Support » Themes » Probleme im Seitentitel

  • jan28

    (@jan28)


    Hallo zusammen,
    meine letzte Frage ist schon lange her, nun habe ich aber wieder eine…

    Ich habe eine Seite auf das „Astra-Theme“ umgestellt und nun ein Phänomen im Seitentitel. Schaut euch das mal bitte an.

    Wenn man auf der Startseite den Titel in den Entwicklertools anschaut, sieht man, dass dieser in einem <h1> steht. Klickt man auf einen Link, dann steht der Titel in einem <span>.
    Ich habe keine Ahnung warum…
    Durch das <h1> und <span> springt der Header hin und her, wenn man von der Startseite auf eine andere und wieder zurück geht. Das sieht nicht schön aus…

    Ich habe die Startseite auch schon komplett neu erstellt – keine Änderung.
    Ich weiß echt nicht, was an dieser Seite anders sein soll… 🙁

    Ich habe eine andere Seite mit gleichen Einstellungen, auch mit Astra. Dort ist das Problem nicht vorhanden. Zu sehen hier –> baumdienst-leppin.de

    Könnt ihr helfen?

    Vielen Dank

    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Monat von jan28.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Monat von jan28.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Monat von jan28.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 8 Antworten - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Michi91

    (@michi91)

    So wie ich das sehe tritt dieser „Sprung“ nur auf der Seite „Vorstand“ auf.
    Bei allen anderen bleibt der Header in Position, richtig?

    Ausserdem frage ich mich, was dass hier soll:
    .site-logo-img img {
    transition: all 0.2s linear;
    }

    Machts nicht gerade angenehmer 😮

    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat von Michi91.
    Thread-Starter jan28

    (@jan28)

    Der Sprung tritt auf, wenn man von der Startseite auf eine andere wechselt. Da alle Unterseiten den Titel im <span> haben, sieht das aus als ob das nur eine seite betrifft.

    was das mit dem Logo soll kann ich dir nicht sagen. Der Quellcode kommt vom Theme…

    Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Hallo,
    gibt es Eintragungen in Design > Customizer > Zusätzliches CSS. Wenn ja: Testweise in einen Editor speichern (als Sicherung) und dann löschen. Hilfreich ist hier das Plugin Customizer Export/Import mit dem du die Einstellungen auf jeden Fall vor der Änderung irgendwelcher Dinge sichern solltest. Auf jeden Fall solltest du auch vorher noch eine komplette Sicherung erstellen.

    Vergleiche auch alle Einstellungen unter Design > Customizer bei der Website mit dem Problem mit den Einstellungen bei der Website, die das Problem nicht enthält. In der Regel wird es da einen Unterschied geben.

    Sollte ein Cache-Plugin eingerichtet sein, das Plugin deaktivieren (das sollte sowieso während der Entwicklung einer Website immer der Fall sein).

    Der Website-Bericht wäre für eine weitere Diagnose hilfreich:
    Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter jan28

    (@jan28)

    Ich habe jetzt in fummeliger Klickerei die beiden Seiten verglichen. Da ist nichts unterschiedlich. Selbst wenn ich einige Dinge anpasse, da die beiden Seiten optisch ja nicht zu 100% identisch sind, ändert sich das Problem nicht.

    Was ich eben nicht verstehe ist, dass der Seitentitel auf der Startseite im <h1> steht und auf allen anderen Seiten in einem <span>. Der Titel wird doch nur einmal eingerichtet…
    Allerdings habe ich grad festgestellt, dass es an der „Startseite“ liegen muss.
    Definiere ich eine andere Seite als Startseite, tritt das Problem dort auf. Es wandert also mit.

    Hier der Zustandsbericht…

    `
    ### wp-core ###
    
    version: 6.2
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: +01:00
    permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/
    https_status: true
    multisite: true
    user_registration: false
    blog_public: 1
    default_comment_status: closed
    environment_type: production
    site_count: 1
    network_count: 1
    user_count: 10
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-dropins (1) ###
    
    maintenance.php: true
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: Astra (astra)
    version: 4.1.3
    author: Brainstorm Force
    author_website: https://wpastra.com/about/?utm_source=theme_preview&utm_medium=author_link&utm_campaign=astra_theme
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, post-thumbnails, astra_hooks, widgets-block-editor, align-wide, automatic-feed-links, title-tag, starter-content, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, woocommerce, rank-math-breadcrumbs, amp, infinite-scroll, widgets, menus
    theme_path: /home/ffschoen/public_html/wp-content/themes/astra
    auto_update: Aktiviert
    
    ### wp-themes-inactive (2) ###
    
    FF Schoenwalde - (Hueman Child Theme): author: Jan Andresen, version: (undefined), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Hueman: version: 3.7.23, author: nikeo, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-mu-plugins (1) ###
    
    Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.6.0
    
    ### wp-plugins-active (22) ###
    
    Adminimize: version: 1.11.9, author: Frank Bültge, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Antispam Bee: version: 2.11.3, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    BackWPup: version: 4.0.0, author: Inpsyde GmbH, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    CMS Tree Page View: version: 1.6.8, author: Jon Christopher, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Conditional Fields for Contact Form 7: version: 2.3.8, author: Jules Colle, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Contact Form 7: version: 5.7.6, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Contact Form 7 Image Captcha: version: 3.3.5, author: KC Computing, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Content Views: version: 2.5.0.1, author: Content Views, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Enable Media Replace: version: 4.1.2, author: ShortPixel, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Jetpack: version: 12.0, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Maintenance: version: 4.07, author: WebFactory Ltd, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Members: version: 3.2.4, author: MemberPress, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    PHP Compatibility Checker: version: 1.6.1, author: WP Engine, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Real Media Library: version: 4.18.38, author: devowl.io, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Redirection: version: 5.3.10, author: John Godley, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Simple History: version: 3.5.0, author: Pär Thernström, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Spectra: version: 2.5.0, author: Brainstorm Force, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    TablePress: version: 2.1.2, author: Tobias Bäthge, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    The SEO Framework: version: 4.2.8, author: The SEO Framework Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WPS Hide Login: version: 1.9.8, author: WPServeur, NicolasKulka, wpformation, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Sitemap Page: version: 1.9.2, author: Tony Archambeau, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Yoast Duplicate Post: version: 4.5, author: Enrico Battocchi & Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-plugins-inactive (8) ###
    
    Einsatzverwaltung: version: 1.10.2, author: Andreas Brain, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Health Check & Troubleshooting: version: 1.6.0, author: The WordPress.org community, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Huge IT Google Map: version: 2.2.9, author: Huge-IT, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Insert PHP Code Snippet: version: 1.3.3, author: xyzscripts.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    LightStart - Maintenance Mode, Coming Soon and Landing Page Builder: version: 2.6.7, author: Themeisle, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    List category posts: version: 0.88.1, author: Fernando Briano, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Unique Headers: version: 1.8.2, author: Ryan Hellyer, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP-Optimize - Clean, Compress, Cache: version: 3.2.14, author: David Anderson, Ruhani Rabin, Team Updraft, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: WP_Image_Editor_GD
    imagick_module_version: Nicht verfügbar
    imagemagick_version: Nicht verfügbar
    imagick_version: Nicht verfügbar
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 64M
    upload_max_filesize: 64M
    max_effective_size: 64 MB
    max_file_uploads: 20
    gd_version: 2.3.3
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, AVIF, XPM
    ghostscript_version: 9.25
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: Linux 3.10.0-962.3.2.lve1.5.76.el7.x86_64 x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.1.17 64bit
    php_sapi: litespeed
    max_input_variables: 1000
    time_limit: 30
    memory_limit: 128M
    admin_memory_limit: 256M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 64M
    php_post_max_size: 64M
    curl_version: 7.87.0 OpenSSL/1.1.1p
    suhosin: false
    imagick_availability: false
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 10.3.38-MariaDB-log-cll-lve
    client_version: 10.3.38-MariaDB
    max_allowed_packet: 268435456
    max_connections: 300
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /home/ffschoen/public_html/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /home/ffschoen/public_html/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 64M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    DB_CHARSET: utf8mb4
    DB_COLLATE: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    mu-plugins: writable
    
    ### jetpack ###
    
    site_id: 140442576
    ssl_cert: No
    time_diff: undefined
    version_option: 12.0:1680653410
    old_version: 11.9.1:1678837412
    public: Public
    master_user: #2 jan28
    current_user: #2 jan28
    tokens_set: Blog User
    blog_token: raA1IM*!ebHZD$b$wQ%gtXOTaj0e#07e
    user_token: fYJIa(NKYgwslURkno#6Yui*XHwwB5EA
    version: 12.0
    jp_plugin_dir: /home/ffschoen/public_html/wp-content/plugins/jetpack/
    plan: free
    protect_header: {"trusted_header":"REMOTE_ADDR","segments":1,"reverse":false}
    full_sync: {"started":"Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 +0000","finished":"Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 +0000","progress":[],"config":[]}
    sync_size: undefined
    sync_lag: 0 seconds
    full_sync_size: undefined
    full_sync_lag: 0 seconds
    idc_urls: {"home":"https:\/\/ff-schoenwalde.de","siteurl":"https:\/\/ff-schoenwalde.de","WP_HOME":"","WP_SITEURL":""}
    idc_error_option: false
    idc_optin: false
    cxn_tests: All Pass.
    
    `
    Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Hallo,

    Ich habe jetzt in fummeliger Klickerei die beiden Seiten verglichen. Da ist nichts unterschiedlich.

    tja, das kenne ich – kein Spaß 😉

    Der Bericht meines Erachtens unauffällig und ich sehe keine Hinweise, die das genannte Problem erklären würden.

    Jetpack ist unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten problematisch. Das Plugin solltest du löschen.

    Deaktiviere doch zunächst bitte alle Plugins und aktiviere dann Plugin für Plugin. Teste danach jeweils, ob das Problem behoben ist. Sobald es dann nach Aktivierung eines Plugins das beschriebene Problem gibt, weißt du, welches Plugin das Problem verursacht.
    Vorher bitte sichern.

    Evtl. solltest du auch testweise über den Kundenaccount auf PHP 8.0.x umstellen.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter jan28

    (@jan28)

    So, alle Plugins deaktiviert. Problem besteht weiter…
    Jedes einzeln aktiviert – keine Änderung.
    PHP 8.0.x aktiviert – keine Änderung.

    Ich weiß nicht mehr weiter.

    Wie gesagt, es liegt an der festgelegten Startseite. Egal welche ich als solche definiere, bei dieser liegt der Titel im <h1> und bei den anderen in einem <span>.

    Der einzige Unterschied ist, dass die Vereinsseite in einer Multisite-Umgebung läuft, die andere nicht.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Wenn man auf der Startseite den Titel in den Entwicklertools anschaut, sieht man, dass dieser in einem <h1>steht. Klickt man auf einen Link, dann steht der Titel in einem <span>. Ich habe keine Ahnung warum…

    It’s not a bug, it’s a feature. 😀

    Zur Suchmaschinenoptimierung wird der Seitentitel ausschließlich auf der Startseite als h1-Tag ausgegeben. Das hat so schon seine Richtigkeit.

    Dass der Header ruckelt, wird eher mit den Einstellungen im Customizer zusammenhängen.

    Thread-Starter jan28

    (@jan28)

    Dass der Header ruckelt, wird eher mit den Einstellungen im Customizer zusammenhängen.

    Genau das habe ich ja gestern in mühevoller Kleinarbeit ausprobiert – mit Vergleich der Baumdienst-Seite. Ich habe beide Seite identisch gehabt, auch die Darstellung der Container etc. Auf der Vereinsseite ruckelt der Header, auf der Baumseite nicht.

    Naja, sollte ich es raufinden, lasse ich es euch wissen.
    Vielleicht findet aber auch ein anderer findiger Fuchs was, und teilt es hier mit 🙂

    Vielen Dank.

Ansicht von 8 Antworten - 1 bis 8 (von insgesamt 8)