• Hallo allerseits

    Ich bin gerade dabei einen Shop von Steuer basierend auf Adresse des Shops auf Steuer basierend auf Lieferadresse des Kunden umzustellen.

    Dabei irritiert mich momentan, dass die Produktpreise inklusive Mehrwertsteuer eingegeben werden/wurden.

    Würde da jetzt für die Eingabe die Steuer nach Basisadresse des Shops genommen und dann für den Kunden umgerechnet oder gibt das Probleme, wenn man Eingabe mit Mehrwertsteuer in Kombination mit Steuer basierend auf Kundenadresse verwendet?

    Herzlichen Dank im Voraus!

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • dass die Produktpreise inklusive Mehrwertsteuer eingegeben werden/wurden.

    UH! Das is mega blöd und würd ich ASAP lösen!

    Musst du eigentlich lösen – weil du die Preise in Zukunft anhand der Herkunft deiner UNEINGELOGGTEN Besucher angeben musst.
    Du also die Preise anhand der IP des Besuchers anzeigen musst:
    https://wp-entwickler.at/1927/woocommerce-mehrwert-steuern-nach-zielland-anzeigen-8ung-wichtige-aenderung-mit-juli-2021/

    Welche Steuer da verwendet wurde, kannst nur du herausfinden!

    Und wie willst du die Steuer jetzt nach Kundenland anzeigen, wenn die Preise bereits brutto eingegeben wurden?
    Du brauchst die Nettopreise, um die Steuer zu berechnen!

    • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 10 Monaten von souri geändert.
    Thread-Starter weltensammler

    (@weltensammler)

    Hallo souri. Das hab ich befürchtet. Danke nochmal für die Bestätigung.

    Da hat sich wiedermal bei den Gesetzesmachern keiner Gedanken über die technischen Folgen gemacht, das muss doch tausende von kleinen bis mittelgroßen Webshops reinreiten.

    Da hat sich wiedermal bei den Gesetzesmachern keiner Gedanken über die technischen Folgen gemacht

    Warum? Es gibt Konsumentenschutz-Rechte.
    Da haben sich Menschen sehr viele Gedanken gemacht!

    das muss doch tausende von kleinen bis mittelgroßen Webshops reinreiten.

    Warum????
    Überhaupt nicht – das geht ja mit WooCommerce-Bordmitteln!
    Lies den verlinkten Artikel, da steht mehr dazu!

    Außer Firmen, welche die Kleinstunternehmer-Regelung in Anspruch genommen haben, also die, die Waren brutto für netto verkaufen, gibt niemand Brutto-Preise ein!

    Alle anderen Unternehmer haben die Preise sowieso netto eingegeben.
    Es ergibt und ergab ja sowieso wenig Sinn, Produkte mit dem Bruttopreis einzugeben.
    Spätestens seit der Mehrwert-Steuer-Senkung in Deutschland durch Corona hat man ja tätig werden müssen.
    Bzw musst man sich der Problematik stellen.

    Wo siehst du da grundsätzlich Probleme?
    Deins ist ja nur, dass du Bruttopreise im System hast, right?

    • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 10 Monaten von souri geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 10 Monaten von souri geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 10 Monaten von souri geändert.
Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Das Thema „Preise mit Steuern und Steuer basierend auf Kundenadresse“ ist für neue Antworten geschlossen.