• Gelöst Xpressmusic87

    (@xpressmusic87)


    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage an euch bezgl. WooCommerce und variable Produkte:

    Ich baue gerade einen Shop in dem man sich Möbel konfigurieren kann. Hierfür benutze ich variable Produkte von WooCommerce. Ich habe für die einzelnen Steps mehrere EIgenschaften verwendet. Das sind dann z.B.

    Größe (10 Auswahlmöglichkeiten)
    Holzart (4 Auswahlmöglichkeiten)
    Oberfläche (3 Möglichkeiten)
    Gestell (8 Möglichkeiten)

    Somit habe ich also insgesamt 960 varianten eines Produktes. Ich habe also alle Eigenschaften angelegt und alle Attribute zu den Eigenschaften hinzugefügt und in dem Produkt ausgewählt.

    Wenn ich nun die Massenverarbeitung (50 pro Lauf) verwende, werden die Varianten nicht korrekt gebildet. Es bleibt beim Defaultwert „Jede Größe“, „Jede Holzart“ etc. Ein Teil wird korrekt gebildet, bei anderen Werten bleibt es bei dem Default. Ich habe es nun auch mit weniger Varianten versucht (40). Auch hier das gleiche Phänomen allerdings weniger.

    Nun habe ich etwas recherchiert und das potentielle Problem mit den php_max_var in der php.ini finden können. Hier sind per default 1000 Einträge erlaubt. Also habe ich per htaccess den Wert hochgeschraupt und zur Sicherheit das Plugin „Menu Item Limit Detector“ installiert welches eine Warnmeldung beim Überschreiten des Wertes auswirft. Diese Warnmeldung kam nicht. Leider funtkioniert es trotzdem nicht. Habt ihr noch eine Idee? Ich habe es nun auf verschiedenen Servern getestet und überall das gleiche Problem. Der Webspace liegt bei domaingo und Allinkl.-Hosting (jeweils höchstes Paket). Oder ist das ein Bug in WooCommerce? Bin langsam am verzweifeln.

    Danke für eure Hilfe 😉

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Hast Du mal den Hoster nach dem maximal möglichen php_max_var-Wert gefragt?

    error_logs geprüft?

    Gruß, Torsten

    Thread-Starter Xpressmusic87

    (@xpressmusic87)

    Noch nicht. Da dies schon bei einer geringen Anzahl von Varianten aufgetreten ist (25 Stk) und keine Fehlermeldung bei dem Plugin aufgetaucht ist habe ich dies schon fast ausgeschlossen. Ist der Fehler denn auch bei euch schon einmal aufgetreten?

    Doofe Frage aber habe ich Zugriff auf die Error-Logs? Wo finde ich die?

    Thread-Starter Xpressmusic87

    (@xpressmusic87)

    Ich habe es nun gefunden. Ebenfalls habe ich mit meinem Webspaceanbieter gesprochen und die php.ini entsprechend angepasst.Die Werte werden mir nun auch korrekt angezeigt. Leider behebt das immer noch nicht das Problem. Habt ihr noch eine Idee? Ich habe mal ein Screenshot angehängt:

    http://dev1.ah-designfabrik.de/wp-content/uploads/2015/01/Screenshot.jpg

    Neu abspeichern schon probiert?
    Irgendwelche anderen Plugins zum Thema WooCommerce aktiv?

    Gruß, Torsten

    Thread-Starter Xpressmusic87

    (@xpressmusic87)

    Ich habe auch ein komplett neues Produtk erstellt zum testen. Teils mit 24 Varianten und teils mit 120. Bei beiden das gleiche Phänomen. Einige Attribute bleiben auf „Any“.

    Das Komische ist: Der Entwickler welcher mit ein Konfigurator gebaut hat, hat das gleiche Problem auf einem anderen Server.

    Plugins etc. sind alle deaktiviert und gelöscht worden. Nun ist nur noch WordPress 4.1 und das aktuelle WooCommerce installiert. Kann der Fehler wo anders her kommen? Vllt bei der Pflege? Hier sind aber alle Attribute gefüllt. Ist bei euch eine Massenverarbeitung von mehreren Eigenschaften / variablen Produtken möglich (also 4 Eigenschaften mit z.B. je 4 Attributen)?

    Thread-Starter Xpressmusic87

    (@xpressmusic87)

    Ich habe nun ebenfalls einen neuen Dummy-Shop gebaut mit dem Standard-Theme und WooCOmmerce ohne Plugins und siehe da, gleicher Fehler. Auch habe ich es nun mit WPALlImport versucht. Gleiches Problem. Woran kann es liegen? PHP-Speicher habe ich auf 256 MB erhöht und max_imput_var auf 50.000. Jemand noch einen Rat?

    Mir fällt dazu leider nichts ein. Hast Du mal in einer lokalen Testumgebung (Mamp oder Xampp) getestet. Läuft es da?

    Gruß, Torsten

    Thread-Starter Xpressmusic87

    (@xpressmusic87)

    Nein das habe ich nicht probiert, allerdings läuft es jetzt komischerweise. Gab es hier ein Fix? Ich habe nichts angepasst und nun gibt es keine Probleme mehr. Komisch aber beruhigend wenn es läuft 😉 Trotzdem danke für die nette Hilfe 😉

    Thread-Starter Xpressmusic87

    (@xpressmusic87)

    Erledigt

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Das Thema „Probleme mit WooCommerce variable Produkte“ ist für neue Antworten geschlossen.