So einfach ist es leider nicht.
Nach Änderung von phpMyAdmin/user_pass/MD5/… [Ok], habe ich immer noch keinen Zugang.
Fehler sitz scheinbar tiefer.
Keinen Zugang oder keine Berechtigung?
Du könntest einen neuen Admin anlegen, um dir erst einmal einen Überblick zu verschaffen: https://www.godaddy.com/help/create-a-new-wordpress-admin-user-in-the-database-27023
Ich kommen vom Anmeldefenster /wp-admin/ nach Eingabe des korrekten PW nicht ins Backend!
Hier wird die Anmeldemaske dauernd refresht.
Frontend klappt.
PS: Ist meine Website, mit meiner Admin-Berechtigung.
@pixolin hatte ja bereits auf eine Seite hingewiesen. Ich kann aber nicht erkennen, dass du diesen Ansatz schon getestet hast.
Auf der folgenden Seite findest du eine detaillierte Anleitung, wie man einen Admin über phpMyAdmin anlegen kann. Das wäre m. E. eine Lösung für das Problem: https://www.wpbeginner.com/wp-tutorials/how-to-add-an-admin-user-to-the-wordpress-database-via-mysql/
Beim Anlegen eines neuen Admin ist folgender Fehler aufgetaucht. Diese Meldung kommt sobald ich mit [ok] bestätige. Nach vielen Versuchen mit unterschiedlichen Konfiurationen muss ich hier aufgeben.
Was bedeutet diese Meldung? Und wie komme ich hier weiter?
MySQL meldet:
#1142 – INSERT Befehl nicht erlaubt für Benutzer
‚dbo810813594’@’10.46.135.34‘ auf Tabelle ‚wp522_users‘
PS: Mein DB-Zugang ist über den Provider web.de vorgesehen.
Evtl. steckt hier das Problem…
Könnte ich unabhängig vom Provider auf die MySQL-DB zugreifen?
dann würde ich dir empfehlen, Kontakt mit dem Hoster aufzunehmen. Ob es da bestimmte Einschränkungen bezogen auf die Administration gibt, kann ich dir so nicht sagen.
Die MySQL-Datenbank hat eine eigene Benutzerverwaltung. Der Benutzer, mit dem du versuchst die Änderung vorzunehmen, hat für die Datenbank keine Berechtigung, Datensätze einzufügen.
Bego Mario Garde.
„Der Benutzer, mit dem du versuchst die Änderung vorzunehmen, hat für die Datenbank keine Berechtigung, Datensätze einzufügen.“
Verstehe ich nicht, ich bin der, der die DB eingerichtet hat und somit auch der einzige Benutzer.
Da stimmt aber etwas ganz gewaltig nicht. Wenn ihr keine bessere Lösung wisst, muss ich mich wohl oder übel an den Provider web.de wenden.
PS: web.de-Bearbeitung dauert ca.1Wo.
Somit, immer her mit Lösungsansätzen 🙂
Hallo.
Nun habe ich die Rückmeldung vom Provider:
1. DB iO!
2. DB-Speicher von max 100MB ist voll.
3. Empfehlung zur vollen DB; Cache und Cookies? löschen.
4. nur 1 User zugelassen.
zu 2. Provider meint, dass es daran liegen kann, das der Admin-Zugang (WP-Backend) Probleme macht.
zu 2. Wo kann ich diesen Wert ablesen?
zu 3. wie kann ich die DB bereinigen? Cach leeren – gibt es das?
Danke schon mal für eure Hilfe 🙂
DB-Speicher von max 100MB ist voll.
100 MB und voll?! Toller Hoster! 🙁
Vielleicht hilft es schon, wenn du alle Revisionen in der DB löscht.
Delete from <prefix>_posts where
post_type='revision';
Und danach noch ein
optimize table <prefix>_posts;
Aber nicht vergessen: vorher ein Backup anlegen.
Hm, da lag ich ganz knapp daneben. Es hätte heißen müssen
Der Benutzer, mit dem du versuchst die Änderung vorzunehmen, hat für die Datenbank keine Berechtigung, weitere Datensätze einzufügen.