPress: version: 4.3.2, author: AWS Labs, WP Engine, Auto-updates enabled Google Analytics for WordPress by MonsterInsights: version: 8.1.0, author: MonsterInsights, Auto-updates enabled Hello Dolly: version: 1.7.2, author: Matt Mullenweg, Auto-updates disabled Jetpack: version: 10.2, author: Automattic, Auto-updates enabled TaxoPress: version: 3.4.0, author: TaxoPress, Auto-updates enabled WP Offload SES Lite: version: 1.4.6, author: Delicious Brains, Auto-updates enabled ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_GD imagick_module_version: Not available imagemagick_version: Not available imagick_version: Not available file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 40M upload_max_filesize: 40M max_effective_size: 40 MB max_file_uploads: 20 gd_version: bundled (2.1.0 compatible) gd_formats: GIF, JPEG, PNG ghostscript_version: not available ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.4.0-1118-aws x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.0.31 64bit php_sapi: fpm-fcgi max_input_variables: 1000 time_limit: 300 memory_limit: 128M admin_memory_limit: 256M max_input_time: 300 upload_max_filesize: 40M php_post_max_size: 40M curl_version: 7.45.0 OpenSSL/1.0.2o suhosin: false imagick_availability: false pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: false ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.7.23 client_version: mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: b5c5906d452ec590732a93b051f3827e02749b83 $ ### wp-constants ### WP_HOME: https://news.infonova.com/ WP_SITEURL: https://news.infonova.com/ WP_CONTENT_DIR: /opt/bitnami/apps/wordpress/htdocs/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /opt/bitnami/apps/wordpress/htdocs/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable ### wp_mail_smtp ### version: 3.1.0 license_key_type: lite debug: No debug notices found. db_tables: wp_wpmailsmtp_tasks_meta, wp_wpmailsmtp_debug_events
Gerade die Info bekommen, dass wir auch eine Pre Prod haben und es dort noch funktioniert (ist auf WordPress 5.8.1 noch nicht upgedated worden).
Hallo,
zum Bericht:- php_version: 7.0.31 64bit ist schon lange nicht mehr aktuell. Du solltest auf PHP 7.4.x umstellen
- inaktive Themes und Plugins solltest du deinstallieren
- warum wendest du dich mit dem Problem nicht direkt an die Entwickler des Plugins WP Better Emails? – Das Plugin ist allerdings zuletzt vor über einem Jahr upgedatet worden. Insofern kann es auch sein, dass das Plugin nicht weiter entwickelt wird. Trotzdem würde ich versuchen, die Frage im Support-Forum des Plugins zu stellen.
Gerade die Info bekommen, dass wir auch eine Pre Prod haben und es dort noch funktioniert
Welches Pre Prod genau? vom Plugin?
Viele Grüße
Hans-GerdVielen Dank für deine Antwort. ich versuche es im anderen Forum. Liebe Grüße Kristin
Wenn das Problem dann behoben werden konnte, würden wir uns freuen, wenn du das für Mitleser hier kurz beschreibst. Danke.
Auf jeden Fall 🙂
php_version: 7.0.31 64bit ist schon lange nicht mehr aktuell. Du solltest auf PHP 7.4.x umstellen
Dazu müsste ein neuer Bitnami-Stack aufgesetzt werden. Du kannst in Bitnami wohl nicht ohne weiteres eine neuere PHP-Version hinzufügen.
Das Plugin ist allerdings zuletzt vor über einem Jahr upgedatet worden. Insofern kann es auch sein, dass das Plugin nicht weiter entwickelt wird.
Die Probleme tauchen aber erst „seit ein paar Wochen“ auf. Unwahrscheinlich, dass ein Plugin 11 Monate funktioniert und dann 1 Monat plötzlich nicht mehr.
Welches Pre Prod genau?
Ich vermute, dass hier für den Bitnami-Stack eine Staging-Umgebung eingerichtet wurde. Allerdings verstehe ich dann bei dem durchaus professionellen Ansatz nicht, wieso sich der Entwickler nicht mit dem Thema beschäftigt.
Meine Vermutung ist, dass der Inhalt nur als Auszug an das Plugin übergeben wird und deshalb die Formatierung wegfällt.
Da das Theme aus mr unbekannten Gründen aus dem Theme-Verzeichnis genommen wurde, habe ich das aber nicht weiter untersucht.
Unter Umständen spielt auch die Einstellung > Lesen > „Füge für jeden Beitrag in einem Feed Folgendes hinzu: ganzen Text“ eine Rolle. Wäre zumindest einen Versuch wert.Ich bin aber wie gesagt bei dem Thema raus. Mir fehlt im Moment die Geduld, mehrfach nachzufragen.
Hallo @pixolin
Dazu müsste ein neuer Bitnami-Stack aufgesetzt werden. Du kannst in Bitnami wohl nicht ohne weiteres eine neuere PHP-Version hinzufügen.
Ich hatte wohl gesehen, dass das unter Bitnami augesetzt wurde. Da ich aber Bitnami nicht nutze, wusste ich nicht, dass eine neue PHP-Version hier nicht zugefügt werden kann.
Bei Laragon ist das Zufügen einer neuen PHP-Version kein Problem.Die Probleme tauchen aber erst „seit ein paar Wochen“ auf. Unwahrscheinlich, dass ein Plugin 11 Monate funktioniert und dann 1 Monat plötzlich nicht mehr.
ich hatte auch nur darauf hingewiesen, dass das Plugin seit mehr als einem Jahr nicht mehr upgedatet wurde. 😉
Viele Grüße
Hans-Gerdich hatte auch nur darauf hingewiesen, dass das Plugin seit mehr als einem Jahr nicht mehr upgedatet wurde.
Ich wollte dich auch nicht korrigieren, sondern zu einer möglichen Lösung des Problems beitragen: Wahrscheinlich ist ein Plugin, dass lange Zeit funktioniert, nicht die Ursache eines Fehlers. Im Newsletter-Template ist auch als Platzhalter
%content%
eingetragen. Kurz: ich weiß es nicht, woran es nun liegt.@pixolin tut mir leid, es ist keine Absicht dich zu ärgern oder dergleichen. Ich bin neu in der Abteilung und wollte das Thema übernehmen warum das Layut nicht mehr mitgeschickt ist, kenne daher das System und den ganzen Aufbau nicht – bitte daher um Entschuldigung.
Da das Theme aus mr unbekannten Gründen aus dem Theme-Verzeichnis genommen wurde, habe ich das aber nicht weiter untersucht.
Unter Umständen spielt auch die Einstellung > Lesen > „Füge für jeden Beitrag in einem Feed Folgendes hinzu: ganzen Text“ eine Rolle. Wäre zumindest einen Versuch wert.ist auf full text:
<img src="https://ibb.co/SnJLRmG“ />anscheinend ist das wp mail smtp plugin schuld daran. Wir werden mal auf eine ältere Version gehen…
danke für die Info.
Ältere Versionen von Plugins findest du übrigens unter dem Register „Erweiterte Ansicht“ ganz unten, siehe hier:
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 5 Monaten von
- Das Thema „Post (Mail) ohne Layout“ ist für neue Antworten geschlossen.