• Hallo ihr lieben schlauen Menschen,

    ich google mir seit Stunden einen Wolf. ich habe folgendes Problem:
    Ich verkaufe Keramik (Shop ist noch nicht online). Also alles nur Einzelstücke. Nun möchte ich, wenn jemand ein Teil in den Warenkorb gelegt hat, dass dieses im Shop nicht mehr angezeigt wird, nicht erst, wenn es gekauft wurde.

    Das führt sonst zu sehr viel Unmut, da ich nur sehr wenige Produkte anbiete und wenn mehrere Leute die gleichen Dinge in den Warenkorb legen, dann werden sie momentan erst beim bezahlen darauf aufmerksam gemacht, dass das Produkt plötzlich nicht mehr zur verfügung steht…

    Es gibt ein Plugin, das genau das kann: WooCommerce Cart Stock Reducer, das ist nur leider veraltet und hat seit 2 Jahren keine Updates mehr bekommen und jetzt weint WordPress herum..

    Kann mir irgendjemand sagen, welches Plugin mir das noch umsetzen kann?

    Liebe Grüße, Inga

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Hi Inga,

    WooCommerce bietet da meines Wissens nach bereits eine eigene Funktion. Das sollte mit der Verwendung der Lagerverwaltung funktionieren. Damit kannst du Lagerbestände deiner Produkte festlegen und WooCommerce automatisch den Bestand reduzieren lassen, sobald ein Produkt in den Warenkorb gelegt wird. Die Option sollte unter WooCommerce > Einstellungen > Produkte > Bestände zu finden sein. 🙂

    Ist jetzt nur eine Idee die ich spontan im Kopf hatte.

    Vielleicht hilft es dir ja irgendwie!

    Liebe Grüße,
    Moritz

    Thread-Starter ingakraemer

    (@ingakraemer)

    Hallo Moritz,
    danke für deine Antwort. ja, das dachte ich auch, aber es funktioniert leider nicht. ich hänge mal ein paar Screenshots an. Eigentlich sollte das Produkt ja, sobald es irgendwer in den Warenkorb gelegt hat „nicht mehr vorrätig“ sein. ich kann es aber so lange in verschiedenste Warenkörbe (immer in einem anderen Browser oder Gerät) legen, bis es jemand bezahlt hat. Es wird sogar, wenn oben die Nachricht steht, dass es in den Warenkorb gelegt wurde, immer noch als vorrätig angezeigt.

    in den Einstellungen müsste aber eigentlich alles stimmen.

    Liebe Grüße, Inga

    Moderator Michi91

    (@michi91)

    Thread-Starter ingakraemer

    (@ingakraemer)

    Es gibt ein Plugin, das genau das kann: WooCommerce Cart Stock Reducer, das ist nur leider veraltet und hat seit 2 Jahren keine Updates mehr bekommen und jetzt weint WordPress herum..

    siehe mein Eröffnungspost 🙂
    das wäre genau das, das ich brauche, aber es verursacht Probleme mit WordPress, und wird nicht mehr weiterentwickelt.

    Mich würde vor allem interessieren: geht das nur bei mir nicht, weil die Einstellungen lassen vermuten, dass es eigentlich funktionieren „sollte“ oder geht das, was ich mir wünsche prinzipiell nicht ohne viel verrückten Zusatzcode? hat noch jemand nen Shop in dem es nur Einzelstücke gibt?

    Liebe Grüße, Inga

    Thread-Starter ingakraemer

    (@ingakraemer)

    ach so, sorry, der Fehler der mit dem Plugin passiert ist z.B. im Chrome, wenn man dann den Warenkorb öffnet, kommt die Fehlermeldung:

    „Schälchen gestreift“ ist ausverkauft und kann nicht gekauft werden. Bitte entferne diesen Artikel aus dem Warenkorb.

    er kapiert also nicht, dass das reduzieren des Bestandes sich nicht auf die Sachen im eigenen Warenkorb bezieht und behauptet dann, es sei ausverkauft.

    Moderator Michi91

    (@michi91)

    Ohh sorry, überlesen… Die Bewertungen des Plugins sind ziemlich gut, daher ging ich davon aus, dass es noch voll Funktionsfähig ist. Da WooCommerce sehr robust programmiert ist, kann es sein dass Erweiterungsplugins viele Jahre ohne Updates auskommen, da sollte man sich nicht zu sehr von den WP Warnungen abschrecken lassen.

    Zu deinem Fehler: Ich kann mir gut vorstellen, dass nach dem aktivieren des Plugins erst einige Warenkörbe noch spinnen, weil es zu diesem Zeitpunkt ja noch sein kann, dass mehrere Personen das Produkt im Warenkorb hatten und das Plugin ja nur eine Person/Warenkorb gewinnen lassen kann.

    Hier wird beschrieben wie man alle Session löschen kann. Das würde ich mal ausprobieren und schauen wie es dann läuft. https://wordpress.org/support/topic/how-to-clear-saved-customer-carts/#:~:text=In%20this%20case%2C%20please%20navigate,saved%20carts%20in%20the%20database.

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von Michi91 geändert.
    Thread-Starter ingakraemer

    (@ingakraemer)

    kein Problem, bin ja total froh, dass du noch antwortest.
    das mit den Sessions hat funktioniert.

    Die Fehlermeldung ist folgende:

    Dieses Plugin ist nicht mit der aktivierten WooCommerce-Funktion „Leistungsstarke Speicherung von Bestellungen“ kompatibel und sollte nicht aktiviert werden. WooCommerce-Funktionen verwalten

    in den Funktionen gibt es dann folgende Auswahl:

    Datenspeicher für Bestellungen 

    •  Speicherung von WordPress-Beiträgen (alt)
    •  Leistungsstarke Speicherung von Bestellungen (empfohlen)

     Kompatibilitätsmodus aktivieren (sodass Bestellungen mit Beitragstabelle synchronisiert werden).

    standardmäßig ist dort nur die leistungsstarke Speicherung eingestellt.
    ich hab ehrlich gesagt null Plan, was das genau bedeutet. Kann ich einfach „Speicherung von WordPress-Beiträgen“ und „Kompatibilitätsmodus….“ anhaken ohne dass ich davon große Nachteile habe?

    danke für deine Hilfe!!

    Liebe Grüße, Inga

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Das Thema „Produkt im Shop ausblenden, wenn in einem Warenkorb“ ist für neue Antworten geschlossen.