Ich habe MAMP jetzt sicher zwei Jahre nicht mehr verwendet, kann mich aber an keinen Dialog erinnern, bei dem ein Passwort zweimal eingegeben werden muss. Vielleicht magst du nochmal beschreiben, an welcher Stelle das vorkommt. Ein Screenshot würde in diesem Fall sicher auch helfen (bei einem Bilderdienst wie imgur.com hochladen und dann hier den Link einfügen).
Dass du grundsätzlich im Rahmen der WordPress-Installation ein Passwort für den Administrator festlegen musst, ist schon soweit richtig – nur musst du das dann nicht noch einmal bestätigen.
Oder verwendest du den WordPress-Installer von MAMP Pro?
Eine hübsche Alternative ist übrigens Local by Flywheel, das du kostenlos bekommst.
https://we.tl/t-3i1aM9VuRW
Hier findest du einen Link zu dem entsprechenden Screenshot. Es ist bei der Installation von WordPress, da wo man das Passwort vergibt, welches man später zur Anmeldung benötigt.
Hallo,
das ist seltsam, wobei ich auch sagen muss, dass ich MAMP noch nie eingesetzt habe. Evtl. ist es hilfreich, wenn du statt MAMP doch mal eine andere lokale Entwicklungsumgebung einsetzt. Bego hatte ja bereits Local by Flywheel genannt.
Lokale Webserver können auch mit Laragon, Bitnami eingerichtet werden. Ich setze Laragon ein. Damit habe ich ca. 15 lokale Instanzen aufgesetzt – das ist richtig flott unterwegs.
Viele Grüße
Hans-Gerd
In dem Screenshot gibt es nur ein Eingabefeld für ein Passwort. Ich kann mir das deshalb nur so erklären, dass du den WordPress-Installer von MAMP verwendest und dort bereits ein Application-Password gesetzt hast. Vielleicht startest du die Installation nochmal von vorne?
MAMP war ursprünglich nur für den Mac erhältlich (die Abkürzung steht für Mac, Apache, MySQL und PHP) und auf dem Mac läuft zumindest Laragon nicht.