Probleme nach Update The Events Calendar
-
Hallo,
hatte jetzt die Tage das Plugin „The Events Calendar“ auf Version 5.1.5 aktualisiert. Jetzt kann ich bei den Veranstaltungen keine Ort und keinen Veranstalter mehr anlegen, weil es die Felder im Backend nicht mehr anzeigt. Beim Datum geht auch kein Fenster auf.
Beim Version die alte Version 5.1.2 wieder zu überspielen geht das WP gar nicht mehr.
Was nun?
-
Kannst du das Plugin erst einmal komplett deaktivieren? (Falls nicht über das Backend, dann durch Umbenennen des Plugin-Verzeichnisses per FTP-Programm oder über das Dateiverwaltungsmenü deines Webhoster.) Danach solltest du dich mit dem Plugin-Entwickler in Verbindung setzen. Das Support-Forum des Plugins findest du hier: https://wordpress.org/support/plugin/the-events-calendar/
Welche PHP-Version verwendest du denn? Vielleicht hängt’s damit zusammen.
Hallo,
wir haben hier auf mehreren WordPress-Instanzen das Plugin „The Events Calendar“ installiert und ich habe das gerade auch noch mal getestet. Dabei gab es keinerlei Probleme.
Es könnte evtl. sein, dass das Problem durch einen Konflikt zwischen Plugins verursacht wird.
Du kannst ja mal nach einer Sicherung das plugin Health Check & Troubleshooting installieren. Wenn du auf den Button „Problembehandlungsmodus aktivieren“ unter Problembehandlung klickst, werden alle plugins deaktiviert und als Standardtheme (wenn vorhanden) twenty twenty aktiviert. Dann kannst du sehen, ob die beschriebenen Probleme noch weiterhin auftauchen. Aktiviere dann Plugin für Plugin im Problembehandlungsmodus und schaue jeweils nach Aktivierung eines Plugins, ob das Problem noch besteht. Auf diese Weise kannst du möglicherweise ein Plugin finden, dass das Problem verursacht. Vorteil dabei ist, dass der Leser deines Blogs die Seite weiter mit allen Infos und plugins sieht, während nur für dich alle plugins deaktiviert sind.
Lies dir dazu auch mal die Informationen in dem Beitrag Health Check durch.
Du findest unter Werkzeuge > Website-Zustand > Reiter „Info“ einen Bericht zur Website und kannst den Bericht über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, wo das Problem liegt.
Viele Grüße,
Hans-GerdHallo,
erst einmal vielen Dank für die Antworten. Die PHP-Version ist mit 7.3.20 recht aktuell, daran sollte es also nicht liegen. Ist natürlich sehr ärgerlich, wenn das in einer Liveumgebung passiert. Ich bin also auf der Suchen …
Beste Grüße
MarioHallo,
dann warten wir mal ab, ob sich mit health check eine Lösung ergibt.
Viele Grüße,
Hans-GerdHallo,
Health Check hat bisher keine Probleme oder Lösung angezeigt oder gebracht. PHP Version ist aktuell, alle Plugins sind aktuell, das WP selber ist aktuell. Das ganze sieht bei mir so aus:
Was ist aber herausfinden konnte, dass etwas am HTML nicht zu stimmen scheint. Also mal den Kalender komplett gelöscht und eine alte Version installiert. Mist, genau das selbe Problem. Schaue ich in den HTML-Quelltext, dann sehe ich bei Veranstaltungsort eine Auswahlbox die mittels CSS vom Plugin selber ausgeblendet wird. Eventuell scheint dies die Ursache zu sein. Ich prüfe weiter …
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei euch noch mal für die Hilfe bedanken!
Beste Grüße
MarioHallo,
rufe doch mal mit F12 in die Developer Console auf. Werden unter „Console“ Fehler angezeigt?
Wenn du dann noch die URL oben einträgst, dann können wir uns das auch ansehen und dir sicher besser helfen.
Viele Grüße
Hans-Gerd-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 7 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards geändert.
Hallo,
nein in der Console werden gar keine Fehler angezeigt. Da hatte ich schon geschaut. Dafür bin ich bei den Auswahlboxen ein Stück weiter gekommen. Bei mir liegt es an einer CSS-Einstellung:
/the-events-calendar/common/src/resources/css/tribe-ui.min.css
.hide-before-select2-init{display:none}
Wenn diese Zeile hier entferne sehe ich wieder meine Auswahlboxen im Backend 🙂 Also ich kann wieder Veranstaltungsort und Veranstalter definieren. Das Datum kann ich auch ohne zusätzlichen Popup-Fenster einstellen. Bleibt aber immer noch die Frage offen, was das mit dem CSS sein soll.
Beste Grüße
MarioHallo,
dann schau doch mal unter Design > Customizer > Zusätzliches CSS, ob da die Regel steht.
Ansonsten sollte in dem genannten Bereich die Regel
.hide-before-select2-init{display:initial}
funktionieren.
Das Problem taucht allerdings auf unseren WordPress-Instanzen mit The Events Calendar nicht auf. Da muss also irgendwas nicht stimmen. Insofern solltest du dich wie – bereits Bego geschrieben – mit dem Support von The Events Calendar in Verbindung setzen.
Viele Grüße,
Hans-GerdExcuse my English, but I do not speak German. I have the exact similar issue. I’ve posted about it over on the English forum here. Maybe between us we can solve this. https://wordpress.org/support/topic/hidden-location-or-venue-after-update
Therefore you should contact the support of The Events Calendar as already written.
Moderation Note: I close this thread as you have asked your question in a German support forum in English. To keep the threads accessible to all people not speaking English, I kindly ask you to either rephrase your question in German or ask in the International support forums. Thank you for your understanding. Best regards, Hans-Gerd -
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 7 Monaten von
- Das Thema „Probleme nach Update The Events Calendar“ ist für neue Antworten geschlossen.