Produkt Kategorie nicht abwählbar
-
Guten Morgen
Ich habe ein seltsames Verhalten bemerkt. Ich habe ein Produkt, dass für zwei Produkt-Kategorien markiert ist.
1. Nicht zugeordnet
2. BluthochdruckEs ist nicht möglich das Häkchen bei „Nicht zugeordnet“ herauszunehmen. Nach dem deaktivieren und „Aktualisieren“ des Produktes (Seite), ist das Häkchen bei „Nicht zugeordnet“ wieder drin.
Was mache ich falsch?
Danke und beste Grüße
-
Ohne Informationen zu deiner Website ist es schwierig, deine Frage individuell zu beantworten. Bitte lies dir den angehefteten Beitrag durch:
Hey
Da ich das Problem im Backend habe, kann ich kein Link geben.
Hier ein Screenshot vom Produkt: https://www.3p-gmbh.de/img/nicht_zugeordnet_1.png und https://www.3p-gmbh.de/img/nicht_zugeordnet_2.png
Im Frontend:
https://www.3p-gmbh.de/produkt-kategorie/unkategorisiert/page/2/ und hier ist Sie auch drin https://www.3p-gmbh.de/produkt-kategorie/bogenoffset-2-farben/page/2/
Wie bekomme ich die Maschine aus „unkategorisiert“ heraus?Hier noch der sehr lange Bericht:
` wp-core
version: 6.5.5
site_language: de_DE
user_language: de_DE
timezone: +00:00
permalink: /%postname%/
https_status: true
multisite: false
user_registration: 0
blog_public: 1
default_comment_status: undefined
environment_type: production
user_count: 5
dotorg_communication: true wp-paths-sizes
wordpress_size: 18,57 GB (19936933775 bytes)
uploads_size: 1,62 GB (1742700185 bytes)
themes_size: 12,82 MB (13447524 bytes)
plugins_size: 312,35 MB (327523550 bytes)
database_size: 721,89 MB (756957184 bytes)
total_size: 21,21 GB (22777562218 bytes) wp-active-theme
name: Storefront Child (storefront-child)
version: 2.5.1.1563179470
author: Automattic
author_website: https://woocommerce.com/
parent_theme: Storefront (storefront)
theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, post-thumbnails, automatic-feed-links, custom-logo, menus, html5, custom-background, custom-header, title-tag, customize-selective-refresh-widgets, wp-block-styles, align-wide, editor-styles, editor-font-sizes, editor-style, responsive-embeds, appearance-tools, amp, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, starter-content, widgets, infinite-scroll
theme_path: 3p-gmbh.de/wp-content/themes/storefront-child
auto_update: Deaktiviert wp-parent-theme
name: Storefront (storefront)
version: 4.6.0
author: Automattic
author_website: https://woocommerce.com/
theme_path: 3p-gmbh.de/wp-content/themes/storefront
auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (2)
Storefront Child Update: version: 4.2.0.1669706093, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-Four: version: 1.1, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-active (37)
Activity Log: version: 2.10.1, author: Activity Log Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Advanced Custom Fields Multilingual: version: 2.1.3, author: OnTheGoSystems, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Advanced Woo Search: version: 3.09, author: ILLID (latest version: 3.10), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
All In One WP Security: version: 5.3.0, author: All In One WP Security & Firewall Team (latest version: 5.3.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Checkout Field Editor for WooCommerce: version: 2.0.2, author: ThemeHigh, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Contact Form 7: version: 5.9.6, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Contact Form 7 Multilingual: version: 1.2.2, author: OnTheGoSystems (latest version: 1.3.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
GTM4WP - A Google Tag Manager (GTM) plugin for WordPress: version: 1.20.2, author: Thomas Geiger, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Honeypot for Contact Form 7: version: 2.1.1, author: Nocean (latest version: 2.1.3), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Jetpack: version: 13.5, author: Automattic (latest version: 13.6), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Math Captcha: version: 1.2.10, author: dFactory, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
MetaSlider: version: 3.90.0, author: MetaSlider (latest version: 3.90.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
OMGF: version: 5.9.0, author: Daan from Daan.dev, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Product Import Export for WooCommerce: version: 2.4.4, author: WebToffee, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
ReCaptcha v2 for Contact Form 7: version: 1.4.7, author: IQComputing, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Simple Custom CSS: version: 4.0.6, author: John Regan, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Storefront Add Slider: version: 0.4, author: Atlantis Themes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Storefront Footer Bar: version: 1.0.4, author: WooThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Storefront Footer Text: version: 1.0.1, author: Wooassist, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Storefront Mega Menus: version: 1.6.2, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Storefront Powerpack: version: 1.6.3, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.24.3, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson (latest version: 1.24.4), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WooCommerce: version: 9.0.1, author: Automattic (latest version: 9.0.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WooCommerce.com Update Manager: version: 1.0.3, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WooCommerce Multilingual & Multicurrency: version: 5.3.6, author: OnTheGoSystems, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WooCommerce Quote or Enquiry Contact Form 7: version: 3.4.2, author: Geek Code Lab, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WooCommerce Shipping & Tax: version: 2.6.0, author: WooCommerce (latest version: 2.6.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP All Import: version: 3.7.6, author: Soflyy, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP All Import - WooCommerce Add-On: version: 1.5.3, author: Soflyy, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WPML All Import: version: 2.3.0, author: OnTheGoSystems, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WPML CMS Nav: version: 1.5.5, author: OnTheGoSystems, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WPML Media Translation: version: 2.7.4, author: OnTheGoSystems, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WPML Multilingual CMS: version: 4.6.11, author: OnTheGoSystems, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WPML String Translation: version: 3.2.12, author: OnTheGoSystems, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP Rollback: version: 2.0.7, author: WP Rollback, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP Statistics: version: 14.8, author: VeronaLabs (latest version: 14.8.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
YITH WooCommerce Catalog Mode: version: 2.35.0, author: YITH (latest version: 2.36.0), Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-inactive (5)
WooCommerce Admin: version: 3.3.2, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WooCommerce Catalog Booster & Product Catalog Mode: version: 1.2.4, author: impleCode, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WooCommerce Direct Checkout: version: 3.3.4, author: QuadLayers (latest version: 3.3.5), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Woocommerce Products Per Page: version: 1.2.8, author: Jeroen Sormani, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WooCommerce Stripe Gateway: version: 8.4.0, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media
image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
imagick_module_version: 1687
imagemagick_version: ImageMagick 6.9.7-4 Q16 x86_64 20170114 http://www.imagemagick.org
imagick_version: 3.7.0
file_uploads: 1
post_max_size: 1280M
upload_max_filesize: 1280M
max_effective_size: 1 GB
max_file_uploads: 20
imagick_limits:
imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB
imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824
imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144
imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB
imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB
imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
imagick::RESOURCETYPE_TIME: 1.844674407371E+19
imagemagick_file_formats: 3FR, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GROUP4, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JBG, JBIG, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WMV, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV
gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
ghostscript_version: 9.26 wp-server
server_architecture: Linux 4.15.0 x86_64
httpd_software: Apache
php_version: 7.4.33 64bit
php_sapi: fpm-fcgi
max_input_variables: 1000
time_limit: 3000
memory_limit: 2560M
max_input_time: 90
upload_max_filesize: 1280M
php_post_max_size: 1280M
curl_version: 7.58.0 OpenSSL/1.1.1
suhosin: false
imagick_availability: true
pretty_permalinks: true
htaccess_extra_rules: true
current: 2024-07-10T09:43:02+00:00
utc-time: Wednesday, 10-Jul-24 09:43:02 UTC
server-time: 2024-07-10T09:42:54+00:00 wp-database
extension: mysqli
server_version: 10.1.48-MariaDB-0ubuntu0.18.04.1
client_version: mysqlnd 7.4.33
max_allowed_packet: 16777216
max_connections: 151 wp-constants
WP_HOME: undefined
WP_SITEURL: undefined
WP_CONTENT_DIR: 3p-gmbh.de/wp-content
WP_PLUGIN_DIR: 3p-gmbh.de/wp-content/plugins
WP_MEMORY_LIMIT: 40M
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 2560M
WP_DEBUG: false
WP_DEBUG_DISPLAY: true
WP_DEBUG_LOG: false
SCRIPT_DEBUG: false
WP_CACHE: true
CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_CSS: undefined
WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
DB_CHARSET: utf8
DB_COLLATE: undefined wp-filesystem
wordpress: writable
wp-content: writable
uploads: writable
plugins: writable
themes: writable jetpack
site_id: 170068126
ssl_cert: No
time_diff: undefined
version_option: 13.5:1718972672
old_version: 13.4.1:1715583264
public: Public
master_user: #1 reichner_hbqyur75
is_offline_mode: off
is_offline_mode_constant: off
current_user: #5 jpaul_3p
tokens_set: Blog
blog_token: jrfV^8DrAbw@lDuQ3RDPhvzH2LSjgRgW
user_token: Not set.
version: 13.5
jp_plugin_dir: 3p-gmbh.de/wp-content/plugins/jetpack/
plan: free
protect_header: {"trusted_header":"REMOTE_ADDR","segments":1,"reverse":false}
full_sync: {"started":"Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 +0000","finished":"Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 +0000","progress":[],"config":[]}
sync_size: undefined
sync_lag: 0 seconds
full_sync_size: undefined
full_sync_lag: 0 seconds
idc_urls: {"home":"https:\/\/www.3p-gmbh.de","siteurl":"https:\/\/www.3p-gmbh.de","WP_HOME":"","WP_SITEURL":""}
idc_error_option: false
idc_optin: true
cxn_tests: All Pass.-
Diese Antwort wurde vor 9 Monaten, 2 Wochen von
rubbeldiekatz geändert.
Du nutzt einige Plugins, die möglicherweise das Problem verursachen. Zum Testen kannst du das vim internationalen Support-Team dafür entwickelte Plugin Health Check nutzen, das für die Problembehandlung im Menü Werkzeuge > Websitezustand ein eigenes Menü bereit hält. Der Vorteil des Plugins ist, dass Webseitenbesucher von deinen Tests nichts mitbekommen. Wenn sich die Kategorie bei Deaktivierung aller Plugins ändern lässt, kannst du das weiter eingrenzen, indem du die Plugins einzeln wieder aktivierst. Den Menüpunkt dafür findest du in der Admin-Bar.
PHP 7.4 und ältere Versionen werden von offizieller Stelle nicht mehr mit Sicherheits-Updates versorgt. Sollte eine PHP-Umstellung aktuell für dich nicht möglich sein, weil für genutzte Themes und Plugins noch kein Update vorliegt, solltest du deinen Webhoster fragen, ob er gegen Gebühr eigene Sicherheits-Patches einspielt. Wir empfehlen, den Webserver auf eine aktuelle PHP-Version (mindestens PHP 8.1) umzustellen.
Obwohl von WooCommerce kräftig beworben, sollte im europäischen Raum Jetpack nicht eingesetzt werden, weil es nicht in allen Modulen DSGVO-konform ist. Durch die weitere Nutzung könnte es zu Rechtsansprüchen gegen den Website-Betreiber kommen.
Hallo Bego
Danke für die Hinweise. Das werde ich morgen ausprobieren.
Die Seite läuft noch mit PHP 7.4. Ich werde mal schauen, ob ich das selber umschalten kann.
Vielen DankNoch eine weitere Idee dazu: falls in der Bearbeitungsseite vom Produkt sehr viele Formularfelder sind (was sie automatisch sind wenn man sehr viele Kategorien hat), könnte PHP an die Grenze von „max_input_variables“ stoßen. Das ist bei dir auf 1000 gesetzt. Erhöhe das mal auf 2000 oder 5000 – nur versuchsweise, eine Idee. Aber PHP selbst solltest Du wirklich auf 8.1 oder neuer setzen ..
Guten Morgen
Ich habe heute endlich Zeit gehabt den Auftritt auf PHP 8.2 zu heben.
WordPress ist auf 6.6. Und alle Plugins sind akuell.
max_input_vars = 3000 habe ich erhöht.Leider ist das Häkchen bei „nicht zugeordent“ nach dem Aktualisieren des Produkts wieder da.
Was kann ich jetzt noch machen?
-
Diese Antwort wurde vor 9 Monaten, 2 Wochen von
- Das Thema „Produkt Kategorie nicht abwählbar“ ist für neue Antworten geschlossen.