• Gelöst diron

    (@diron)


    Hallo,
    leider kann ich keinen Link zu meinem Online Shop eingeben, da ich aktuell noch alles lokal teste.
    Ich habe soweit alles eingerichtet. Ich kann das Produkt auswählen, es wird in den Warenkorb gelegt und die Versandkosten werden angezeigt. Ich geben die komplette Adresse ein, wähle den Zahlungsvorgang, stimme der AGB zu und klicke dann auf „Kostenpflichtig bestellen“.

    Obwohl alles Daten vorhanden sind, kommt die Meldung: „Bitte Adresse eingeben, um fortzufahren.“ Ich verstehe es nicht. Kann mir hier vielleicht jemand weiter helfen?

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Vermutlich fügt ein Plugin ein Adressfeld hinzu, welches nicht angezeigt wird – und dennoch wird darauf geprüft. Deaktiviere testweise mal alle Plugins außer WooCommerce und versuche es so. Wenn es damit geht, aktiviere die Plugins Stück für Stück bis du das schuldige Plugin gefunden hast.

    Sollte sich das Problem dadurch nicht finden lassen, poste doch bitte den hier in Punkt 2 genannten Zustandsbericht: https://de.wordpress.org/support/topic/bevor-du-ein-neues-thema-thread-erstellst/

    Thread-Starter diron

    (@diron)

    Hallo,
    ja genau das habe ich mir auch schon gedacht. Ich bin jedes Plugin durchgegangen, habe alles deaktiviert, bekomme dann aber ein anderes Problem.

    Er findet dann keine Versandmöglichkeit mehr. Wenn ich die zuständigen Plugins jedoch wieder alle aktiviere, bleibt dieser zusätzliche Fehler bestehen. Es ist etwas konfus. Ich werde mir jetzt noch mal den Quelltext vornehmen, vielleicht finde ich hier etwas, was den Fehler auslöst.
    Trotzdem erst mal vielen Dank.

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Schau unter WooCommerce > Einstellungen > Versand. Dort muss mindestens eine Versandart aktiv sein. Achte darauf, ob diese so eingeschränkt ist, dass sie für die in deinem Test eingegebene Anschrift ggfs. gar nicht bereitsteht.

    Wenn es das nicht ist: wenn Du den oben genannten Zustandsbericht posten würdest, könnte man dir ggfs. sagen womit das zusammenhängt.

    Thread-Starter diron

    (@diron)

    Hallo,
    ich konnte den Fehler localisieren.
    Ich habe mir echt die Arbeit gemacht und den Quelltext durchsucht. Im Bereich der Forularwerte sind mir zwei Sachen aufgefallen: billing_country in Verbindung mit required. Ich habe keine Länderabfrage eingestellt. Da ich ein Plugin mit dem Namen „Checkout Field Editor“ verwende, war die Lösung nicht weit. Obwohl der Wert Länderabfrage deaktiviert war, hat er den Wert doch abgefragt. Der zweite Fehler kommt auch vom Zusatzplugin. Wenn das Plugin aktiv ist, dann wird auch die Länderabfrage im Versand über das Plugin gesteuert. Wird es deaktiviert, behält der reguläre Versand die Info kein Land vorhanden.
    Danke aber für die Tipps.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von diron.

    super – freut uns. Danke für die Rückmeldung und “Gelöst”-Markieren. 👍

    Thread-Starter diron

    (@diron)

    Vielen Dank, das ist selbstverständlich.

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Das Thema „Problem in der Kasse“ ist für neue Antworten geschlossen.